 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 358 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 05. März 2012 Absage 16. Lambert Gombert Gedächtnisrennen am 09.06.2012
Die Radsportfreunde 67 Ahlen sagen ihr für den 9. Juni geplantes Radrennen „16. Lambert Gombert Gedächtnisrennen“ ab, da sie am 7. Juni Gastgeber der Westfalenmeisterschaft im Straßenrennen sein werden. Die Westfalenmeisterschaft ersetzt damit das „16. Lambert Gombert Gedächtnisrennen“. Eine Neuauflage ist für das Jahr 2013 geplant.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 05. März 2012 Beschlüsse des Hauptausschusses des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. vom 3. März 2012
Alle Beschlüsse und Änderungen von Ordnungen sind auf der Website des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. – www.radsportverband-niedersachsen.org veröffentlicht und können dort nachgelesen werden.
1. Änderungen von Ordnungen
a) Ordnung Koordinatoren und sonstige Mitglieder des Hauptausschusses (OKsM)
- § 2 Ziffer 1k Koordinator Kommissäre
- § 3
- § 4 Ziffer 4
Zuständigkeiten und Aufgaben der Koordinatoren: Radrennsport, MTB, BMX, Radball und Radpolo, Kunstradsport, Trial, Breitensport, RTF und CTF, Radwanderfahren, Kommissäre
b) Verwaltungsordnung (VewO)
- § 6 Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
- § 7 Vizepräsident Leistungssport Hallenradsport
- § 8 Ziffer 3 Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport
- Ergänzung des § 13 (Koordinatoren) um § 13a (Fachkonferenzen)
- § 14 Kostenerstattung
c) Ehrungsordnung (EhrO)
- § 5 Ziffer 2a Ehrennadel in Silber
2. Bestätigung der Geschäftsordnung der Fachkonferenz Radwanderfahren (GesO FKRW)
3. Bestätigung der „Spiel- und Verfahrensordnung für 2er, 5er Radball, Rasenradball und Radpolo der Arbeitsgemeinschaft BDR – RKB Solidarität im Radsportverband Niedersachsen
4. Beschluss zu den Geschäftsordnungen der Fachkonferenzen
- Anwendung der GesO FKRW vorerst für alle Fachkonferenzen als Muster-Geschäftsordnung
- Erstellung von eigenen Geschäftsordnungen der Fachkonferenzen (FK) bis zum 31.12.2012
5. Änderung der Bestimmungen für Landesmeisterschaften
Voraussetzung für eine Landesmeisterschaft ist die Mindestteilnahme von zwei Vereinen und mindestens drei Teilnehmern. Bei Nichterfüllung dieser Mindestanforderung kann eine Landesbeste, bzw. Landesbester ermittelt werden. Allgemeine Vorgaben und Details dazu sollen mit der Ausschreibung erfolgen. Diese Regelung ist ab 03.03.2012 anzuwenden. (Die bisherige Regelung gab mindestens drei Vereine und fünf Teilnehmer vor)
6. Kostenpauschalen für Kommissäre
Die „kleine Kostenpauschale“ für Veranstaltungen unter 4 Stunden entfällt. Dafür werden die für den jeweiligen Bereich vom HA festgelegten Tagespauschalen berechnet. Diese Regelung ist ab dem 03.03.2012 anzuwenden.
7. Antidoping-Euro
Änderung der Regularien und der Erläuterungen zum Antidoping-Präventionsfond des RSVN
Beschlüsse des Hauptausschusses (pdf-Datei)...
gez.: Radsportverband Niedersachsen e. V., Doris Dietrich, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Augsburg, 05. März 2012 Generalausschreibung Radcenter-Heiss-Scott-Cup 2012
Hiermit wird die Generalausschreibung für den Radcenter-Heiss-Scott-Cup 2012 der Allgäuer Vereine im Bezirk Schwaben veröffentlicht.
