 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 327 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 30. November 2012 Jahreshauptversammlung der Radsportjugend im Brandenburgischen Radsportverband e.V.
Einladung zur JHV der Jugend im Brandenburgischen Radsportverband e.V. an alle Jugendleiter/innen der Vereine und den Mitgliedern des Jugendausschusses.
Datum: 12. Januar 2013
Ort: Gaststätte Zum Ketschendorfer, 15517 Fürstenwalde, Lange Straße
Beginn: 10 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Wahl Protokollführer/in
3. Feststellung der Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Genehmigung des letzten Protokolls
6. Bericht des Vorstandes
7. Aussprache zum Bericht
8. Entlastung des Vorstands
9. Wahl des Wahlleiters
10. Wahl Jugendleiter/in
11. Wahl der stellv. Jugendleiter/innen
12. Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge
13. Termine und Informationen
Anträge an die Jugendversammlung müssen schriftlich bis zum 01.01.2013 in der Geschäftsstelle des BRV vorliegen.
gez.: Andreas Koch, Jugendleiter Brandenburgische Radsportjugend
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. November 2012 BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Bahn 2013
Hiermit werden die BDR-Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Bahn 2013 vom 20. bis 24.02.2013 in Minsk (Weißrussland) veröffentlicht.
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn 2013 - Kurzzeit (pdf-Datei)...
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn 2013 - Männer Ausdauer (pdf-Datei)...
BDR-Nominierungsnormen WM Bahn 2013 - Frauen Ausdauer (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 27. November 2012 Wertungsrennen zu den Deutschen Meisterschaften
Für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Junioren U 19, Jugend U 17 u. Schüler U 15,
die in den Wertungsrennen des BDR die Kriterien dafür erfüllt haben, sind gemeldet
Der LV NRW wird die Nachmeldungen für die DM nach den Wertungsrennen NRW durch die Kommission Leistungssport vornehmen.
Es sind folgende Rennen als Wertung NRW:
24.02.13 - Athletik - WK Büttgen - Schüler U15
16.03.13 - LVM Omnium Büttgen - Jugend U17, Schüler U15
13.04.13 - LVM Bahn Büttgen - Junioren U19, Jugend U17, Schüler U15
14.04.13 - „Rund um Steinfurt“ - Junioren U19, Jugend U17, Schüler U15
04.05.13 - „LV NRW Zeitfahren Bünde“ - Junioren U19, Jugend U17, Schüler U15
05.05.13 - „LV NRW 1er Straße - Junioren U19, Jugend U17, Schüler U15
09.05.13 - „Westfalen – Preis“ - Junioren U19, Jugend U17
19.05.13 - 63.Großer Preis der Möbelstadt Rück in Oberhausen - Junioren U19, Jugend U17, Schüler U15
Die Wertungslisten werden durch den Koordinator Straße geführt.
Fahrer aus anderen Verbänden, die Platz 1 – 30 belegen, werden aus den Ergebnissen gestrichen, es gibt kein Nachrücken.
Siehe dazu die entsprechende Ausschreibung.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße, Markus Schellenberg, Radsporttrainer NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Düsseldorf, 26. November 2012 Jahreshauptversammlung Radsportbezirk Düsseldorf e. V.
Tagesordnung Jahreshauptversammlung 2013 (gemäß § 9 der Satzung des Radsportbezirks Düsseldorf e.V.)
