|
 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 353 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. April 2012 BMX Hochstufungen 2012
Hiermit werden genehmigten BMX Hoch- und Umstufungen 2012 veröffentlicht.
Aufstieg von Schüler nach Jugend
06 - Axel Webster - Jg 1999 - TSV Breaunshardt - HES
Umstufung von Jugend w zu Schüler m
002 - Antionia Ostler - Jg 1997 - RSC Cottbus - BRA
001 - Sandra Pavokovic - Jg 1997 - Skizunft Kornwestheim - WTB
006 - Sarah Sailer - Jg 1996 - MSV Bühlertann - WTB
von Junioren zu Elite m
82 - Julian Schmidt - Jg 1994 - RC 1950 Erlangen - BAY
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. April 2012 Sonderreglement Etappenrennen Albstadt – Deutsche Meisterschaft Berg Frauen und Juniorinnen
Hiermit das Sonderreglement für das Etappenrennen in Albstadt, in dessen Rahmen auf der 2. Etappe die Deutschen Meisterschaften Berg der Frauen und Juniorinnen 2012 ausgefahren werden, veröffentlicht.
Sonderreglement Etappenrennen Albstadt (pdf-Datei)...
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 11. April 2012 Änderung bei den Auswahlrennen
Durch die Absage der Rennen in Friesenheim und Göllheim wird das Rennen in Offenbach am 1. Mai als Auswahlrennen gewertet. Es gelten die veröffentlichen Bedingungen für Auswahlrennen.
gez.: Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. April 2012 Zeitfahren am 28.04.2012 in Cottbus für Juniorinnen/Frauen/Männer
Der Start erfolgt im Minutentakt. Die Startzeit des ersten Fahrers bei den Männern ist um 15.15 Uhr.
Die Startreihenfolge ist analog dem Gesamteinzelergebnis nach dem BL-Rennen in Cadolzburg in umgekehrter Reihenfolge.
Die Startzeit der ersten Fahrerin bei den Juniorinnen ist 13.30 Uhr.
Die Startzeit der ersten Starterin bei den Frauen ist nicht wie in der Ausschreibung bekannt gegeben um 15.00 Uhr, sondern bereits um ca. 14.00 Uhr.
Für die Startreihenfolge sind für die Teams/Mannschaften, Startplätze wie folgt zugeordnet:
Juniorinnen
Einzelstarterinnen 1-10
Team Rothaus Vita Classica/Baden-Hessen 12/18/24/31
Radsport Keller/Saarland-Rheinland-Pfalz 13/19/26/32
LV Württemberg 14/20/27/34
LV Bayern 11/17/21/25/29/33/36/38
Maxx Solar biEHler Cycling Team 15/22/28/35
Team Sonosan-Multipower 16/23/30/37
Frauen
Einzelstarterinnen 1-10
STEVENS BIEHLER Rügen 12/18/25/32/39/46
Koga Ladies 11/19/26/33/40/47/53/59/64/69
Vita Classica 13/20/27/34/41/48/54/60/65
BIKE AID 14/21/28/35/42/49/55/61/66
Team Stuttgart 15/22/29/36/43/50/56/62/67
Maxx-Solar biEHLER 16/23/30/37/44/51/57/63/68
Team Placeworkers 17/24/31/38/45/52/58
Die Teamleiter werden gebeten, die Reihenfolge der Fahrerinnen auf den Plätzen selbst festzulegen. Diese Festlegung muss spätestens in der ML-Sitzung vorgelegt werden.
Die Ausgabe der Startlisten (Startzeiten ohne Lücken) erfolgt spätestens eine Stunde nach der jeweiligen ML-Sitzung. Die Regelung bezüglich der Begleitfahrzeuge wird in der ML-Sitzung bekannt gegeben.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straße; Bernd Potthoff, Detlef Uhlig, VKK
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. April 2012 Generalausschreibung Derny Deutschland-Cup 2012
Hiermit wird die Generalausschreibung zum Derny Deutschland-Cup 2012 veröffentlicht.
