 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 336 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. September 2012 Sperre wegen Nichtzahlung von Reuegeld
Hiermit geben wir bekannt, dass folgende Fahrer wegen Nichtbegleichung des Reuegeldes gemäß Ziff. 4.3.2 (2) SpO beim Rennen „DM Master“ am 24.06.2012 in Parchim für den Zeitraum 22.09.2012 bis einschließlich 21.10.2012 gesperrt sind:
Günter Hoffmann, Verein: TSG Wismar, UCI- Code: GER 19400817
Guenther Kleinewaechter, Verein: RV 1904/27 Klein-Linden, UCI- Code: GER 19490807
Otto Fischl, Verein: RC Avanti Viechtach, UCI- Code: GER 19500703
Frank Wachter, Verein: Bad Salzunger RC ´92, UCI- Code: GER 19600225
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bezahlung des Reuegeldes mit der Sperre nicht abgegolten ist. Der Anspruch gegen die betreffenden Personen bleibt weiterhin bestehen.
Sollte das Reuegeld bis zum 25.10.2012 nicht auf dem Konto des BDR eingegangen sein, erfolgt keine Ausstellung einer Lizenz für die nächste Saison. Unsere Lizenzstelle wurde bereits darüber informiert.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Referat Leistungssport/Athletenbetreuung
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 18. September 2012 Generalausschreibung Landesverbandsmeisterschaft Trial
Hiermit wird die Generalausschreibung zur Landesverbandsmeisterschaft Trial am 28.10.2012 in Stadtlohn veröffentlicht.
Generalausschreibung Landesverbandsmeisterschaft 2012 Trial (pdf-Datei)...
gez.: J. Pooschen, Vizepräsident; W. Zudrop, Koordinator Trial
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 18. September 2012 NRW Fachwarte-Tagung
Hiermit möchte ich alle Bezirks-Koordinatoren NRW Straße zu unserer Fachwarte-Tagung einladen:
Sonntag, den 28. Oktober 2012
um 10:00 Uhr (Raum Duisburg)
Radsportverband NRW e.V., Sportschule Wedau, Friederich–Alfred–Str. 15, 47055 Duisburg
Tagesordnung:
1. Rückblick Rennsaison 2012
2. Bericht BDR Fach - Tagung vom 14.10.2012 in Frankfurt
3. Termine BDR – Kalender 2013
4. Mitteilungen
Bei Verhinderung bitte um eine Vertretung aus Eurem Bezirk. Ich wünsche allen eine gute Anreise
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 18. September 2012 Stellenausschreibung eines LV-Trainers im Bahn- und Straßenbereich
Hiermit veröffentlicht der Radsport-Verband Hamburg (RVH) eine Stellenausschreibung für einen LV–Trainer im Bahn und Straßenbereich auf 400 Euro-Basis.
Stellenausschreibung LV-Trainer Straße und Bahn (pdf-Datei)...
gez.: Heinz-Harald Lerche, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 18. September 2012 Ausschreibung für Weiterbildung Trainer C/B 2012
Der Berliner Radsport-Verband e.V. bietet im Jahr 2012 folgende C/B-Trainer Weiterbildungen an:
Lehrgangsorte: Erste Hilfe -> Lehrgangsort offen WB2 -> Lehrgangsort offen
Termine:
Teil 1 - Erster Hilfe Kurs:
Teil 2 - Weiterbildung : 30.11.-02.12.2012
Ort: Berliner Radsport Verband
Paul Heyse Str.29
10407 Berlin
Voraussetzungen für die Zulassung zur Weiterbildung sind:
1. Mitgliedschaft in einem Verein des Berlin/ Brandenburger Radsport-Verbandes e.V.
2. Inhaber einer noch gültigen Trainer-C bzw. Trainer-B Radsport Lizenz
3. Erfahrung in der sportlichen Arbeit und überdurchschnittliches Können im Radsport
Die Trainer-C/-B Lizenz und ggf. ein aktuelles Passfoto, sind mit der Anmeldung einzureichen
Bei weniger als 15 Teilnehmer erfolgt der Kurs in Leipzig.
Meldeschluss ist der 10.Oktober 2012, Meldungen an die Geschäftsstelle des Berliner Radsportverbandes.
Teilnehmergebühren: Die Lehrgangsgebühr beträgt 75,00 Euro inkl. Erste Hilfe Kurs und ist gleichzeitig mit der Anmeldung auf folgendes Konto zu entrichten:
Berliner Radsportverband,
Berliner Radsport Verband e.V.
Konto-Nr.: 102 001 3411
BLZ 120 300 00
bei der Deutschen Kredit Bank AG
In den Kosten sind Lehrgangsunterlagen enthalten.
Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Anmeldeformalitäten:
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt! Der BRV behält sich eine Auswahl der Teilnehmer nach folgenden Kriterien vor. Meldeeingang, Gültigkeit der Lizenz, Anzahl der Trainer oder Übungsleiter im Verein, Landesverband.
Anmeldung nur mit Formular, zu finden auf der Homepage
http://www.berlin-radsport.de/vordrucke/Anmeldeformular-Weiterbildung-Trainer-B-V2012.doc
Es versteht sich von selbst, dass die Anmeldungen mit EDV oder Schreibmaschine ausgefüllt sein müssen. Anmeldebestätigung und Detailmaterial erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn.