Folgende Rennen werden gewertet:
15.04. Rundstrecke Burggen - 6.5, Ausrichter Concordia Burggen
05.05. Bay. Zeitfahrmeisterschaft - 6.5, 6.10, 6.12, 6.9, Ausrichter RC Allgäu
09.05. Rundstrecke Pinswang - 6.5, 6.10, 6.9, Ausrichter Wanderer Füssen
23.05. Kriterium Pfronten - 6.5, 6.12, Ausrichter RSG Ostallgäu
26.05. Kriterium Günzach - 6,5, 6.10, 6.12, 6.9, Ausrichter RC Allgäu
27.05. Rundstrecke Altenstadt - 6.5, 6.10, Ausrichter RC Altenstadt
10.06. Bergrennen Burggen - 6.5, 6.10, Ausrichter Concordia Burggen
16.06. Rundstrecke Durach - 6.4, 6.7, 6.10, 6.9, Ausrichter TSV Durach
18.08. Kriterium Kempten - 6.5, 6.10, 6.12, Ausrichter RSC Kempten
Punktsystem für die ersten 20 Fahrer jeder Klasse je Rennen:
25,20,18,16,15,14,13,12,11,10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 Punkt.
Bei C-Rennen in Durach 10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 Punkt
Preisgeld nach Endstand:
Elite Männer 10 Preise: 500,300,200,150,100,100,80,50,50,50,.-
Junioren 3 Preise: 70, 50, 30 €
Jugend 3 Preise: 50, 30, 20 €
Elite Frauen 3 Preise: 70, 50, 30 €
Mannschaftswertung.: 250, 150, 100 €
Bestes Nachwuchsteam: 100 €
Preise werden nur an Sportler/-innen ausgegeben, welche beim Endlauf am 18.08. in
Kempten anwesend ist.
Der Zwischenstand nach den einzelnen Rennen, ist unter www.radsportinschwaben.info veröffentlicht.
Leitung und Auskunft: Klaus Görig Günzach Tel/Fax 08372 2683
E-Mail: klausgorig@aol.com
gesamte Generalausschreibung (pdf-Datei)...
gez.: Werner Harfold-Lufcy Radsportbezirk Schwaben
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. März 2012 BDR-Kalender Straßenrennsport - Terminabsage
Der 15. Int. Sparkassen Giro am 28.-29.07.2012, muss aus technischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Strasse
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 02. März 2012 Aufhebung der Sperre
Der RRSV "Falke" Altena e. V. ist mit sofortiger Wirkung wieder zum Sportbetrieb ohne Einschränkungen zugelassen.
gez.: T. Kirsch, Präsident; St. Rosiejak; Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Saarbrücken, 02. März 2012 Jahreshauptversammlung des Saarländischen Radfahrer-Bund
Die Jahreshauptversammlung des Saarländischen Radfahrer-Bund e.V. findet am Samstag, dem 17.3.2012 in Neunkirchen/Saar statt.
Tagungsort: Robinsondorf in Neunkirchen, Stadtteil Furpach
Beginn der Veranstaltung: 17 Uhr
Näheres erfahren Sie über die Geschäftsstelle des SRB (frau anja pflieger) 0681 3897237
gez.: Peter Koch, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 01. März 2012 29. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe
Hiermit wird die Ausschreibung der 29. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe „2012“ veröffentlicht. Insgesamt werden in diesem jahr sieben Veranstaltungen gewertet.
gesamte Ausschreibung und Wertungsschema (pdf-Datei)...
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 29. Februar 2012 Vereinsleitertagung aller Rennsportvereine des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V.
Die Vereinsleitersitzung aller Rennsportvereine des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. findet statt am:
Datum: 17.03.2012
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Vereinheim des RK Endspurt 09 Cottbus, Dresdener Str. 18, 03050 Cottbus
Tagesordnung
* Auswertung Wettkampfsaison 2011
* Informationen vom Vizepräsidenten Marketing und Kommunikation Robert Bartko
* Informationen von den Fachwartetagungen des BDR
* Durchführungsbestimmung 2012
* Termine 2012
* verschiedenes
gez.: Michael Müller, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Februar 2012 Bahn-Sichtungsrennen Kurzzeit des BDR für Junioren m/w, Jugend m/w in Frankfurt/Oder
Hiermit wird das Programm und der Ablaufplan des BDR-Bahn-Sichtungsrennen am 27.04. - 29.04.2012 für Junioren und Juniorinnen für den Bereich Kurzzeit veröffentlicht.
Ausschreibung Bahnsichtung Kurzzeit (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Sportdirektor; Helmut Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Februar 2012 Bahn-Sichtungsrennen Ausdauer des BDR für Junioren, Juniorinnen in Frankfurt/Oder
Hiermit wird das Programm und der Ablaufplan des BDR-Bahn-Sichtungsrennen am 14.04. und 15.04.2012 für Junioren und Juniorinnen für den Bereich Ausdauer veröffentlicht.
Ausschreibung Bahnsichtung Ausdauer (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Sportdirektor; Helmut Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|