rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 318 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Februar 2013
Bahn-Sichtungsrennen 2013

Hiermit geben wir bekannt, dass das Frühjahrs Bahn-Sichtungsrennen des BDR vom 19. bis 21.04.2013 auf der Radrennbahn in Büttgen stattfinden wird. Weitere Details sind der noch folgenden Einzel-Ausschreibung zu entnehmen.

gez.:
Helmut Berresheim, Koordinator Bahn; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 26. Februar 2013
Absage GP der Sparkasse Witten - Terminkalender Straße 2013

Das für den 29.06.2013 geplante Radrennen „GP der Sparkasse Witten / Blaue Band der Stadtwerke Witten / Ostermann Cup“ des RV Witten 1946 muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 26. Februar 2013
30. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe 2013

Hiermit wird die Ausschreibung der 30. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe „2013“ veröffentlicht. Insgesamt werden in diesem jahr sieben Veranstaltungen gewertet.

gesamte Ausschreibung und Wertungsschema (pdf-Datei)...

gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 25. Februar 2013
Vergabe von Veranstaltungen für 2014

Für das Jahr 2014 sind folgende Veranstaltungen noch zu vergeben:

29.03.2014: 1. Junior Masters
05.04.2014: Junior-Mannschaftscup im 4er-/6er Kunst- u. Einradfahren
05.05.2014: Junioren LK GER – SUI
14.-15.06.2014: Deutsche Schülermeisterschaft im Hallenradsport
06.09.2014: 1. German Masters
13.09.2014: Bundespokal im Einradfahren/DM-Halbfinale
20.09.2014: 2. German Masters
27.09.2014: Internationaler Deutschlandpokal/-Cup/ DM-Halbfinale

Interessierte Vereine bitten wir die Bewerbung an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main zu richten.

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident Hallenradsport; Josef Pooschen, Koordinator Kunstradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland*
Minfeld, 23. Februar 2013
Generalausschreibung Saar-Pfalz-Cup 2013

In diesem Jahr richten 14 Veranstalter zum 22. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden unsere Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 2006 bis 2004 aus.

Hiermit wird die Generalausschreibung des SAAR-PFALZ-CUP 2013 veröffentlicht.

Generalausschreibungen (pdf-Datei)

gez.:
Franz Rauschenberger, FW Straße/MTB

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Minfeld, 23. Februar 2013
Generalausschreibung SaarR-Pfalz-Cup 2013

In diesem Jahr richten 14 Veranstalter zum 22. Mal den SAAR-PFALZ-CUP aus. Um den CUP werden unsere Jungen und Mädchen der Rennklassen U11 bis Jugend kämpfen. Alle Veranstalter richten zusätzlich für Einsteiger den „Ersten Schritt“ für die Jahrgänge 2006 bis 2004 aus.

Hiermit wird die Generalausschreibung des SAAR-PFALZ-CUP 2013 veröffentlicht.

Generalausschreibungen (pdf-Datei)

gez.:
Franz Rauschenberger, FW Straße/MTB

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 23. Februar 2013
Neuer Termin Rund um das Rheinenergiestadion

Es wird die Genehmigung erteilt, dass der Verein RV Komet Delia 09 Köln e.V. ein Radrennen „Rund um das Rheinenergiestadion“ am 25.05.2013 veranstalten kann.

gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 19. Februar 2013
Zulassungsbestimmungen Zeitfahrmaterial

Wir weisen darauf hin, dass der BDR plant, die Zulassungsbestimmungen für die Benutzung von Zeitfahrmaterial in den Klassen U17 männlich/weiblich zu ändern. In diesen Klassen muss mit Einschränkungen bei der Zulassung von Spezialmaterial gerechnet werden.

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 18. Februar 2013
Kunstradsport - Nationale- und internationale Veranstaltungen 2013

Wir weisen darauf hin, dass alle nationalen und internationalen Veranstaltungen
im Fachorgan Radsport bzw. im Rad-net veröffentlicht werden müssen. Die entsprechende Ausschreibung hat frühzeitig an die Geschäftsstelle des BDR oder an den Koordinator Kunstradsport zu erfolgen.
Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen sind, mit Angabe der Kommissärbesetzung, spätestens 3 Tage nach Durchführung an den Koordinator zu senden. Die Ergebnisse der internationalen Veranstaltung müssen auf dem offiziellen UCI Formular an den Koordinator gesendet werden. Das Formular kann als Download von rad-net.de abgerufen werden.

offizielles UCI-Formular (xls-Datei)...

gez.:
Josef Pooschen BDR Koordinator Kunstradsport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 18. Februar 2013
Kunstradsport - Zulassung von Sportgemeinschaften

Laut Beschluss der Kommission Halle sind ab 01.01.2013 Sportgemeinschaften (SG) in den 4er- u.6er Disziplinen im Kunst- u. Einradfahren starberechtigt, wie folgt:
Zu Beginn des Sportjahres können SG aus 2 Vereinen des gleichen Landesverbandes in der entsprechenden Besetzung mit Angabe der Disziplin, Sportler und Lizenznummer gemeldet werden. Die Meldung erfolgt an den jeweiligen LV. Die SG muss den Namen beider Vereine beinhalten.
Die Mannschaften müssen sich über die Bezirksmeisterschaften zu den weiteren Meisterschaften qualifizieren.
Ein Start in einer Vereinsmannschaft ist im Laufe der Saison für die in der SG gemeldeten Sportler und Disziplin nicht möglich. Siehe auch Punkt 2.5 der Durchführungsbestimmungen 2013.
Für die weiterführenden Meisterschaften (ab LV-M) ist es erforderlich, dass für die genehmigten SG eine Meldung durch den jeweiligen LV an den Koordinator Kunstradsport erfolgt. Die entsprechenden SG müssen im Meldesystem hinterlegt werden.

gez.:
Harry Bodmer Vizepräsident BDR, Josef Pooschen Koordinator Kunstradsport BDR, Dieter Fehlig Vizepräsident RKB, Alfred Kunze Bundesfachwart Kunstradsport RKB

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.017 Sekunden  (radnet)