 |
|  |
6372 Einträge gefunden ... | Seite 437 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Wuppertal, 25. Januar 2010 Mitgliederversammlung des Bezirks Bergisch Land
Der Bezirk Bergisch Land lädt satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung ein.
Tag: Sonntag, 07. Februar 2010
Ort: Kantine der Stadtwerke Remscheid, Neuenkamper Str. 81-87, 42855 Remscheid
Beginn: 9:30 Uhr
Die Berichte der Fachwarte werden Ihnen Ende Januar per Mail zugestellt und auf unserer Homepage veröffentlicht. Vereine, die bis dato über keine Mailadresse verfügen, bitten wir um Rücksprache mit dem Geschäftsführer.
Tagesordnung (pdf)...
gez.: Ralf Müller, Geschäftsführer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Januar 2010 Qualifikation für MTB »Trophée de France des Jeunes Vetetistes«
Qualifikation für MTB »Trophée de France des Jeunes Vetetistes« (TFJV) 2010, U13, U 15 , U 17, m+w in Les Gets/FRAU.
Zur Nominierung für die diesjährige TFJV in Les Gets werden für die o.a. Klassen unter anderem neben der Leistungs- und Persönlichkeitseinschätzung des Bundestrainers folgende Wettkämpfe herangezogen:
Für die Klassen U 15 und U 17 die Nachwuchsbundesliga- und BDR- Sichtungsrennen (vgl. Generalausschreibungen).
U 13 Fahrerinnen und Fahrer werden bei folgenden Rennen gesichtet:
25.04. Neuffen, 8./9.5. Böhringen
04.07.2010 Oberlengenhardt
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend; Georg Schmitz, Koordinator MTB; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Erfurt, 21. Januar 2010 Stellenausschreibung - Radsporttrainer/in für den Bereich Bahn/Kurzzeit
Der Olympiastützpunkt Thüringen sucht im Zusammenwirken mit dem Bund Deutscher Radfahrer und dem Thüringer Radsportverband zum 01.09.2010 eine/n hauptamtliche/n Radsporttrainer/in – Bereich Bahn/Kurzzeit.
Das Aufgabengebiet umfasst
• Betreuung von Landes- und Bundeskaderathleten in der Disziplin Bahn / Kurzzeit im Altersbereich U17 bis Elite am Stützpunkt in Erfurt mit dem Ziel, langfristig Spitzenleistungen zu entwickeln.
o Erarbeitung von mittel- und langfristigen Ausbildungskonzeptionen für die Sportler
o Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Trainern im BDR
o Durchführung einer Trainings- und Leistungsdatendokumentation
• Konzeptionelle Mitarbeit im regionalen Trainerteam Radsport am Stützpunkt Erfurt
• Zusammenarbeit mit den Strukturpartnern Nachwuchsleistungssport bei der Führung des Prozesses sportlicher Ausbildung und Erziehung.
gesamte Stellenausschreibung als pdf-Datei
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Januar 2010 Aus- und Weiterbildung Sportliche Leiter 2010 in Gera
Der BDR bietet kurzfristig einen weiteren Termin zur Ausbildung/Weiterbildung zum Sportlichen Leiter an. Der Lehrgang findet statt am
Samstag, dem 23.01.2010 um 10.00 Uhr im
Sparkassen Kommunikationszentrum
Schlossstraβe 24, 07545 Gera
Referent: Christian Magiera
Ende der Veranstaltung: gegen 16.00 Uhr
Die Lehrgangsgebühr von 25,00 € ist vor Ort in bar zu entrichten!
Weitere Anmeldungen direkt per E-Mail (christian.magiera@gmx.de) bis 22.01.2010 mit Angabe des Namens und des Vereins oder Teams.
gez.: Technische Kommission Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Januar 2010 Generalausschreibung Sparkassen-Sprintercup 2010
Hiermit wird die Generalausschreibung Sparkassen-Sprintercup 2010 veröffentlicht. Der Sparkassen-Sprintercup 2010 ist eine eigenständige Rennserie, mit einer Gesamt-Einzelwertung für die drei Wertungklassen Elite, Junioren und Frauen/Juniorinnen mit männlicher Jugend. Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Bahnrennsport diese
Generalausschreibung und das Reglement Sparkassen-Sprintercup 2010 maßgebend.
