 |
|  |
6385 Einträge gefunden ... | Seite 421 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Schleswig-Holstein* Hamburg, 06. August 2010 Sperre wegen Nichtzahlens von Reuegeld
Folgende Fahrer sind bei den Radrennen am 25.06.2010 in Tappendorf und am 26.06.2010 in Osterby trotz Anmeldung nicht erschienen, haben trotz Aufforderung ihr Reuegeld nicht binnen vier Wochen bezahlt und werden gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt.
Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser Amtlichen Bekanntmachung am 20.08.2010 und läuft bis einschließlich 02.09.2010:
1. Andreas Seeburg (RSC Nienburg)
2. Michel Seeburg (RSC Nienburg)
Folgende Fahrer sind beim Radrennen am 26.06.2010 in Osterby trotz Anmeldung nicht erschienen, haben trotz Aufforderung ihr Reuegeld nicht binnen vier Wochen bezahlt und werden gemäß Sportordnung 4.3.2 (2) für 14 Tage gesperrt.
Die Sperre beginnt nach Erscheinen dieser Amtlichen Bekanntmachung am 27.08.2010 und läuft bis einschließlich 09.09.2010:
1. Niklas Bohn (Kieler RV)
2. Karsten Hitz (Kieler RV)
3. Thomas Richter (RG Uni Hamburg)
gez.: Rolf Titel, Geschäftsstelle Radsportverband Schleswig-Holstein
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. August 2010 Rennsport: Neue Version des BDR Anti-Doping-Codes
Aufgrund der durch die NADA erarbeiteten Modifikationen des Anti-Doping-Codes (NADC 2009 Version 2.0) wurde der BDR ADC überarbeitet und vom BDR-Hauptausschuss im Umlaufverfahren genehmigt.
Hiermit veröffentlichen wir den BDR ADC Version 08/2010, der ab sofort gültig ist und über rad-net.de im Bereich Regularien/Formulare und dann weiter bei SpO, WB´s, Reglements abgerufen werden.
Reglements...
gez.: Bernd Potthoff, Koordinator Reglements
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 29. Juli 2010 Ausbildung B-Trainer Rennsport
Der Radsportverband NRW plant im Herbst 2010 einen Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Trainer B-Lizenz (Rennsport) durchzuführen. Die Ausbildung erfolgt entsprechend der Ausbildungsordnung des BDR und findet an der Sportschule Wedau (Duisburg) statt.
Voraussetzungen:
Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als zwei Jahre), Trainer C-Lizenz (Rennsport), BDR-Mitgliedschaft.
Termine:
19.-21.11.2010 und 10.-12.12.2010 (je Freitag 15:00 Uhr bis Sonntag 17:00 Uhr). Zusätzlich zwei Praxistage (je ca. 4 Stunden)
Anmeldung / Kosten:
Die Teilnahmegebühr (incl. Übernachtung und Verpflegung) beträgt 350,- Euro, für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 450,- Euro. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Die Anmeldung muss zum bis 01.11.10 erfolgen (mit Angabe von Name, Verein, Adresse, Telefon und E-Mail), zu senden an die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW (Grenzstraße 1/Eingang B, 45881 Gelsenkirchen), E-Mail: info@radsportverband-nrw.de.
Angenommene Teilnehmer erhalten nach Meldeschluss eine schriftliche Einladung.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Markus Schellenberger, Landestrainer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 29. Juli 2010 LV-Meisterschaften 2011 NRW im Querfeldein
Die LV NRW Meisterschaften im Querfeldein 2011 werden im Rahmen des Weser – Ems – Cup am 05.12.2010 in Rheine stattfinden. Ausrichter ist der Radsport Emsstern Rheine, Abteilung Radsport e.V.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Schenkendöbern, 29. Juli 2010 Geschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V. ist in der Zeit vom 09.08.2010 bis einschließlich 30.08.2010 geschlossen. Wir machen darauf aufmerksam, dass in dieser Zeit keine Lizenzanträge bearbeitet und auch keine bestellten Lizenzen sowie Wertungskarten verschickt werden.
