 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 412 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. November 2010 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Cross 2011-2012
Crossrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Crossrennsport 2011/2012 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.
Die Veranstalter für internationale Crossrennen können das Anmeldeformular auf rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare abrufen.
Crossveranstaltung int. Kalender 2011/2012 (pdf-file)
101029_pre-calendrier2011-2012.pdf
Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluss beim BDR für die internationalen Crossrennen am Mittwoch den 08.12.2010.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (falk.putzke@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht per Email zugestellte elektronische Formulare können von der UCI nicht akzeptiert werden.
Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!
Technical Guide int. Crossrennen (pdf) ...
Cross Vorkalender 2011/2012 (pdf) ...
Anmeldeformular (pdf) ...
gez.: Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 03. November 2010 NRW-Marathon-Challenge 2011
Hiermit werden die Termine und Orte für 2011 veröffentlicht:
30.04.11 RSG Herne
05.06.11 RTC Rodenkirchen
12.06.11 RSV Schw. Oelde
23.06.11 SV Herbern
26.06.11 RSG Ford Köln
24.07.11 TSV Immendorf
31.07.11 RSC Krombach
04.09.11 RC Cito Hennef
Wertung :
Ab 4 Teilnahmen eine Serien-Auszeichnung. Ausgabe am 04.09.11 in Hennef oder auf dem NRW Jahresfest 2011.
Keine Nachsendung!
Ab 6 Teilnahmen ein Serien-Trikot mit 12.-€ Zuzahlung. Ausgabe auf dem NRW Jahresfest 2011
Die Anmeldung kann nur mit folgenden Angaben erfolgen (Blockschrift/maschinell):
Name/Vorname
Geburtsdatum
Straße und Nr.
PLZ und Ort
Wertungskarten Nr.
Telefon
E-Mail Adresse
Verein
Meldungen bitte an folgende Anschrift senden:
Radsportverband NRW e. V., Albert Schmidt, Alfred Delp Str. 12, 53840 Troisdorf
Vereine, die 2012 eine Marathon-Challenge veranstalten wollen, bitte bis 01.06.11 beim Unterzeichner melden. Adresse wie oben.
gez.: Albert Schmidt, Vizepräsident Breitensport NRW
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. November 2010 A-Trainerfortbildung Kunstradsport und Radball/Radpolo 2011
Zur Lizenzverlängerung für die Bereiche A-Trainerlizenz Kunstradsport und Radball/Radpolo wird folgende Weiterbildung angeboten:
Termine: 07. – 09.01.2011
Ort: Sportschule des LSB-Hessen, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Kunstradsport und Radball/Radpolo
Lehrgangsgebühr: € 90,-- die Gebühr beinhaltet Übernachtung und Verpflegung am Lehrgangsort sowie Referentenanteil. Fahrtkosten werden nicht erstattet!
Meldungen: BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4,
60528 Frankfurt/Main, ulrike.schimpf@bdr-online.org oder heike.lorenz@bdr-online.org;
Die Meldungen müssen die neueste Anschrift und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten!
Meldeschluss: 10.12.2010
Bemerkungen: Priorität haben die Teilnehmenden, deren Lizenz 2010 abläuft!
gez.: Harry Bodmer, Vize-Präsident Hallenradsport; Hilmar Heßler, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Frankfurt/Oder, 02. November 2010 Winterbahn Frankfurt (Oder)
Die Termine der Winterbahn Frankfurt (Oder) sind:
27.11./28.11.2010, 04./05.12.2010, und 11./12.12.2010
Anmeldung bei Dan Radtke: radtke@ospff.de
gez.: Bernd Drogan, Cheftrainer BRV e.V.
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 02. November 2010 Ankündigung zur Mitgliederversammlung 2011 des Radsportverbandes Niedersachsen e.V.
Gemäß § 12 (2) der Satzung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. wird hiermit die ordentliche Mitgliederversammlung für Samstag, dem 05. März 2011, nach Germershausen einberufen.
Tagungsort: Hotel-Restaurant „Stadt Hannover“, Germershäuser Str. 8, 37434 Germershausen
Beginn: 14.00 Uhr
Die Einladung mit der Tagesordnung erfolgt nach § 12 (3) der Satzung des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. mindestens vier Wochen vorher.
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen laut Satzung § 12 (10) schriftlich mit Begründung bis zum 22. Januar 2011 in der Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen, Maschstr. 20, 30169 Hannover, vorliegen. Später eingehende Anträge können nach § 12 (11) nur noch als Dringlichkeitsanträge berücksichtigt werden.
gez.: Klaus Peter Haupka, Präsident; Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 02. November 2010 Einberufung der Arbeitstagung des Hauptausschusses des Radsportverbandes Niedersachsen e.V.
Gemäß § 16 Ziffer 2 der Satzung wird hiermit der Hauptausschuss des Radsportverbandes Niedersachsen zur Herbst-Arbeitstagung am 11. Dezember 2010 einberufen.