Der Derny Deutschland-Cup 2012 ist eine Veranstaltungsserie des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. (BDR). Sie dient der Förderung des Bahnradsports, insbesondere der internationalen Meisterschafts-Disziplin Derny. Der Derny Deutschland-Cup 2012 wird national mit Tageswertungen für die einzelnen Veranstaltungen sowie mit einer Gesamtwertung ausgeschrieben. Die Serie ist zugleich Sichtungsrennen zur Nominierung der deutschen Teilnehmer für die Europameisterschaften 2012 Derny.
Generalausschreibung Derny Deutschland-Cup 2012 (pdf)...
gez.: Helmut Berresheim, Koordinator Bahn; Patrick Moster, Sportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 06. April 2012 Qualifikation DM 1er-Straße Nachwuchs männlich 2012
Qualifikationsmodus des BDR für die Deutschen Meisterschaften 1er-Straße Nachwuchs männlich 2012 entsprechend der amtlichen Bekanntmachung auf www.rad-net.de vom 14.11.2012!
Zur Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft Schüler am 03. Juni 2012 in 66851 Queidersbach (RLP), werden folgende 5 Radrennen gewertet:
Schüler U15
09.04.2012 Schönaich
22.04.2012 Breisach
06.05.2012 Baden-Württembergische Meisterschaft Straße Achkarren
13.05.2012 Ellmendingen
17.05.2012 Baden-Württembergische Meisterschaft Bahn/Omnium Gesamtwertung Oberhausen
Eventuelle Nachnominierungen für die DM orientieren sich neben den Qualifikationsrennen zur Süd DM (U15), BDR Sichtungsrennen (U17), Radbundesliga (U19) an den folgenden Wertungsrennen:
09.04.2012 Schönaich
06.05.2012 Baden-Württembergische Meisterschaft Straße Achkarren
13.05.2012 Ellmendingen
sowie LBS-Cup, Erdgas-Cup, Baden Pokal und alle LV Maßnahmen
gez.: Michael Sievers, Landestrainer Baden-Württemberg
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 05. April 2012 Einsatz von Transpondersystem des Badischen Radsport-Verband e.V. 2012
Der Badische Radsport- Verband e.V. setzt ab 2012 bei zahlreichen Radrennen zur Zeitmessung und Ergebniserstellung ein Transpondersystem ein. Auf der Homepage des BRV (www.badischer-radsportverband.de) wurde eine Rubrik „Transponder-Timing“ eingerichtet. Darin finden sich die Termine der Rennen mit Transponder- Zeitnahme. Ebenso die Richtlinien für Rennfahrer und Veranstalter zur Handhabung des Systems.
Bei der Auftaktveranstaltung in Singen am 7.4.2012 werden Leihtransponder ohne Leihgebühr ausgegeben.
gez.: Joachim Baier, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 05. April 2012 Absage 2. MünsTerland Bike Rennen am 20.05.2012
Das "2. MünsTerland Bike Rennen - 1. Lauf zum Holzland Wischmann NRW Cup, SKS Fun Cup; ARAG MTB Schüler Cup" muß leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Jürgen Isenhardt, LV Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. April 2012 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2012 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Referat Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. April 2012 BMX-Saisonauftaktsitzung
Der Bund Deutscher Radfahrer lädt alle BMX-Trainer, Betreuer und potentielle BMX WM Teilnehmer zur BMX-Saisonauftaktsitzung am Samstag, den 21. April, nach des Siegerehrung des Bundesligalaufes in Weiterstadt, ein. Auf der Tagesordnung stehen Informationen und eine Aussprache rund um die Saison 2012 und Informationen zur BMX WM in Birmingham.
Ort: Weiterstadt, im Veranstalterzelt an der BMX Bahn
Zeit: am 21.04.2012, nach der Siegerehrung (nach 16:30 Uhr)
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|