Startberechtigt sind alle lizenzierten Fahrer- bzw. Fahrerinnen des BDR. Ausländische Fahrer- bzw. Fahrerinnen können, entsprechend der Kapazität der Veranstalter, teilnehmen.
Termine:
15./16.05.2010 in Cottbus
12./13.06.2010 in Cottbus
30./31.07.2010 in Cottbus
gesamte Ausschreibung als pdf-Datei
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Helmut Berresheim, Koordinator Bahn; Detlef Uibel, Bundestrainer Kurzzeit
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Januar 2010 Albert-Richter-Sprinter-Cup 2010
Hiermit wird die Generalausschreibung des Albert-Richter-Sprintercup 2010 veröffentlicht. Der Albert-Richter-Sprintercup 2010 ist eine Rennserie für Nachwuchssportler mit einer Gesamt-Einzelwertung für den Sprintbereich. Für die Teilnahme und Durchführung dieser Rennserie sind neben den Bestimmungen der Sportordnung des BDR und den Wettkampfbestimmungen für den Bahnrennsport diese Generalausschreibung und das Reglement Albert-Richter-Sprintercup 2010 maßgebend. Startberechtigt sind alle lizenzierten Fahrer- bzw. Fahrerinnen des BDR. Ausländische Fahrer- bzw. Fahrerinnen können, entsprechend der Kapazität der Veranstalter, teilnehmen.
GA Albert-Richter-Sprintercup 2010 (pdf-Datei)
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Helmut Berresheim, Koordinator Bahn
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 18. Januar 2010 Aus- u. Weiterbildung von Kommissären Rennsport der Regionalverbände Rheinhessen und Pfalz
Aus- u. Weiterbildung von Kommissären Rennsport der Regionalverbände Rheinhessen und Pfalz am 28. Februar 2010, 10 Uhr in Dudenhofen, Radrennbahn
Für die LV-Kommissäre ist die Teilnahme wegen der Neuerungen in den Bestimmungen eine Pflichtveranstaltung. Rennveranstalter, die noch keinen Kommissär haben, werden gebeten neue Kandidaten zu schicken. Die Teilnehmer erhalten Verpflegung u. 10 Euro Spesen. Es wird kein Entgelt für Kilometer bezahlt. Bitte SPO und WB mitbringen.
Die Obmänner der Bezirke werden gebeten ihre Kommissäre sowie neue Kandidaten/innen direkt einzuladen.
Für den Regionalverband Rheinland wird der Termin und Ort noch bekannt gegeben.
gez.: Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung; Herbert Kantz, Sportausschussvorsitzender
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 15. Januar 2010 Ausbildungslehrgang VKK MTB
Die Technische Kommission lädt alle interessierten Kommissäre zu einem Ausbildungslehrgang zum VKK MTB ein.
Tag: 21. März 2010,
Beginn: 10.00 – 15.00 Uhr
Ort: Werl/Dortmund/Hagen/genauer Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben
Die TK bittet um Anmeldung bis zum 16. März 2010 unter juergen.neuhoff@radsportverband-nrw.de
gez.: Jürgen Neuhoff, Vorsitzender TK NRW
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 15. Januar 2010 Rennserie zur Nachwuchsförderung für Schüler U13 und U15
Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2010 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U13 und U15 durch.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Rennserie ist offen für Fahrerinnen und Fahrer des Radsportverbandes Niedersachsen.
Es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Sportlerinnen der weiblichen Jugend sind entsprechend der SpO startberechtigt; sie erhalten jedoch keine Punkte in der Schüler-Cup-Wertung; die Plätze bleiben vakant.
Bei nationalen Rennen bleiben die Platzierungen von Sportlerinnen und Sportlern anderer Landesverbände vakant, d. h. für die Gesamtwertung der Serie wird nicht nachgerückt.
