 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 354 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 04. April 2012 Wanderfahren - 1. Landesverbands-Wanderfahrt 2012
Die 1. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 22.04.2012 nach Mülheim/Ruhr statt.
Ausrichter: R.C. Sturmvogel Mülheim im Bezirk rechter Niederrhein.
Treffpunkt: Sportanlage Hügelstr. OT Winkhausen
Anfahrt über die Aktienstr.
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr
Verantwortlich für die Wertung ist Daniela Marsch und Vertreter des RC Sturmvogel Mülheim
Die nächste LV-Wanderfahrt findet am 20.05.2012 nach Bonnenbroich statt.
gez.: K.-H. Kubas, Koordinator Radwandern/DRA
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. April 2012 BDR-MTB-Kalender - Terminabsage
Das bereits ausgeschriebenen MTB-Rennen in NRW "2. MünsTerland Bike Rennen mit Holzland Wischmann NRW Cup; SKS Fun Cup; ARAG MTB Schüler Cup" muß leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Georg Schmitz, MTB-Koordinator
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. April 2012 MTB-Saisonauftaktsitzung
Der Bund Deutscher Radfahrer lädt Bundes-, Landes-, Bezirks- und Vereinstrainer, MTB-Landes- und Bezirksfachwarte, Wettkampfrichter, Teamtrainer und Betreuer zur alljährlichen MTB-Saisonauftaktsitzung am Samstag, dem 21. April, ab 20 Uhr, in den Versammlungsraum des Gasthauses Herrmann in Münsingen, Marktplatz, ein. Auf der Tagesordnung stehen Informationen und eine Aussprache rund um die Saison 2012.
gez.: Georg Schmitz, MTB-Koordinator; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. März 2012 Renngemeinschaften und Bundesligamannschaften Straßenrennsport 2012 - Ergänzung
Für das Jahr 2012 konnten ergänzend zu den bisher genehmigten Renngemeinschaften und Bundesligamannschaften vom 22.03.2012, folgende Mannschaften genehmigt werden.
Die genehmigten Zusammensetzungen der RG’s können auf www.rad-net.de unter Disziplinen/Straßenrennsport/Renngemeinschaften nachgelesen werden.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass eine Mannschaft erst genehmigt werden kann, wenn die jeweilige Meldegebühr auf das Konto des BDR überwiesen wurde.
Renngemeinschaften:
Elite/U23
Team Ebnet/Wolfi's Bike Shop
BROTHERS BIKES TEAM
BQ Cycling Team
Team Atelier VELO Braunschweig
Müsing Bikes
Team Passione Bici - DeRosa
Masters
"merkur-druck.com"
Bundesligamannschaften:
Junioren
GHOST-Junior-Team Württemberg
Frauen
STEVENS-BIEHLER Rügen
Juniorinnen
Team Rothaus Vita Classica/Baden-Hessen
LV Württemberg
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport;Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. März 2012 BDR-Nominierungsnormen Bahn-Europameisterschaften 2012 für Junioren und Juniorinnen
Hiermit werden die BDR-Nominierungsnormen für die Bahn-Europameisterschaften 2012 für Junioren und Juniorinnen vom vom 03. bis 08.07.2012 in Anadia (POR) veröffentlicht.
BDR-Nominierungsnormen Ausdauer Junioren (pdf-Datei)...
BDR-Nominierungsnormen Ausdauer Juniorinnen (pdf-Datei)...
BDR-Nominierungsnormen Kurzzeit Junioren und Juniorinnen (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 29. März 2012 RTF Mannschaft Wettbewerb im Radsportbezirk Westfalen-Mitte
Hiermit wird die Ausschreibung zum RTF Mannschaft Wettbewerb im Radsportbezirk Westfalen-Mitte veröffentlicht.
Ausschreibunng RTF Mannschafts-Wettbewerb (pdf-Datei) ...
gez.: Norbert Schnitzmeier, Bezirks-RTF-Fachwart Westfalen-Mitte
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 29. März 2012 Baden-Württembergische Meisterschaft Straße am 06.05.2012 in Achkarren
An der Baden-Württembergischen Meisterschaft sind folgende Sportler startberechtigt:
Startberechtigt sind Fahrer mit einer gültigen BDR-Lizenz. Die Lizenz muss auf einen Verein innerhalb der Landesverbände BRV / WRSV ausgestellt sein. Profifahrer mit einer KT-Profilizenz müssen den ersten Wohnsitz innerhalb von Baden Württemberg haben. Bis einschließlich der U19 sind ausländische Fahrer startberechtigt. Die im Besitz einer Lizenz sind und einem Verein innerhalb der Landesverbände BRV / WRSV angehören.