TOP 01 Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Udo Cremer ( RSV Düsseldorf 1911/12 )
TOP 02 Verstorbenengedenken
TOP 03 Feststellung der Anwesenden und Benennung von zwei Stimmenzählern (gemäß § 9 der Satzung ist jede ordentlich einberufene Hauptversammlung beschlussfähig)
TOP 04 Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Düsseldorf vom 29. Januar 2012 durch den Schriftführer Günther Montberg (Radsport-Aliens Düsseldorf)
TOP 05 Ehrungen der Aktiven von Straße, Bahn und RTF der Saison 2012)
TOP 06 Bericht des Vorsitzenden Udo Cremer
TOP 07 Berichte der Fachschaftsleiter
(a) Rennsport-Straße Christian Levesque ( RSC Lintorf)
(b) Rennsport-Bahn Horst Teutenberg (SG Kaarst)
(c) Radtourenfahren Gerd Schlüter (RSV Düsseldorf-Rath/Ratingen)
(d) RADWANDERFAHREN vakant (e) Montainbike / BMX / Querfeldein Frank Bender (SV Grün-Weiß-Rot Düsseldorf
(f) JUGENDWART Ralf Deblon (VfR Büttgen)
(g) WETTKAMPFAUSSCHUSS Katja Koch ( VfR Büttgen )
( h ) PRESSEWART Günther Montberg ( Radsport Aliens Düsseldorf )
( i ) FRAUENFACHWART vakant
TOP 08 Bericht der Kassiererin Inge Fehsel ( RSV Düsseldorf 1911/12 )
TOP 09 Bericht der Kassenprüfer Helmut Braje ( RSC Lintorf )
Horst Teutenberg ( SG Kaarst )
Ina Molwitz ( RSC Delta Düsseldorf )
TOP 10 Entlastung der Kassiererin und Entlastung des Vorstands
Pause ( ca. 15 Minuten )
TOP 11 Neuwahlen
In den ungeraden Jahreszahlen werden gewählt bzw. bestätigt: Bisher:
( a ) VORSITZENDER Udo Cremer ( Wahl )
( b ) 2. STELLV. VORSITZENDER Günther Montberg ( Wahl )
( c )) KASSENWART Inge Fehsel ( Wahl.)
( d ) SCHRIFTFÜHRER Günther Montberg ( Wahl )
( e ) FACHWART StTRASSENFAHREN Christian Levesque ( Wahl.)
( f ) FACHWART RADTOURENFAHREN Gerd Schlüter ( Wahl )
( g ) FACHWART KUNSTRADFAHREN v a k a n t
( h ) FACHWART BMX v a k a n t
( i ) FACHWART QUERFELDEINFAHREN Frank Bender ( Wahl.)
( j ) 2.. KASSENPRÜFER Horst Teutenberg ( Wahl.)
( k .) Wahl zum Ältestenrat (In den ungeraden Jahreszahlen 1 Person) Wolfgang Lehr (.Wahl.)
(.l.) Fachwart Frauen vakant ab 9/11
sowie eventuell frei werdende Ämter
TOP 12 Anträge auf Satzungsänderung und Allgemeine Anträge
TOP 13 Bericht über die 17. Jugendhauptversammlung des Radportbezirks Düsseldorf e.V.
TOP 14 Beiträge und Gebühren des Radsportbezirks Düsseldorf e.V. ( gemäß § 6 der Satzung )
TOP 15 Terminkalender 2013
TOP 16 Bezirksmeisterschaften 2013:
Straße Bahn Radtourenfahren
TOP 17 Voraussichtlicher Etat 2013 und dessen Finanzierung
TOP 18 Wahl der Delegierten zur Jahreshauptversammlung des Radsportlandesverbands NRW
am Sonntag, dem 10. März 2013 in Dorsten
TOP 19 Verschiedenes
gez.: U. Cremer, Bezirksvorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. November 2012 Deutschen Meisterschaften Cross 2013 - Wettkampfbestimmungen
Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass bei den Deutschen Meisterschaften Cross in allen Klassen nach UCI Wettkampfbestimmungen gefahren wird.
im Einzelnen bedeutet das:
- in der Kategorie Elite sind nur SportlerInnen mit einer Elitelizenz startberechtigt
- es ist keine Verpflegung (Trinkflaschenhalter am Rad) erlaubt, außer gem. Art. 5.1.038
- in allen Klassen ist der Start nur mit einem Crossrad entsprechend der Materialbestimmungen zulässig.
Ebenfalls weisen wir nochmals darauf hin, dass für die Klassen der Schülerinnen und weiblicher Jugend, genmäß WB Cross, keine Meisterschaften durchgeführt werden.
Der Start ist nur mit einer gültigen Lizenz 2013 möglich.
gez.: Walter Röseler, Beauftragter Cross, Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 26. November 2012 NRW Fachwarte-Tagung
Hiermit möchte ich alle Bezirks-Koordinatoren NRW Straße zu unserer Fachwarte-Tagung einladen:
Tag: Sonntag, den 02. Dezember 2012
Beginn: um 10 Uhr (Raum 6)
Ort: Radsportverband NRW e. V., Sportschule Wedau, Friederich–Alfred–Str. 15, 47055 Duisburg
Tagesordnung:
1. Rückblick Rennsaison 2012
2. Bericht Tagung Hauptausschuss NRW
3. Termine NRW – Kalender 2013
4. Mitteilungen
Bei Verhinderung bitte um eine Vertretung aus Eurem Bezirk.
