 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 330 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 26. Oktober 2012 Jahreshauptversammlung 2013 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.
Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 26. Januar 2013 zur Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung zur JHV wird noch bekanntgegeben.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 30.11.2012 (Eingang) zu richten an:
Gerhard Wagner - 1. Vorsitzender, Richard-Wagner-Str. 23, 76744 Wörth, Fax:
07271-12 78 78, Email: g.wagner@ifb-woerth.de
gez.: Gerhard Wagner, 1. Vorsitzender, Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 26. Oktober 2012 Lizenzwechsel und Wettkampfsperren in Niedersachsen
Genannt werden lfd. Nummer, Name des Lizenznehmers, abgebender Verein, Ende der Sperre, Ausbildungs- und Betreuungsausgleich, an den Radsportverband Niedersachsen e.V. zu zahlende Lizenzwechselgebühr (inkl. MwSt) sowie A für den fehlenden Abkehrschein.
Datum: 25.10.2012
11/12 - Petri, Ben-Luca - RV Urania Delmenhorst - 31.08.2012, .. / 27,82 €/A
14/12 - Pillmann, Holger - Tuspo Weende Göttingen - 31.03.2012, .. / 58,85 €
16/12 - Tonn, Henning - RC Endspurt Herford - auf weiteres, 100,00 €
17/12 - Scholz, Michael - TSV Bremervörde - 17.12.2012, .. / ..
18/12 - Nordmann, Heiko - Osnabrücker Sportclub - sperrfrei, .. / ..
19/12 - Stenzel, Michael - Osnabrücker Sportclub - sperrfrei, .. / ..
20/12 - Rudnicki, Andreas - RSV Braunschweig 1923 - 03.01.2013, ?? / .. / A
21/12 - Niederlag, Luca - HRC Hannover - sperrfrei, ?? / .. / A
22/12 - Reske, Tim - RSC Hildesheim - sperrfrei (KT), 410,00 €/27,82 €
23/12 - Brockhoff, Jan - RSC Hildesheim - sperrfrei (KT), 767,00 €/27,82 €
gez.: Radsportverband Niedersachsen e. V., Doris Dietrich, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 26. Oktober 2012 Einberufung der Arbeitstagung des Verbandsrates des Radsportverbandes Niedersachsen e.V.
Gemäß § 13 Ziffer 2 der Satzung wird hiermit der Verbandsrat des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. zur Arbeitstagung 2012 zum 08.12.2012 einberufen.
Tagungsort: Queens-Hotel Hannover, Tiergartenstr. 117, 0539 Hannover, Telefon: 0511-51 03 0
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Die vorläufige Tagesordnung wird rechtzeitig versendet. Anträge und Themen zur vorläufigen Tagesordnung sind umgehend, bis zum 8. 11. 2012, schriftlich der Geschäftsstelle mitzuteilen.
Achtung: Im Anschluss an die Arbeitstagung des Verbandsrates tritt die Kommission Nachwuchsförderpreis zusammen.
Bei Verhinderung bitte ich möglichst um umgehende Benachrichtigung, spätesten bis zum 30. November 2012.
gez.: Klaus Peter Haupka, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 25. Oktober 2012 Einladung zum 42. ordentlicher Verbandstag des Bayerischen Radsport Verbandes
Der Bayerische Radsportverband e.V. veranstaltet
am Sonntag, den 24. Februar 2013,
seinen 42. ordentlichen Verbandstag beim Landgasthof Euringer
in der Dorfstr. 23, 92339 Paulushofen.
Eine vorläufige Tagesordnung folgt noch
gez.: Maximilian Mammitzsch Geschäftsstelle Bayerischer Radsportverband e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 25. Oktober 2012 Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C- oder Trainer B-Lizenz - Korrektur vom 12.10.2012
Korrektur der Ausschreibung vom 12.10.2012: Der 3. Termin ist nicht vom 08.-10.03.12 sondern vom 08.-10.02.2013.
Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C- oder Trainer B-Lizenz
(Schwerpunkt Radrennsport/MTB/BMX)
Der Radsport-Verband Hamburg führt 2013 eine Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C- oder
Trainer B-Lizenz (Schwerpunkt Radrennsport/MTB/BMX) durch.
Teilnahmevoraussetzungen Trainer C:
Mindestalter 17 Jahre, Absolvierung des Grund- und Aufbaulehrganges Fachübungsleiter (15 LE,
kann beim HSB oder anderen LSB absolviert werden), mindestens zweijährige
Funktion/Aktivenlaufbahn im Radsportverein (Bestätigung durch Verein), BDR-Mitgliedschaft, Erste-
Hilfe-Ausbildung (nicht älter als zwei Jahre)
Teilnahmevoraussetzungen Trainer B:
Lizenz Trainer C, Mindestens zweijährige Tätigkeit als Trainer C (FÜL), BDR-Mitgliedschaft
Termine:
18.-20.01.2013
01.-03.02.2013
08.-10.02.2013
Beginn: Freitags um 18:00 Uhr
Lehrgangsort: Hamburg, Ort wird noch bekanntgegeben.
Kosten: 200,00 € pro Person für Mitglieder des Radsport-Verbands Hamburg
300,00 € für Mitglieder anderer LV.