Der Badische Radsportverband wird bei der Meisterschaft für die Ergebniserstellung Transponder einsetzen. Sportler, die nicht im Besitz eines persönlichen Transponders sind, können bei der Meisterschaft starten, wenn sie die o.g. Voraussetzungen erfüllen. Es besteht keine Pflicht für die Startberechtigung an den Baden-Württembergischen Meisterschaften einen Transponder gegen Gebühr auszuleihen. Sportler die keinen Transponder ausleihen möchten, können auch ohne Transponder an den Start gehen.
gez.: Albert Bosler, Vizepräsident olympische Sportarten
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. März 2012 Terminschutz Deutsche Meisterschaften MTB XCO
Wir weisen darauf hin, dass der Termin der Deutschen MTB XCO Meisterschaften in Bad Säckingen vom 06.-08.07.2012 terminlich geschützt ist.
In gemeinsamer Absprachen zwischen dem BDR und den beiden Veranstaltern der DM und der „2012 Worldclass Marathon Challenge in Offenburg“ gilt für alle deutschen lizenzierten Fahrer ein Startverbot für die „2012 Worldclass Marathon Challenge in Offenburg“ am 08.07.2012.
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Georg Schmitz, Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 28. März 2012 Badischer Radsportverband Straße/Bahn im Sommer 2012
Hiermit werden die Trainingszeiten des Badischen Radsportverbandes für den Bereich Straße und Bahn im Sommer 2012 veröffentlicht:
1. Landes-Leistungs-Zentrum Radrennbahn Oberhausen:
Trainer: S. Zink
Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr Straßentraining Schüler
Mittwoch: 18:00 Uhr Bahntraining Schüler, LLZ Oberhausen
2. Stützpunkt Freiburg:
Trainer: M. Sievers / A. Engist
Dienstag: 18:00 Uhr, Straßen- und Zeitfahrtraining
Ort: Merdingen, Radsport Baldinger
3. Fördergruppe Mannheim - Weinheim:
Trainer: D. Carocci
Mittwoch: 17:00 Uhr und Samstag: 14:00 Uhr Straßentraining (Jug/Jun)
Ort: Weinheim, Waidallee 8
4. Fördergruppe Karlsruhe - Linkenheim:
Trainer: G. Metz
Dienstag und Donnerstag: 18:00 Uhr, Straßentraining, Ort: Radrennbahn
Mittwoch: 17:00 Uhr Bahntraining
5. Stützpunkt/Fördergruppe Pforzheim - Ellmendingen:
Trainer: S. Epple
Dienstag: 17:30 Uhr, Straßentraining, Ort: K.-H. Kaiser, Durlacher Str. 27, 75210 Keltern
Mittwoch: 17:00 Uhr Bahntraining
6. Fördergruppe Ortenau:
Trainer: G. Bayer
Mittwoch: 17:00 Uhr, Straßentraining, Ort: Schutterner Hauptstr. 42, 77948 Friesenheim
Zeitfahrtraining nach Absprache
7. Fördergruppe Hegau:
Trainer: Helmut Schelle
Donnerstag: 18:00 Uhr Bahntraining, Sommerbahnrennen, Straßentraining
Ort: Radrennbahn Singen
Alle Trainingsmaßnahmen beginnen ab April 2012. Es wird um Beteiligung aller Nachwuchsfahrer an diesen vereinsübergreifenden Trainingsmaßnahmen des Verbandes gebeten, da sie zur Sichtung herangezogen werden.
gez.: M. Sievers, Landestrainer Baden-Württemberg
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. März 2012 BMX Startnummern 2012
Hiermit werden die BMX Startnummern 2012 für die 20“- und die Cruiserklassen veröffentlicht.
Startnummern BMX 20“ (xlsx-Datei) ...
Startnummern BMX Cruiser (xlsx-Datei) ...
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|