 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 352 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 20. April 2012 Schülerreglement Mountainbike Baden Württemberg, Pflichtenheft Landesmeisterschaft
Ab sofort wird bei allen LVO Rennen im Bereich BRV und WRSV, die Laufradbeschränkung auf 26“ aufgehoben.
gez.: Joachim Baier, Vizepräsident Badischer Radsportverband; Dieter Pfänder, MTB-Fachwart WRSV
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. April 2012 DM Einer Strasse Nachwuchs
Das Präsidium des BDR hat beschlossen, dass die Deutsche Meisterschaft Einer Strasse Nachwuchs am 17.06.2012 in Rheinbach/NRW ausgetragen wird.
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. bedankt sich recht herzlich bei dem ausrichtenden Verein RSC Rheinbach e.V. für die kurzfristige Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft.
gez.: Günter Schabel, BDR Vizepräsident; Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Herbert Kantz, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. April 2012 Etappenrennen Albstadt - Deutsche Meisterschaft Berg Frauen und Juniorinnen
Wir weisen darauf hin, dass die Mannschaftsleiterbesprechung für die Etappenfahrt Albstadt (DM Berg, Frauen und Juniorinnen) am 16.05.2012 von 15 Uhr auf 17 Uhr verschoben wird. Die Nummernausgabe ist ab 15 Uhr geöffnet.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. April 2012 BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften BMX 2012 Birmingham (GBR)
Hiermit werden die BDR-Nominierungsnormen für die BMX-Weltmeisterschaften (World Championships) vom 23. bis 27. Mai 2012 in Birmingham (GBR) veröffentlicht.
Grundsätzlich sind lt. UCI Reglement alle Sportler/Sportlerin bei der BMX WM startberechtigt, die mindestens mit einem Punkt im UCI BMX-Ranking 2012 geführt werden, oder mindestens einen Punkt bei der vorangegangenen WM erreicht haben.
Der nationale Verband kann zusätzlich 3 Fahrer nominieren, die diese Kriterien nicht erfüllt haben. Für eine Nominierung zur BMX Weltmeisterschaft (World Championships) 2012 in Birmingham muss mindestens eine der nachfolgenden Kriterien erfüllt werden.
BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften BMX 2012 (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. April 2012 Anmeldung Internationaler Hallenradsportveranstaltungen 2013
Alle Veranstaltungen (Radball und Kunstradsport) müssen komplett mit genauem Termin, Ausweichtermin, Titel der Veranstaltung und Ort sowie der kompletten Kontaktadresse, per Mail der BDR Geschäftsstelle gemeldet werden: ulrike.schimpf@bdr-online.org
Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten die Veranstalter das offizielle Meldeformular der UCI.
Meldeschluss: 07.05.2012
Bitte die vorläufigen Rahmenterminkalender Radball/Radpolo bzw. Kunstradsport 2013 berücksichtigen.
Die internationalen Turniere und Veranstaltungen werden gleichzeitig in den UCI-Terminkalender aufgenommen. Alle im internationalen UCI Kalender sowie im nationalen Kalender des BDR aufgenommene Veranstaltungen genießen Priorität und Terminschutz.
Anmeldung nationaler Radballturniere 2013
Alle Ausrichter von nationalen Radballturnieren, an denen Erst- und Zweitbundesliga - Mannschaften teilnehmen, sind aufgefordert, umgehend ihre Veranstaltungen beim Bund Deutscher Radfahrer anzumelden.
Nicht angemeldete Veranstaltungen, können im Nachhinein nicht mehr genehmigt werden.
Meldungen an: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/M, Fax.: 069/9678-0080, eMail: ulrike.schimpf@bdr-online.org
Meldeschluß: 07.05.2012
Vorläufiger Terminkalender Radball/Radpolo 2013 (pdf-Datei)...
Vorläufiger Terminkalender Kunstradsport 2013 (pdf-Datei)...
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident; Josef Pooschen, Koordinator für Kunstradsport; Dieter Fehlig, Vizepräsident RKB
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 19. April 2012 LV-Meisterschaften der Nordverbände HAM, BRE, SCH im Einzelzeifahren am 05.05.2012 - geänderte Ausschreibung
Aufgrund besonderer Umstände wird die Ausschreibung zur Veranstaltung geändert und mit heutigem Datum dem BDR zur Veröffentlichung übergeben.
Wesentliche Änderungen gegenüber Erstausschreibung:
Geänderte Streckenlänge für:
U17: 11,75 km
U19weiblich: 11,75 km
Elite Frauen: 11,75 km
U19männlich: 17,55 km
Des Weiteren haben sich in den Bemerkungen und Hinweisen zur Veranstaltungen verschiedene Änderungen ergeben, die bitte der aktuellen Aussschreibung zu entnehmen sind.
gez.: Frank Skowronek, Koordinator Radrennsport LV Hamburg
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. April 2012 rad-net-Ranglisten MTB-Sport 2012
Auf der Basis der Erfolge in nationalen und internationalen MTB-Rennen werden ab diesem Jahr nationale Ranglisten für Senioren, Elite Männer, Frauen, Junioren U19, Juniorinnen U19, Jugend männlich U17 und Jugend weiblich U17 erstellt.
Die entsprechende Generalausschreibung wird hiermit veröffentlicht.
Generalausschreibung MTB-Ranglisten 2012 (pdf)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Georg Schmitz, MTB-Koordinator; Ulrich Müller, Team rad-net
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 16. April 2012 Aufnebung der Sperre
Die Sperre und der Ausschluss vom Sportbetrieb für den Verein "Radsportfreunde Bochum" werden hiermit mit sofortiger Wirkung aufgehoben.
gez.: Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. April 2012 Deutsch-Französische-Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren im Rahmen des DFJW
Der BDR und der FFC veranstalten mit Unterstützung des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes zwei Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren. Hierfür werden motivierte Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren gesucht, die über Französischkenntnisse verfügen und an beiden Lehrgängen teilnehmen können.
gesamte Ausschreibung (pdf-Datei) ...
gez.: Ulrike Heimes, stellv. Vorsitzende der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. April 2012 Qualifikation für MTB TFJV (U13, U 15 , U 17, m+w) und MTB-Europameisterschaft (U 15 , U 17, m+w)
Zur Nominierung für die diesjährige TFJV in Lons le Saunier und die EM (ohne U 13) in Graz werden für die o.a. Klassen unter anderem neben der Leistungs- und Persönlichkeitseinschätzung des Bundestrainers folgende Wettkämpfe herangezogen:
BDR-Sichtungsrennen Nachwuchsbundesliga (vgl. Generalausschreibungen). U 13 Fahrerinnen und Fahrer werden bei folgenden Rennen gesichtet:
20.05.2012: Böhringen ( Albgold-Juniors-Cup )
17.06.2012: Böbingen ( Albgold-Juniors-Cup )
01.07.2012: Oberlengenhardt ( LBS-Cup )
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend; Georg Schmidt, Koordinator MTB; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|