Anmeldeschluss: 15. November 2012
Mindestteilnehmerzahl: 10
Anmeldungen an:
Radsport-Verband Hamburg e. V., Hufnerstr. 1, 22083 Hamburg, Fax. 040 / 299 43 24, E-mail: harald.lerche@radsport-hh.de
Auskünfte unter: radtrainer-hh@t-online.de oder 0162/2056745
gez.: Heinz-Harald Lerche, LV-Hamburg
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. Oktober 2012 Renngemeinschaften Cross 2012/2013
Folgende Querfeldein-Renngemeinschaften mit ihren Fahrern sind mit Stand 24. Oktober genehmigt und startberechtigt:
www.Stevens-1a-Crossteam.de
Team Bertram & Römer
Stevens Racing Team
Stevens Master Team
Schmodder Querfeldein
Schmodder Querfeldein / cycle-basar.de
Schmodder Querfeldein - Redvil
Saikl`s - Cross - Frauenteam
Saikl`s - Crossteam
Saikl`s - Cross-Juniorteam
Felt Cyclo-Cross Team / Masters
STRICKER Cycle Team
Felt Cyclo-Cross Team / Elite
Team TEXPA-SIMPLON
Team action line
BERGAMONT Cyclocross Team
B.O.C. Racing Team
Nannook Cycling Team
Gunsha – Racingteam
Gunsha - Racingteam Masters
TRENGA DE MASTER Cross
Berner-Bikes.com-Radreisen Mallorca - Master Team
Berner-Bikes.com-Radreisen Mallorca - Ladies Team
Berner-Bikes.com-Radreisen Mallorca - Elite Team
Renngemeinschaften und startberechtigte Sportler (pdf-Datei) ...
gez.: Walter Röseler, Beauftragter Cross; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 24. Oktober 2012 ARGE Radsport Baden-Württemberg
Jährliche Tagung der Rennsport und MTB treibenden Vereine in Baden-Württemberg
Tag: Samstag, 03. November 2012
Beginn: 09.30 Uhr
Ort: DEKRA-Kongresszentrum, Wildbaderstr.44, 72213 Altensteig-Wart
Wir laden alle interessierten Mitglieder, insbesondere aber die jeweiligen Fachwarte aus Vereinen, Kreisen und Bezirken herzlich ein.
Tagesablauf Rennsport
- Gemeinsamer Teil Rennsport und Mountainbike - Beginn 9:30 Uhr
- Begrüßung - ARGE Sportausschussvorsitzender - A. Bosler
- Landessportverband - Michaela Herzog
Fördermaßnahmen
Fördermittel
ARGE
- ARGE - Strukturplan - Albert Bosler
- Wahl der Rennsportkommission WRSV Mitglieder - Albert Bosler
Organisatorisches – kurzer Umbau der Räume - 10:30 – 10:50
Kleine Pause
ARGE - Rennsport
Teil I: Beginn: 10.50 Uhr
- Eröffnung – Vorstellung der Tagesordnung - Joachim Baier / Albert Bosler
- Rückblick auf die Saison 2010 - Joachim Baier / Albert Bosler
- Transpondermessung - Joachim Baier
- Antidopingkontrollen im BRV und WRSV - Joachim Baier
Mittagspause 12 Uhr bis 12:45 Uhr
Teil II - Beginn: 12:50 Uhr
- Neues vom BDR + Fachwartetagung - Albert Bosler
- Landeskader / Kadernorm /Zielsetzung 2013 - Landestrainer
- Kampfrichter- „Was machen wir ohne?“ - Schlichenmaier/Pfänder
- Ausschreibung online - Joachim Baier
- BaWü Meisterschaften 2013 - Albert Bosler / Joachim Baier
- Serien in BaWü - Karlheinz Kaiser / Uli Bock
- Terminkalender BaWü - Uli Bock / Joachim Baier
- Verschiedenes - Joachim Baier / Albert Bosler
Ende ca. 15:45 Uhr
gez.: Albert Bosler, Sportausschussvorsitzender ARGE Radsport Baden-Württemberg
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. Oktober 2012 BDR-Nominierungsnormen - Weltmeisterschaften Cross 2013
Hiermit veröffentlicht der BDR die Nominierungsnormen für die Weltmeisterschaften Cross 2013.
In den einzelnen Disziplinen werden voraussichtlich folgende Startplätze besetzt:
Elite Frauen: 2 Startplätze
Elite Männer: 2 Startplätze
Männer U 23: 2 Startplätze
Junioren: 2 Startplätze
BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Cross 2013 (pdf-Datei)...
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Oktober 2012 Rad-Bundesliga Männer 2013
Hiermit geben wir für die Radbundesligasaison 2013 der Männer folgende Reglementänderung bekannt.
1. Die zugelassene Altersklasse wird auf U25 erweitert unter Anwendung des folgenden Zulassungsschlüssel:
Meldung bis zu 6 Fahrer, höchstens 1 Fahrer der nicht mehr der U23 Klasse angehört
Meldung bis zu 10 Fahrer höchstens 2 Fahrer die nicht mehr der U23 Klasse angehören
Meldung bis zu 14 Fahrer, höchstens 3 Fahrer die nicht mehr der U23 Klasse angehören
Jede Mannschaft muss jedoch mit mindestens 4 U23 Rennfahrern die Wettkämpfe bestreiten
2. Alle BDR Kaderfahrer sind für die Radbundesliga der Männer als Einzelstarter startberechtigt
3. Bei jedem Rennen können maximal 8 Fahrer eingesetzt werden.
4. KT oder KPT Fahrer können auf Antrag Wildcards als Einzelstarter für einzelne Rennen der Radbundesligaserie beantragen.
gez.: Herbert Kantz, Koordinator Strasse; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Oktober 2012 Tragen von Meisterschaftsarmbündchen
Aus gegebenen Anlass weisen wir darauf hin, dass ehemalige Deutsche- oder Weltmeister ein Trikot, bei dem die Ärmelbündchen entsprechend dem Titel abgesetzt sind, nur bei Rennen in der Alterklasse und Disziplin, in der sie die Meisterschaft gewonnen haben, tragen dürfen (SpO 4.7.2 (5) ).
gez.: Technische Kommission, Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|