 |
|  |
6386 Einträge gefunden ... | Seite 303 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 14. August 2013 Anmeldung für den NRW Landesverbands-Kalender Straßenrennsport 2014
Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalender NRW für 2014 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 20.09.2013 beim Landesverband anmelden.
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird der Landesverband NRW, wie bereits in den Vorjahren, nur noch Online-Anmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") anfordern.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. den Landesverband NRW versendet. Eine Vorabüberweisung ist nicht notwendig.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) oder die Koordinatoren der Bezirke zur Verfügung.
Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR am 13. Oktober bzw. der LV-Tagung im Dezember genehmigt sind.
gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. August 2013 RTF Tourenbegleiter/Kontrollfahrer - Neuausbildung
Die Kommission Breitensport plant die Durchführung eines Neuausbildungs-Lehrgangs für Tourenbegleiter/Kontrollfahrer im Radtourenfahren.
Inhalte sind u. a. Struktur des Bund Deutscher Radfahrer e. V. und der Landesverbände, die Generalausschreibungen, die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die Durchführung von Veranstaltungen und der Veranstaltungsberichtsbogen.
Termin: 9./10. November 2013
Beginn: 14.00 Uhr
Ende: ca. 13.00 Uhr
Ort: Sportschule des Landessportbund Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Lehrgangsleitung: Horst Schmidt, Breitensport-Koordinator RTF und CTF
Die Teilnehmermenge ist beschränkt.
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. übernimmt für diesen Lehrgang die Kosten für die Übernachtung (Unterbringung im Doppelzimmer in der Sportschule des Landessportbundes Hessen) und Verpflegung (Abendessen, Frühstück, Mittagessen).
Meldungen von interessierten BDR-Mitgliedern sind unter Angabe der vollständigen Personalien (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Verein) über den jeweils zuständigen LV-Fachwart RTF an die BDR-Geschäftsstelle zu richten. Meldeschluss ist am 10. Oktober 2013.
Das Zustandekommen des Lehrgangs ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmeranmeldungen. Eine entsprechende Information/Bestätigung wird kurzfristig nach Meldeschluss versandt.
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. August 2013 Generalausschreibung Radmarathon Cup Deutschland 2014
Ab sofort können sich interessierte Radmarathon-Veranstalter für die neue Serie des Radmarathon Cup Deutschland 2014 bewerben. Die Generalausschreibung und die Praxishinweise zur Durchführung dieser Veranstaltungsserie können bei der BDR-Geschäftsstelle unter E-Mail: rubin@bdr-online.org angefordert werden.
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Augsburg, 12. August 2013 Radcenter Heiss-Scott Cup 2013
Der Endlauf für alle Nachwuchsklassen mit Siegerehrung wird am 07.09.2013 beim Rundstreckenrennen
in Leutkirch ausgetragen.
Der Endlauf Elite/Männer mit Siegerehrung wird am 14.09.2013 beim Kriterium in Obergünzburg ausgetragen.
Preise werden nur an Sportler ausgegeben, welche am Endlauf teilnehmen.
gez.: Klaus Görig.Fachwart Straße Bezirk Schwaben
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 12. August 2013 Fachkonferenz RTF / CTF2013 - Ehrung der RTF / CTF-Fahrerinnen und Fahrer
Die diesjährige Fachkonferenz findet am Sonnabend, den 21.09.2013, Faßberg statt.
Ausrichter: MTV Müden/Ö.
Ort: Soldatenheim, Haus Schlichternheide, Große Horststr. 20, 29328 Faßberg
Beginn: 11 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Protokoll 2012
3. Bericht des LV – Koordinators
- Änderung von Veranstaltungsdaten (GA)
- Personalien
- Berechtigung zum verminderten Startgeld (GA)
- Details zu Anfang u. Ende einer Veranstaltung
- LV - Radmarathon Cup Deutschland 2014
- Anmeldedisziplin von Trimmfahrern
4. Bericht der Vizepräsidentin Breitensport
5. Bericht des Obmanns der Tourenbegleiter
6. Berichte der Vereinsvertreter
7. Generalausschreibung 2014
8. Terminplanung 2014
9. Anträge
10. Verschiedenes
Die Pause mit Mittagessen ist nach TOP 6 geplant.
Anträge sind schriftlich spätestens 14 Tage vor Tagungsbeginn an den KO RTF / CTF zu senden.
Die Veranstaltungsanträge sind spätestens bis zum 14.09.13 online an den BDR zu senden. Terminschutz der beantragten Veranstaltung wird nur anwesenden Vereinsvertretern gewährt.
Jahresauswertung 2012: Die aufgerechneten Wertungskarten 2013 sind umgehend nach dem 13.10.13 vom jeweiligen Vereinsvertreter an den zuständigen Bezirksfachwart zu geben. BDR – Einzelmitglieder senden die Wertungskarte direkt an den KO RTF. Nach dem 03.11.12 eingehende Wertungskarten finden keine Berücksichtigung zur Jahreswertung.
Ehrung der RTF / CTF -Fahrerinnen und – Fahrer: Die Ehrung für 2013 findet am 24.11.2013 beim MTV Müden / Ö. statt.
Ort: Soldatenheim, Haus Schlichternheide, Große Horststr. 20, 29328 - Faßberg
Beginn: 11 Uhr
Die drei Erstplatzierten erhalten fristgemäß eine persönliche Einladung zur Veranstaltung. Gäste sind willkommen.
gez.: Manfred Voss, Koordinator RTF / CTF – RSVN
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 12. August 2013 Neuer Termin für Fröndenberger Eulen Cup
Dem Rad-Sport-.Verein Unna e.V. wird die Genehmigung erteilt, den des "Fröndenberger Eulen Cup - Bergzeitfahren LVM NRW Nachwuchs"am 05.10.2013 durchzuführen.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 09. August 2013 Absage 15. Ostheldener Radrennen
Der RSV Osthelden muss das für den 05.10.2013 geplante Radrennen „15. Ostheldener Radrennen“ aus organisatorischen Gründen leider absagen.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. August 2013 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2013 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. August 2013 Anmeldungen von Breitensportveranstaltungen für 2014
Für Radtourenfahrten und Country-Tourenfahren ist die Anmeldung online
bis zum
01.09. – für Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz, bzw.
15.09. – für alle anderen Landesverbände
möglich.
Alle diesjährigen Verantwortlichen aus dem Breitensportkalender wurden bereits per E-Mail informiert.
Sollen Sie keine Nachricht erhalten haben und als BDR-Verein Interesse an der Ausrichtung einer Veranstaltung im nächsten Jahr haben, erteilt Ihnen die BDR-Geschäftsstelle gerne weitere Informationen unter E-Mail: rubin@bdr-online.org.
Anmeldeformulare für Radwandern, Volksradfahren und das Deutsche Radsportabzeichen stehen bei rad-net als Download zur Verfügung (Regularien/Formulare / Formulare).
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. August 2013 Absage 3 Nationen BMX Cup in Ahnatal
Der Bund Deutscher Radfahrer muss leider die Absage des 3 Nationen BMX Cups in Ahnatal vom 17.-18.08.2013 bekannt geben. Aufgrund der zu geringen Fahreranmeldungen ist eine Durchführung der Rennen nicht möglich.
gez.: Matthias Gelhaus; BMX Koordinator; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|