rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 304 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Baden*
Freiburg, 08. August 2013
Absage Kriterium in Altlußheim (Badenpokal)

Das für den 14.09.2013 geplante Kriterium in Altlußheim (Badenpokal) muss aus organisatorischen Gründen leider abgesagt werden.

gez.:
Joachim Baier, Vizepräsident Rennsport

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 08. August 2013
Breitensport-Terminsitzungen

1) Am Freitag, den 30.08.2013 findet um 19 Uhr im Hotel Eifelperle in Laubach / Eifel die RTF / CTF Terminsitzung des Bez. Rheinland statt.

2) Am Samstag, den 31.08.2013 findet um 14 Uhr im Vereinsheim des RSC Neustadt / Karolingenstr. 99, 67433 Neustadt adW die RTF / CTF Terminsitzung des Bez. Pfalz statt.

Die Einladung zu der jeweiligen Sitzung sind unter www.radsport-lv-rheinland-pfalz.de (Breitensport) abrufbar.

gez.:
Amann, Reis, Schmidt

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 06. August 2013
Aufenthaltsnachweis ausländischer Nachwuchssportler als Zulassungskriterium für Deutsche Meisterschaften

Wir weisen darauf hin, dass ausländische Sportler und Sportlerinnen des Nachwuchsbereiches bis einschl. U17, die seit mindestens zwei Jahren in Deutschland wohnhaft sind, bei entsprechender Qualifikation an den Deutschen Meisterschaften nur teilnehmen können, wenn sie dem entsprechenden behördlichen Aufenthaltsnachweis erbracht haben (SpO 6.2 (2)). Der Nachweis muss spätestens bis zum jeweiligen Meldeschluss der Deutschen Meisterschaft an die Geschäftsstelle des BDR geschickt vorliegen (Post, Fax oder E-Mail).

gez.:
Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport, Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend, Hilmar Heßler, Jugendsekretär

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 06. August 2013
Lizenz-Wiederholungsanträge 2014

Im Hinblick auf eine zeitgemäße Abwicklung des Lizenzwesens wird es im Hinblick auf die Lizenz-Wiederholungsanträge folgende Änderung geben:

Nach einer erfolgreichen Test-und Einführungsphase in 2012/2013 wird der Bund Deutscher Radfahrer das alte Verfahren (zentraler Druck und Verteilung der Wiederholungsanträge über die LVs an die Vereine) ganz ablösen. In Zusammenarbeit mit dem Team von rad-net werden die Lizenz-Wiederholungsanträge für 2014 nur noch digital abrufbar zum Download vorliegen und den Vereinen direkt zur Verfügung gestellt.

Die Vereine erhalten mit dem neuen Verfahren die Möglichkeit die Anträge selber vor Ort einzeln oder gesammelt auszudrucken, oder in digitaler Form (als PDF), zum bequemen Ausfüllen am PC und anschließendem Ausdruck, direkt per Email an die Sportler weiterzuleiten. Die Lizenz-Wiederholungsanträge stehen ab 20. September zur Verfügung (eine gesonderte Amtliche wird hierzu noch veröffentlicht) und sind mit den aktuellen Daten vorausgefüllt.

Zur Datensicherheit und um später auf eigene Daten und Verwaltungsfunktionen zugreifen zu können ist hierzu ein Zugang mit Kennwort notwendig. Der Zugang ist online sehr einfach über rad-net zu beantragen. Eine Freischaltung erfolgt frühzeitig ca. Anfang September. Die Zugänge, auch die aus dem Vorjahr, sind bis auf Widerruf zeitlich unbegrenzt gültig.

Die Formulare sind mit entsprechenden Eingabehilfen, Informationen und Kommentaren versehen, so dass eine problemlose Handhabung möglich ist. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, steht Ihnen das Team von rad-net während der Gesprächszeiten gern für Fragen zur Verfügung.
Die Registrierungsformulare für die Vereine sind aber sofort bei rad-net.de über den Menüpunkt „Regularien/Formulare" - "Formulare“ abzurufen.

gez.:
Martin Wolf, BDR-Generalsekretär

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 05. August 2013
Bewerbungsfrist für Ausrichter des Bundes-Radsport-Treffens

Der Bund Deutscher Radfahrer sucht einen Ausrichter für das Bundes-Radsport-Treffen 2015. Interessierte Vereine, Veranstaltergemeinschaften, Bezirke oder Landesverbände erhalten den Veranstaltungs-Leitfaden im Referat Breitensport der Geschäftsstelle des BDR. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober auf der Geschäftsstelle einzureichen unter rubin@bdr-online.org

gez.:
Peter Koch, Vize-Präsident Breitensport; Bernd Schmidt, Kommission Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen*
Frankfurt, 31. Juli 2013
Startverbot bei Straßenveranstaltungen für die Klassen U11 bis U19

Gemäß Sportordnung 4.4.5 wird für die Meisterschaft im Einzelzeitfahren am 17. August für die Klassen U11 bis U19 männlich/weiblich ein Startverbot für alle anderen Straßenwettbewerbe erlassen.

Ausgenommen sind die Sportler, welche für die Kids-Tour benannt worden sind.

gez.:
Dominic Reichert, Fachwart Straße; Günter Schabel, Vizepräsident Rennsport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 31. Juli 2013
Absage Bahnveranstaltung Rad-Bundesliga

Die in der Generalausschreibung der Rad-Bundesliga bei den Junioren, Juniorinnen und Frauen genannte Bahnveranstaltung fällt aus organisatorischen Gründen aus.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Klaus Tast, Koordinator Bahn; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Patrick Moster, Leistsportdirektor

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 29. Juli 2013
A-Trainerfortbildung Radrennsport / MTB 2013

Zur Lizenzverlängerung für den Bereich A-Trainer Radrennsport / MTB wird nachfolgende Fortbildungsmaßnahme angeboten:

Termin: 29.11. – 01.12.2013 in Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Radrennsport / MTB
Lehrgangsgebühr: € 120,00 beinhaltet Übernachtung im DZ und Verpflegung am Lehrgangsort sowie anteilige Referentenkosten.

Fahrtkosten werden nicht erstattet!

Meldungen: Schriftlich oder per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main.
Tel.: 069/9678-0031/32, Fax: 069/9678-0080

E-Mail: heike.lorenz@bdr-online.org

Meldungen müssen die neueste Anschrift, E-Mail und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten.
Meldeschluss: 15.10.2013

Bemerkungen: Bei eventueller Überbuchung werden die Teilnehmenden,
deren Lizenz zum 31.12.2013 abläuft, bevorzugt berücksichtigt.

gez.:
Patrick Moster, BDR-Sportdirektor; Prof. Dr. Junker, BDR-Wissenschaftskommission; Hilmar Heßler, stellvertr. Generalsekretär

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 29. Juli 2013
LV-Meisterschaft Berg in Osnabrück am 11. August 2013

Im Rahmen der LV-Meisterschaft Berg in Osnabrück am 11. August 2013 finden die Bezirksmeisterschaften des Radsportbezirkes Hannover 2013 statt.

gez.:
Radsportverband Niedersachsen e. V., Doris Dietrich, Geschäftsstelle

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 25. Juli 2013
Absage Radrennen Rund um Sebnitz

Das für den 15. September geplante Rennen "Rund um Sebnitz" muss wegen Flutschäden und daraus sich ergeben Straßenbaumaßnahmen abgesagt werden.

gez.:
Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)