Die Rennserie 2010 beinhaltet folgende Veranstaltungen:
20.03.2010 - 4. Rund um den Surwolder Wald (Radsportbezirk Weser-Ems)
21.03.2010 - 31. Rund um den Bramscher Berg (TuS Bramsche)
02.05.2010 - Landesverbandsmeisterschaft Einer Straße in Wallenhorst (RRG Osnabrück)
09.05.2010 - Jugendpreis in Langenhagen (RC Blau-Gelb Langenhagen)
22.05.2010 - Landesverbandsmeisterschaft Einzelzeitfahren (Radsportbezirk Weser-Ems), nur U15 m/w
24.05.2010 - 47. Pfingstkriterium in Borsum (RSC Hildesheim)
30.05.2010 - Landesverbandsmeisterschaft Bahn in Hildesheim (VfV Hildesheim)
13.06.2010 - 47. Bürgerpreis der Stadt Gehrden (HRC Hannover)
26.06.2010 - 23. Nacht von Himmelsthür (RSC Hildesheim)
22.08.2010 - 8. Gartenstadt Radrennen in Bramsche (TuS Bramsche)
22.08.2010 - 12. Kleiner Preis von Buchholz (Blau-Weiß Buchholz)
28.08.2010 - Rund in Hannover-Döhren (HRC Hannover)
29.08.2010 - Fritz-Willig-Preis in Hannover-Laatzen (Stahlradverein Laatzen)
05.09.2010 - 8. Göttinger Altstadtrennen (Tuspo Weende)
19.09.2010 - 11. Luk-Cup / BDR-Sichtungsrennen Hildesheimer Wald (RSC Hildesheim)
Gewertet werden:
Platz 1 - 25 Punkte
Platz 2 - 20 Punkte
Platz 3 - 15 Punkte
Platz 4 - 12 Punkte
Platz 5 - 11 Punkte
Platz 6 - 10 Punkte
Platz 7 - 9 Punkte
Platz 8 - 8 Punkte
Platz 9 - 7 Punkte
Platz 10 - 6 Punkte
Platz 11 - 5 Punkte
Platz 12 - 4 Punkte
Platz 13 - 3 Punkte
Platz 14 - 2 Punkte
Platz 15 - 1 Punkt
Es gibt keine Streichresultate. Preise für die Gesamtwertung am Ende der Serie: U13/U15 männlich - 1. - 5. Platz: Geldpreise und Pokale; U13/U15 weiblich - 1. - 3. Platz: Geldpreise und Pokale
Die Gesamtstände sind auf der Seite www.radsportverband.de oder www.radsport-weser-ems.de nach den einzelnen Rennen abrufbar.
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Düsseldorf, 15. Januar 2010 Jahreshauptversammlung des Radsportbezirks Düsseldorf e.V.
Der Radsportbezirk Düsseldorf lädt zur Jahreshauptversammlung ein.
Tag: Sonntag, 31. Januar 2010
Beginn: 10:30 Uhr (Einlass 10:00 Uhr)
Ort: im Restaurant "Pumpernickel", Meineckestraße 52 b, Düsseldorf-Nord
Anträge zur Jahreshauptversammlung bitten wir, bis spätestens 08. Januar 2010 - schriftlich und begründet - dem Vorsitzenden, Herrn Udo Cremer, Tannenstraße 23, 40476 Düsseldorf, zuzuleiten.
Wahlordnung:
- Gemäß § 10/Abs. 3 werden alle Vorstandsmitglieder für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Wieder-wahl ist zulässig, der alte Vorstand bleibt bis zur Neuwahl im Amt.
- Gemäß § 8/Abs. 3 unserer Satzung entsenden die Radsportvereine und Radsportabteilungen für jeweils zehn angefangene Mitglieder einen Delegierten. Stimmen-Übertragungen innerhalb der Vereine und Abteilungen sind möglich.
- Gemäß § 8/Abs. 4 unserer Satzung haben Mitglieder des Vorstands je eine Stimme, während ausge-schiedene Vorstandsmitglieder kein Stimmrecht mehr besitzen.
- Gemäß § 8/Abs. 5 haben Ehrenvorsitzende jeweils eine Stimme.
Unseren Mitgliedern im Radsportbezirk Düsseldorf e.V. möchten wir für das entgegengebrachte Vertrauen und die tatkräftige Unterstützung danken.
Tagesordnung (pdf)...
gez.: Udo Cremer, Vorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|