 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 308 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 24. Mai 2013 Stellenausschreibung - Landestrainer Straße / Bahn für die weiblichen Klassen
Der Badische Radsport-Verband e.V. in Freiburg sucht ab dem 1.08.2013 oder früher eine(n) Trainer(in) für die weiblichen Klassen im Bereich Straße und Bahn.
Die Stelle ist als 50%- Stelle konzipiert. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit der Qualifikation der Bewerberin bzw. des Bewerbers in Anlehnung an die Regelungen des Landestrainerberufsbildes in Baden-Württemberg.
Aufgaben:
Hauptaufgabe ist die Führung der Klassen Juniorinnen und weibliche Jugend sowie die Entwicklung der Klassen der Schülerinnen in Abstimmung mit den Trainerkollegen. Dazu gehören unter anderem:
- Trainingsplanung und Kontrolle
- Trainingsbetreuung und Durchführung von Lehrgängen
- Planung, Organisation und Betreuung von Wettkämpfen im In- und Ausland
- Talentsichtung bei Wettkämpfen und Lehrgängen
- Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen des Landesverbandes, der ARGE Baden- Württemberg sowie des BDR
Anforderungsprofil:
Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden folgende Voraussetzungen erwartet:
- Ausbildung als A- oder B-Trainer. Im Ausnahmefall können die entsprechenden Ausbildungsnachweise auch nachgereicht werden.
- Erfahrungen und Nachweise der Trainertätigkeit im Nachwuchs- sowie Spitzenbereich
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch oder Französisch
- Führerschein Klasse B
Weitere Informationen über die Stelle erhalten Sie gerne über die Geschäftsstelle des Badischen Radsportverbandes in Freiburg.
Falls Sie Interesse daran haben, den weiblichen Radsport in Baden mit Engagement, Innovationsfreude und Flexibilität weiter nach vorne zu bringen, dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 15.06.2013 an:
Badischer Radsport-Verband e.V.
Geschäftsstelle
Wirthstr. 7
D-79110 Freiburg
Telefon: 0761 / 8972520
Telefax: 0761 / 8972522
Mail: info@badischer-radsportverband.de
gez.: Badischer Radsportverband, Birgit Bauer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Mai 2013 BMX-Wettkampfbestimmungen
Bei der Überarbeitung der Wettkampfbestimmungen sind nicht alle auf der BHV beschlossen Änderungen in die WB BMX Version 04/2013 eingeflossen.
Daher wurde eine neue Version 05/2013 erstellt. Die Änderungen sind in der Änderungshistorie aufgeführt.
Der geänderte WB ist ab sofort bei rad-net im Bereich Regularien verfügbar.
gez.: Bernd Potthoff, Koordinator Reglements
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Mai 2013 Höchstübersetzung für Sportlerinnen bei Starts in Radrennen der männl. Rennkategorien
In Ergänzung zum Beschluss der BHV vom März 2013 zur Wettkampfbestimmung Straße Ziffer 2.2 (5) „Startberechtigung der weibl. Kategorien bei Veranstaltungen in Rennen der männlichen Kategorien“ gilt ab sofort:
Starten Sportlerinnen in Rennen der männlichen Kategorien mit gemeinsamer Wertung, gelten für die Sportlerinnen die Maximal-Übersetzungen der männl. Kategorien.
gez.: Bernd Potthoff, Koordinator Reglements; Günter Schabel, Vorsitzender Kommission Leistungssport Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 23. Mai 2013 Nachwuchsrennen im Rahmen des GARMIN VELOTHON am 08.06.2013
Aus Organisatorischen Gründen muss der 1. Start auf 12.00 Uhr vor verlegt werden. Rennen 2 und 3 folgen anschließend.
gez.: Christine Mähler, Geschäftsstelle
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 22. Mai 2013 Meldung zur Norddeutschen Meisterschaften 2013
Alle Sportler mit Punkten in den NRW-Wertungen sind bei den Norddeutschen Meisterschaften am 09.06.2013 in Mölsheim startberechtigt.
Startberechtigte Sportler, die bei der NDM an den Start gehen möchten, melden bitte bis zum 27.05.13 per E-Mail an: markus.schellenberger@radsportverband-nrw.de (unter Angabe von: Name, Verein, UCi-Code, Lizenz-Nr.). Die eigentliche Meldung beim Veranstalter erfolgt (entsprechend Ausschreibung) zentral über den Radsportverband NRW.
Wertung Junioren U19 (pdf)...