Die Anmeldung ist im Original zu unterschreiben und mit der Unterschrift des Vereins versehen, an die Geschäftsstelle des Berliner Radsport Verbandes zu senden.
Meldeschluss ist der 10. Oktober 2012 .
gez.: Dieter Stein leitender Landestrainer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. September 2012 Deutsche Meisterschaft Omnium 2012 Junioren/Juniorinnen in Frankfurt/Oder
Auf Grund der eingegangenen Meldungen zur DM Omnium in FFO vom 21.09. – 23.09.2012 wird keine Qualifikation ausgefahren.
Der Zeitplan bleibt unverändert.
VKK BDR Kommissarin Anja Schulz , Berlin.
gez.: Helmut Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. September 2012 Anmeldung Kontinental Teams/ Frauen Teams 2013
Hiermit erinnern wir nochmals an unsere Bekanntmachung vom 22. August bzgl. der Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2013.
Bitte beachten Sie unbedingt die im Leitfaden angegebenen Anmeldefristen. Bei Nichtbeachtung erfolgt keine Anmeldung bei der UCI.
Anmeldeunterlagen für KT und Frauen Teams 2013 (zip-Datei mit allen Unterlagen)
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. September 2012 Meldevorgaben Weltcup Cross 2012/2013 Elite Männer und Frauen
Für die Cross Weltcups 2012/2013 wird das folgende Meldeverfahren ausgeschrieben:
1) Die jeweilige Weltcupmeldung ist mit dem offiziellen Meldeformular per Fax oder per E-Mail (an: falk.putzke@bdr-online.org) zu dem jeweiligen Meldeschluss (siehe unten) abzugeben. Es werden nur Meldungen auf den dazu vorgesehenen Formular akzeptiert (Die Meldeformulare erhalten Sie im Internet unter www.rad-net.de – Formulare 2012).
WICHTIG! Es muss bei der Anmeldung die Adresse der Unterkunft beim WC angegeben werden. Ohne Angabe der Unterkunft ist eine Meldung nicht möglich!
Sollten mehr Meldungen eingehen als Startplätze zur Verfügung stehen, entscheiden die zuständigen Bundestrainer über die jeweilige Startberechtigung.
Termine / Meldeschluss:
21.10.2012 Tabor (CZE) / 08.10.2012
28.10.2012 Plzen (CZE) / 15.10.2012
24.11.2012 Koksijde (BEL) / 12.11.2012
02.12.2012 Roubaix (FRA) / 19.11.2012
23.12.2012 Namur (BEL) / 10.12.2012
26.12.2012 Heusden-Zolder (BEL) / 12.12.2012
06.01.2013 Rom (ITA) / 24.12.2012
20.01.2013 Hoogerheide (NED) / 07.01.2012
2) Die Reise- und Übernachtungskosten müssen von den Sportlern selbst getragen werden.
3) Alle Sportler müssen Ihre Startnummer eigenständig an der Startnummerausgabe (am Tag vor dem Rennen) abholen und selbst alle Formalitäten abwickeln. Der Bundestrainer ist über die aktuellen Daten auf dem Laufenden zuhalten (Handynummer und Hotel am jeweiligen Ort)
4) Männer Elite und Frauen können im Team- oder Vereinstrikot fahren.
Mit der ersten Meldung ist die Kopie der Überweisung einzusenden; aus der alle Bankdaten hervorgehen. Die Kaution erhalten Sie nach der Prüfung aller Strafen zurück.
Die Absagen (bis Donnerstag vor dem jeweiligen Weltcup) müssen schriftlich per Fax: 069 96780080 erfolgen oder an falk.putzke@bdr-online.org, in Kopie an wendt@bdr-online.org. Alle späteren Absagen müssen direkt an den Veranstalter gesendet werden.
Formular...
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. September 2012 BMX-Bundesliga 2012 - Zeitplanänderung
Wir weisen daraufhin, dass der Zeitplan der BMX-Bundesliga 2012 nochmals für den Sonntag geändert wurde.
neuer Zeitplan und Generalausschreibung BMX-Bundesliga...
gez.: Matthias Gelhaus, BMX-Koordinator
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. September 2012 Korrektur des Ergebnisses Deutsche Seniorenmeisterschaften 2011
Aus gegebenem Anlass verweisen wir auf die Amtliche Nachricht in der Ausgabe 27-28/2012 des RADSPORT, in der auf den Beschluss des BDR- Bundessport- und –schiedsgerichts vom 24.05.2012 hingewiesen wurde.
Dem Sportler Josef Reis wurde laut Beschluss u.a. das Ergebnis der Deutschen Seniorenmeisterschaft am 03.07.2011 mit der Medaille, den Punkten sowie dem Preis aberkannt.
Das Ergebnis der Deutschen Seniorenmeisterschaft 2011 lautet nun wie folgt:
1. Platz: Heinrich Hövel, FC Lexxi Speedbike
2. Platz: Robert Buchholz, RSV Schlaubetal Müllrose 1997
3. Platz: Hartmut Stenzel, RSV Peitz
gez.: Joana Schmidt, Referat Anti-Doping
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|