 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 415 von 638 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. September 2010 Anmeldung Kontinental Teams/Frauen Teams 2011
Die Meldeunterlagen für UCI Frauen- und Kontinental Teams können ab sofort auf rad-net abgerufen oder auf der BDR- Geschäftsstelle angefordert werden (falk.putzke@bdr-online.org). Bitte beachten Sie die Fristen.
Fristen bei der Anmeldung eines Kontinental Teams/Frauen Teams 2011 (pdf-Datei)
Anmeldeunterlagen...
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Velbert, 23. September 2010 Radsportbezirk Bergisch Land e.V. - Einladung zur außerordentlichen HV
Hiermit wird die Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung des Radsportbezirk Bergisch Land e.V. am 25. Oktober 2010 veröffentlicht.
Einladung zur außerordentlichen HV (pdf)...
gez.: Andreas Brembeck, Vorsitzender Radsportbezirk Bergisch Land e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 23. September 2010 Nachtrag zur Amtlichen Bekanntmachung von 17.09.2010
Die in der Amtlichen Bekanntmachung vom 17.09.2010 genannten Sportler werden wegen Verstoß gegen die Ziffer 4.3.2 (2) der BDR-Sportordnung vom 17.09. bis 01.10.2010 (beide Tage eingeschlossen) gesperrt.
Die Vereine wurden vom Veranstalter mit Schreiben vom 03.06.2010 zur Zahlung des Reuegeldes plus Nenngeld ordnungsgemäß aufgefordert. Die eingeforderten Beträge sind in der vorgegebenen Frist nicht eingegangen.
Amtliche Bekanntmachung vom 17.09.2010 ...
gez.: Christine Mähler, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 22. September 2010 Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes ist vom 11. Oktober 2010 bis 23. Oktober 2010 geschlossen. In dieser Zeit werden keine Anträge und Abrechnungen bearbeitet. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an die zuständigen Vizepräsidenten und Fachwarte.
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. September 2010 Neue Übung im 6er Einradfahren
Neue Übung im 6er Einradfahren - „Schweinfurter Torring“
Erläuterung zur Übung:
Zwei Sportler stehen in der Mühle oder 2er Stirnreihe und bilden das Tor. Das Tor steht auf der Längs- oder Querachse und die Griffverbindung befindet sich über dem Flächenmittelpunkt. Die übrigen vier Sportler fahren gleichzeitig 2er Innenringe jeweils um einen Sportler des Tores.
Übungsgruppen / Bezeichnung / Punktwert
7343 a / Schweinfurter Torring / 2,8
b / Schweinfurter Torring angef. / 4,0
c / Schweinfurter Torring an- und abgef. / 4,4
7344 a / Schweinfurter Torring rw. / 3,6
b / Schweinfurter Torring rw. angef. / 4,8
c / Schweinfurter Torring rw. an- und abgef. / 5,2
Laut Beschlussfassung der Kommission Hallenradsport wird diese Übung mit der beigefügten Erläuterung und Punktangabe im Regelement Einradfahren aufgenommen und hat ab 01.01.2011 Gültigkeit.
gez.: Harry Bodmer, Vizepräsident; Josef Pooschen; Koordinator Kunstradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 21. September 2010 Urlaub der Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. ist in der Zeit vom 11. bis einschließlich 15. Oktober 2010 geschlossen.
In dieser Zeit werden keine Lizenzanträge etc. bearbeitet. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweils zuständigen Fachwarte.
gez.: Doris Dietrich, Radsportverband Niedersachsen
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. September 2010 Materialbestimmungen Cross
Aus aktuellem Anlass weisen wir noch einmal auf die einschlägigen Materialvorschriften im Crossbereich der UCI und des BDR hin. Ab der Saison 2010/2011 sind Scheibenbremsen an Crossrädern national und international erlaubt.
Sie finden die relevanten Passagen im UCI-Reglement, Teil I (General Organisation of Cycling as a Sport) im Kapitel III (Equipment) in den Ziffern 1.3.018ff. Diesen Text gibt es derzeit nur im englischen oder französischen Original auf der UCI website www.uci.ch unter dem Stichwort „Reglemente“.
Der BDR hat für den nationalen Bereich Lockerungen für die Saison 2010/2011 vorgenommen. Damit behalten die Vorgaben für die max. Reifenbreite für die nationalen Rennen ihre Gültigkeit (ausgenommen DM und internationale Rennen).
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Walter Röseler, Beauftragter Cross; Alexander Donike, Technische Kommission
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 20. September 2010 Abrechnung Deutsches Radsportabzeichen
Aus gegebenen Anlass weisen wir auf die Abwicklung zum Deutschen Radsportabzeichen hin. Anträge von BDR-Mitgliedern müssen über den eigenen Verein eingereicht werden. Alle Abrechnungen erfolgen über den Verein, nur dann können die vergünstigten Beiträge für Vereinsmitglieder berücksichtigt werden. Die Zusendung der Auszeichnungen (Urkunde, Pin, T-Shirt) erfolgt ausschließlich über die bei uns vorliegende Vereinsadresse.
Vereinslose Bewerber reichen ihre Nachweisunterlagen bitte persönlich ein. Anträge zum DRA können zur Verkürzung der Brieflaufzeiten auch direkt an den LV-Koordinator für Radwandern Karl-Heinz Kubas gesendet werden.
gez.: Uwe Richert, LV-Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Sachsen, 20. September 2010 Generalausschreibung - BIORACER Cross Challenge 2010 für SAC/SAH/THÜ
Hiermit wird die Generalausschreibung für die Bioracer Cross Challenge 2010 veröffentlicht
Generalausschreibung BIORACER Cross-Challenge 2010 (pdf)...
gez.: Winfried Kreis, ARGE Cross SAC/SAH/THU
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 17. September 2010 Sperre
Die aktiven Rennfahrer:
Rainer Braun, RV Berlin 1888,
Markus Genz, RV Berlin 1888,
Norbert Hager, RV Berlin 1888,
Roman Höfle, RV Berlin 1888,
Konrad Hosemann, RV Berlin 1888,
Jürgen Kiepke, RV Berlin 1888,
Matthias Meier, RV Berlin 1888,
Michael Urbansky, RV Berlin 1888,
Daniel Fiedler, BSV AdW Berlin,
Phillip Moersch, BSV AdW Berlin,
Simon Langrock, Velo Club Avanti Berlin,
werden wegen Verstoß gegen Ziffer 4.3.2 (2) der BDR-Sportordnung bis zur Erfüllung Ihrer Verpflichtungen für alle Wettbewerbe innerhalb und außerhalb Deutschlands gesperrt.
gez.: Christine Mähler, Geschäftsstelle
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|