Ich wünsche allen eine gute Anreise.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße NRW
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. November 2012 Jugendleiterfahrt in die Türkei
In Fortführung der Jugendleiter Studienfahrten bietet die Radsportjugend eine Jugendleiterfahrt vom 14. bis 17.02.2013 nach Manavgat/Türkei an. Das Programm beinhaltet Treffen mit Vertretern des türkischen Radsportverbandes, Kennenlernen der traditionellen türkischen Kultur und Besichtigung der historischen Sehenswürdigkeiten Kleinasiens.
Anreise: 14.02.2013
Abflughäfen: Frankfurt, Düsseldorf und Berlin
Rückflug 17.02.2013
Teilnehmerkreis: Alle in der Jugendarbeit tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Leistungen:
Flug Abflughafen – Antalya und zurück
VP in Manavgat
Eigenbeteiligung: € 260,00.-- pro Person
Meldeschluss: 07.12.2012
Meldungen an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, Fax: 069-96 78 00 80, Email: schimpf@bdronline.
org oder lorenz@bdr-online.org
Bemerkungen: Die Maßnahme wird nur durchgeführt, wenn mindestens 12 Personen teilnehmen. Maximal können 20 Personen teilnehmen.
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. November 2012 Bundesjugendhauptversammlung 2013
Die Bundesjugendhauptversammlung 2013 wird gemäß § 5, Ziffer 3, der
Jugendordnung der Radsportjugend für Samstag den 02. März 2013, nach 45897 Gelsenkirchen, einberufen.
Anträge zur BJHV 2013, müssen gemäß Jugendordnung § 5, Ziffer 12, bis spätestens 01. Februar 2013, beim Referat Jugend des BDR schriftlich vorliegen.
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 20. November 2012 Zulassung zum Sportbetrieb
Mit sofortiger Wirkung sind die Vereine
RC Adler Köln 1921 e. V.
SSVg Velbert e. V.
wieder uneingeschränkt zum Sportbetrieb zugelassen.
gez.: St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern* Schwerin, 16. November 2012 Schülercup des Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern 2012/13
Der Radsportverband Mecklenburg-Vorpommern führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2012/13 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U11, U13 und U15 durch.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Sportlerinnen der weiblichen Jugend sind entsprechend der SpO startberechtigt; sie erhalten jedoch keine Punkte in der Schüler-Cup-Wertung; die Plätze bleiben vakant.
Die Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern anderer Landesverbände bleiben vakant, d. h. für die Gesamtwertung der Serie wird nicht nachgerückt.
Termine:
17.11.2012 Athletiktest Schwerin
24.11.2012 LVM Cross Güstrow
09.12.2012 Stevens-Cup Cross Bad Doberan
02.02.2013 Athletiktest Schwerin
21.04.2013 Straße Marlow
04.05.2013 LVM EZF ?
05.05.2013 LVM Straße ?
15.05.-11.09.2013 Bahncup Rostock
01./02.06.2013 LVM Bahn Rostock
08.06.2013 Straße Papendorf
09.06.2013 Straße Satow
03.08.2013 Straße Schwerin
04.08.2013 Straße Schwerin
10.-11.08.2013 LVM Omnium nur U15 Hamburg
06.10.2013 Straße Parchim
An diesen Terminen besteht Startverbot für andere Wettbewerbe. Ausnahmen müssen beim LV-Nachwuchstrainer bzw. LV-Trainer beantragt werden.
Wertung:
Platz 1 25 Punkte
Platz 2 20 Punkte
Platz 3 15 Punkte
Platz 4 12 Punkte
Platz 5 11 Punkte
Platz 6 10 Punkte
Platz 7 9 Punkte
Platz 8 8 Punkte
Platz 9 7 Punkte
Platz 10 6 Punkte
Platz 11 5 Punkte
Platz 12 4 Punkte
Platz 12 4 Punkte
Platz 13 3 Punkte
Platz 14 2 Punkte
Platz 15 1 Punkt
Es gibt keine Streichresultate. Preise für die Gesamtwertung am Ende der Serie: U11/U13/
U15 männlich: Geldpreise nach Beteiligung und Pokale; U11/U13/15weiblich: Geldpreise nach
Beteiligung und Pokale. Die Gesamtwertung des Bahncups geht mit doppelter Punktzahl in die
Wertung ein. Die Zwischenstände werden auf www.radsport-mv.de veröffentlicht.
gez.: Andre Quaisser, LV-Nachwuchstrainer; Eichberg, LV-Trainer
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|