Tagungsort: Restaurant der Radrennbahn Hannover, Wilkenburger Str. 16, 30519 Hannover-Wülfel
Telefon: (0511)86 11 11 * FAX: (0511) 374 89 97
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 16:00 Uhr
Die Tagesordnung wird rechtzeitig versendet. Achtung: Im Anschluss an die Arbeitstagung des Hauptausschusses tritt die Kommission Nachwuchsförderpreis zusammen.
gez.: Klaus Peter Haupka, Präsident; Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. Oktober 2010 Lehrgang Sportlicher Leiter Rennsport
Wir möchten nochmals auf den Lehrgang zur Erteilung der Lizenz „Sportlicher Leiter“ in Beilngries hinweisen.
Datum: 12. Dezember 2010
Ort: 32339 Beilngries-Paulushofen, Dorfstrasse 23, Landgasthof Euringer, Bayern
Referent: Herbert Kantz
Zeit: 13:00 bis ca. 17:00 Uhr
Anfahrt West, Nord-Ost: A9 Richtung München bis Abfahrt Altmühltal, von dort nach Beilngries, durchfahren bis Paulushofen, Dorfstrasse links.
Anfahrt Süd: A9 Nürnberg bis Ausfahrt Denkendorf, Richtung Beilngries-Paulushofen, Dorfstrasse 23 rechts.
Bitte beachten: Die Lehrgangsgebühr von 25,- Euro ist jeweils vor Ort in bar zu entrichten.
Anmeldungen bitte per e-mail (info@bdr-online.org) oder Fax : 069-9678-00-80 bis spätestens 8 Tage vor dem jeweiligen Lehrgang an den BDR mit Angabe des Namens und des Vereins oder Teams.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Köln, 29. Oktober 2010 RSV NRW Trainingszeiten Landesleistungsstützpunkte Winter 2010/2011
Stützpunkt Köln:
Mittwochs, 17.00-18.00 Uhr Anfängertraining (ABK Köln) Radstadion Köln, freies Training (alle Altersklassen) ab 16.00 Uhr (Nov./Dez.) bzw. 17.00 Uhr (ab Jan.). Beginn 03.11.10.
Stützpunkt Kaarst - Büttgen:
Dienstags, 17.00 – 19.00 Uhr Sportforum Kaarst-Büttgen, Bahntraining für Schüler U11 bis U15.
Dienstags, 18.30 – 21.30 Uhr Sportforum Kaarst-Büttgen, Bahntraining für U17 bis U19. (Trainer: R. Pawlowsky, Tel. 0173-5655771 / M. Schellenberger, Tel. 0178–5939897). Beginn: 02.11.10.
Stützpunkt Ostwestfalen – Lippe:
Donnerstags, 18.00 – 20.00 Uhr alle Nachwuchsklassen, Bielefeld-Senne, Turnhalle Bahnhofschule, Buschkampstraße 134 (Trainer: K. Vogt, Tel. 015112044801). Beginn: 04.11.10.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Pawlowsky, OSP-Trainer Radsport; Markus Schellenberger, LT-Bahn
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 29. Oktober 2010 Genehmigungsgebühr von Radrennen des NRW LV-Kalenders 2011
Alle Veranstalter von Radrennen des LV NRW Kalender 2011 werden darauf hingewiesen, dass bei der Anmeldung von Radrennen für 2011 die Gebühr in Höhe von 80,-- Euro bis zum 10.12 2010 auf das Konto 80 122 989 Sparkasse Neuss BLZ 305 500 00 eingezahlt sein muss.
Der Termin wird sonst ersatzlos aus dem Kalender gestrichen.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Verwaltung/Gebühren
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 28. Oktober 2010 Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2011-2012
Bahnrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Bahnrennsport 2011/2012 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular per E-Mail über den BDR bei der UCI beantragt werden.
Den Veranstaltern bisheriger internationaler Bahnwettbewerbe ist Ihr UCI-Formular bereits direkt am 22.10.2010 von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Neue Veranstalter für internationale Bahnrennen können das Formular hier bei rad-net unter dem Menüpunkt Regularien/Formulare - Formulare (s. Link unten) herunterladen.
Wichtiger Hinweis hierzu: Die UCI weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nur noch Anmeldeformulare akzeptiert, die elektronisch per E-Mail an Sie versandt werden.
Aus diesem Grund kann auch der BDR nur die internationalen Bahnrennen bei der UCI anmelden, die über dieses UCI Formular per E-Mail an den BDR zugestellt werden!
Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluss für die internationalen Bahnrennen beim BDR, Mittwoch, der 01.12.2010.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle (wendt@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte Formulare oder nicht per E-Mail zugestellte Formulare können leider nicht bei der Anmeldung berücksichtigt werden.
Die zuständigen Landesverbände sind im Vorfeld über diese Terminanmeldungen zu informieren!
Formulare
gez.: Helmut Berresheim, Koordinator Bahnrennsport; Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|