rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 347 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 21. Juni 2012
MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2012

Am 07.10.2012 finden in Ornans (FRA) die diesjährigen MTB Marathon Weltmeisterschaften statt. Die Nominierung erfolgt über den BDR. Zusätzlich sind alle FahrerInnen qualifiziert, die bei Rennen der UCI MTB Marathon Serie im Tagesergebnis unter den Top 20 oder im Gesamtergebnis unter den Top 50 platziert sind.

Da die Meldung über den BDR erfolgt, bitten wir alle FahrerInnen, die sich bereits über die UCI Marathon Serie qualifiziert haben, ihre Meldung über das vorgesehene Meldeformular bis spätestens 11.09.2012 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken (falk.putzke@bdr-online.org).

Alle nominierten und qualifizierten FahrerInnen müssen im Vorfeld eine Athleten unterschreiben und 120€ auf das Konto des BDR überweisen (Startgebühr + Nationalbekleidung).

Anmeldeformular (Word-Datei) ...

gez.:
Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 20. Juni 2012
Wildcards zur UCI World Cycling Tour - Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren in Pietermaritzburg, Südafrika

Anlässlich des Finales der UWCT in Pietermaritzburg, Südafrika vom 23. bis 26. August stehen dem Bund Deutscher Radfahrer 10 Wildcards für das Straßenrennen (Weltmeisterschaften für Masters und Amateure) zur Verfügung.

Termin: 23. bis 26.08.2012
Ort: Pietermaritzburg, Südafrika
Teilnehmer: Masters und Jedermänner und Frauen,

Vergabe der Wildcards erfolgt nach: 1. Qualifikation im Einzelzeitfahren der UWCT und der Rangfolge in den BDR-Ranglisten

Bewerbungen: an die BDR Geschäftsstelle, Referat Breitensport, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-Mail: andreas.goetz@bdr-online.org oder axel.viertler@bdr-online.org. Die Meldung muss den vollständigen Namen, die Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten.

Meldeschluss: 01.07.2012

Hinweis: Es werden maximal 10 Wildcards (10x männlich und 10x weiblich) vergeben. Meldebestätigung erfolgt erst nach Meldeschluss per E-Mail. Jeder bestätigte Teilnehmer muss sich selbst beim Veranstalter anmelden.

gez.:
Wolfgang Schoppe, Vize-Präsident Breitensport; Axel Viertler, Koordinator Breitensport Jedermann

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 20. Juni 2012
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2012 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...

gez.:
Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 20. Juni 2012
Termin Radbundesligafinale Frauen/Juniorinnen und Junioren

Wir weisen darauf hin, dass die Abschlussveranstaltung der Radbundesliga für die Frauen/Juniorinnen und Junioren auf der Radrennbahn in Büttgen am 29. und 30.09.2012 stattfindet.

Infos zur Rad-Bundesliga mit Generalausschreibungen ...

gez.:
Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg*
Hamburg, 18. Juni 2012
Sperre

Das Verbandsmitglied Frank Plambeck, Harburger RG, wird aufgrund des Beschlusses des Präsidiums des Radsport-Verbandes Hamburg e.V. vom 24. Mai 2012 ab dem 18. Juni 2012 für die Dauer von 6 Wochen bis einschließlich zum 29. Juli 2012 für alle Wettbewerbe innerhalb und außerhalb Deutschlands gesperrt. Die Sperre umfasst sämtliche den Radsport betreffenden Lizenzen.

gez.:
Harald Lerche, Geschäftsführer

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 18. Juni 2012
Sperre

Der Lizenzfahrer Tom Schöler (Adler Lüttringhausen) wird auf Grund seiner Teilnahme am Rennen der Fun-Klasse beim MTB-Marathon in Sundern am 28. April 2012 gemäß 3.2.2 (2) WB MTB für die Zeit vom 23. Juni 2012 bis zum 7. Juli 2012 (beide Tage einschließlich) für alle Veranstaltungen im Bereich der UCI bzw. des BDR gesperrt.

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Jürgen Neuhoff, Vorsitzender Technische Kommission; Manfred Brune, Technische Kommission Referat MTB

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Sperre, 17. Juni 2012
Sperre

Die Fahrer Dominick Wincierz (RV Komet Delia 09 Köln) und Felix Richter (RSF Oberberg) werden wegen der Abgabe von Doppelmeldungen bei den Veranstaltungen in Queidersbach und Köln-Mülheim am 3.6.2012 gemäß Ziffer 4.3.1 (3) SpO für die Zeit vom 23. Juni 2012 bis zum 7. Juli 2012 (beide Tage einschließlich) für alle Veranstaltungen im Bereich der UCI bzw. des BDR gesperrt.

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsdient Rennsport; Jürgen Neuhoff, Vorsitzender Technische Kommission; Ingo Rees, Technische Kommission Referat Straße

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 15. Juni 2012
Deutsche Meisterschaft EZF Männer U23, Frauen

Wir weisen nochmals darauf hin, dass bei den Deutschen Meisterschaften EZF in Zwenkau am 22.06.2012 in den Klassen Männer U23 und Frauen die Bundesligafahrer die Bundesliganummern mitbringen und fahren müssen.

gez.:
Herbert Kantz, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. Juni 2012
Deutsche Meisterschaft Nachwuchs in Rheinbach am 17.06.2012 - Änderung der Ausschreibung

In der Ausschreibung zur Deutschen Meisterschaft Nachwuchs in Rheinbach am 17.06.2012 gibt es folgende Änderungen:

Nummernausgabe: Sa. 16.06. Eventplatz 17 - 19 Uhr und So 17.06. Eventplatz 7 - 13 Uhr.

Antidopingkontrolle: Turnhalle Katholische Grundschule, Bachstraße
Jurybesprechung: Sa. 16.06. - 17.00 Uhr Gründer- und Technologiezentrum, Marie-Curie-Straße 1
ML-Sitzung: Sa. 16.06. - ab 17.30 Uhr Gründer- und Technologiezentrum, Marie-Curie-Straße 1

gez.:
Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. Juni 2012
BMX: Allgemeine Gesprächs- und Kennenlernrunde

Hiermit lade ich alle Interessierten zu einer allgemeinen Gesprächs- und Kennenlernrunde am Samstag dem 16.06.2012 nach der Siegerehrung in Plessa (BMX-Bundesliga) ein. Der genaue Besprechungsort wird am Veranstaltungstag bekannt gegeben. Das Treffen richtet sich sowohl an die Fahrer/innen, Trainer/innen, Betreuer/innen und Eltern. Sofern Bedarf bestehen sollte bin ich auch gerne bereit, an den folgenden Bundesligawochenenden eine Gesprächsrunde anzubieten.

gez.:
Matthias Gelhaus, BMX-Koordinator

Kategorie: BMX
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.022 Sekunden  (radnet)