Wertung Jugend U17 (pdf)...
Wertung Jugend U15 (pdf)...
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße; Markus Schellenberger, Landestrainer
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Mai 2013 MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2013
Am 29.06.2013 finden in Kirchberg (AUT) die diesjährigen MTB Marathon Weltmeisterschaften statt. Die Nominierung erfolgt über den BDR. Zusätzlich sind alle FahrerInnen qualifiziert, die bei Rennen der UCI MTB Marathon Serie im Tagesergebnis unter den Top 20 oder im Gesamtergebnis unter den Top 50 platziert sind.
Alle FahrerInnen müssen im Nationaltrikot starten, welches beim BDR käuflich erworben werden muss.
Da die Meldung über den BDR erfolgt, bitten wir alle FahrerInnen, die sich bereits über die UCI Marathon Serie qualifiziert haben, ihre Meldung über das vorgesehene Meldeformular bis spätestens 15.06.2013 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken (falk.putzke@bdr-online.org).
Ohne die Anmeldung über das Formular ist eine WM Teilnahme nicht möglich.
Alle nominierten und qualifizierten FahrerInnen müssen im Vorfeld eine Athletenvereinbarung unterschreiben und 130 € auf das Konto des BDR (Commerzbank AG Frankfurt/Main KtoNr.: 5100 677 00 BLZ: 500 800 00) überweisen (Startgebühr + Nationalbekleidung).
Anmeldeformular (Word-Datei) ...
Competition Guide (pdf-Datei) ...
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Wetzlar, 19. Mai 2013 Rad-Bundesliga: Wertung von ausländischen Fahrerinnen und Preisgeld Einzelzeitfahren
a) Frauen und Juniorinnen:
Klarstellung Wertung von ausländischen Fahrerinnen:
Fahrerinnen, deren UCI-Code nicht mit GER beginnt, werden im Tagesklassement platziert und erhalten die entsprechenden Preise gemäß Platzierung. Diese Fahrerinnen erhalten aber nicht Punkte für die Gesamteinzelwertung. Für die Tages- und damit für die Gesamtmannschaftswertung werden ihre Fahrzeiten für ihre Mannschaft berücksichtigt.
b) alle Klassen:
Preisgeld Einzelzeitfahren
Das Preisgeld bei Einzelzeitfahrwettbewerben der Bundesliga beträgt die Hälfte der Höhe des Preisgeldes für Straßenrennen. Bei Zeitfahren Deutsche Meisterschaften wird das Preisgeld in der Ausschreibung festgelegt.
gez.: Dr. Peter Pagels Koordinator Straße, Patrick Moster LS-Direktor, Günter Schabel Vizepräsident Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Mai 2013 Anmeldung Internationaler Straßen- und Bahnrennsportveranstaltungen 2014
Straßen- ud Bahnrennsport-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Rennsportkalender 2014 aufgenommen werden sollen, müssen auf speziellen pdf-Formularen der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden.
Den Veranstaltern bisheriger internationaler Veranstaltungen ist das entsprechende Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter genau dieses UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden!
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die UCI die Anmeldungen nur noch akzeptiert, wenn diese mit der entsprechenden pdf-Datei eingereicht werden. Formulare, die per Post oder per Fax versandt werden, werden nicht mehr von der UCI/BDR akzeptiert.
Das entsprechende UCI-Formular 2014 für Erstanmeldungen kann bei www.rad-net.de über Regularien/Formulare / Formulare heruntergeladen werden.
Hinweis: Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Übersicht Formulare
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 15. Mai 2013 Ausschluss vom Sportbetrieb
Hiermit wird mit sofortiger Wirkung der Verein OSG Westfalen Dortmund e. V. aufgrund eines fehlenden Versicherungsschutzes vom Sportbetrieb ausgeschlossen. Sportler mit Lizenzen und Wertungskarten des o.g. Vereins sind bis auf Widerruf nicht mehr zum Start – national und international – zuzulassen.
gez.: Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 15. Mai 2013 Korrektur zur Auschreibung '83. Preis der Stadt Leipzig' am 1. Juni 2013
Versehentlich wurde in der Ausschreibung das falsche Preisgeldschema angegeben. Richtig muss es heißen:
Ehrung – Preisschema lt. Generalausschreibung Steherserie zur EM-Nominierung 2013.
Ergänzung: 13.30 Uhr findet eine Fahrerbesprechung statt
gez.: Manuela Götze, Geschäftsführerin
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|