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 26. Juli 2010 Anmeldung für den Nationalen BDR-Kalender Straße, Bahn und MTB Rennsport 2011
Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2011 durchführen wollen, müssen dies bis zum 19.09.2010 beim BDR anmelden.
Wir weisen darauf hin, dass nur noch Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") anfordern. Die Termin-Anmeldungen sind mit den Landesverbänden abzustimmen. Der zuständige Landesverband (Fachwart/Koordinator) wird über die Online-Termin-Anmeldung automatisch in Kenntnis gesetzt.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim BDR oder rad-net.de einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € für die Erfassung der Veranstaltung belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung des BDR gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen BDR-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Die Organisatoren erhalten vom BDR e.V. eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist. Bei Annullierung des angemeldeten Rennens nach der Veröffentlichung des BDR-Kalenders 2011 verbleibt die Gebühr beim BDR. Zusätzlich wird eine Strafgebühr gemäß BDR Gebührenordnung fällig.
Für Veranstaltungen, die nachträglich in den Terminkalender aufgenommen werden, wird die doppelte Genehmigungsgebühr erhoben. Der Ausrichter verpflichtet sich die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail (ergebnisse@rad-net.de) an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. zu übermitteln. Das Anmeldeportal auf www.rad-net.de ist ab dem 01. August 2010 geöffnet.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 26. Juli 2010 Anmeldung für den NRW Landesverbands-Kalender Straßenrennsport 2011
Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalender NRW für 2011 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung bis zum 20.09.2010 beim Landesverband anmelden.
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird auch der Landesverband NRW nur noch Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") anfordern.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 € belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Der Betrag ist dem LV parallel zur Anmeldung per Überweisung / Verrechnungsscheck an Radsportverband NRW e.V., Grenzstraße 1/Eingang B, 45881 Gelsenkirchen bzw. Sparkasse Neuss, Kto.Nr.: 80 122 989, BLZ 305 500 00 zu bezahlen
Bei Annullierung des angemeldeten Rennens nach der Veröffentlichung des LV-Kalenders 2011 verbleibt die Gebühr beim Landesverband. Bei Ummeldung oder eine nachträgliche Neuanmeldung wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 55 Euro erhoben.
Der Ausrichter verpflichtet sich die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. (ergebnisse@rad-net.de) zu übermitteln.
Das Anmeldeportal auf www.rad-net.de ist ab dem 01. August 2010 geöffnet.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 23. Juli 2010 Aufhebung der Sperre wegen Verstoß gegen Spo Ziffer 4.3.1 (3) sowie 4.3.2. (1)
Die Sperre des Sportlers
Thomas Holm, GER 19790703, RG Uni Hamburg,
der wegen Verstoß gegen Spo Ziffer 4.3.1 (3) sowie 4.3.2. (1) gesperrt war, wird aufgehoben. Der Sportler hat sich mit dem Veranstalter geeinigt und das geforderte Start- und Reuegeld gezahlt.
gez.: Hans-Jürgen Klunker; Vizepräsident Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Juli 2010 A-Trainerausbildung Radrennsport / MTB 2011/2012
Im Rahmen der Trainerausbildung führt der Bund Deutscher Radfahrer einen Ausbildungsgang für die A-Trainerlizenz Bahn-/Straßenrennsport und MTB durch.
Termine:
1. Abschnitt: 27. – 30.01.2011 in Frankfurt/Main
2. Abschnitt: 14. – 20.11.2011 in Frankfurt/Main
3. Abschnitt und Prüfungsfolge: voraussichtlich Januar 2012 in Frankfurt/Main
Teilnahmevoraussetzungen:
- Besitz einer gültigen B-Trainerlizenz
- Nachweis einer 2jährigen Trainertätigkeit im Verein bzw. Landesverband als B-Trainer
- Befürwortung durch den zuständigen Landesverband
Teilnehmergebühr (für die gesamte Ausbildung): € 900,00
Die nicht rückzahlbare Gebühr beinhaltet Übernachtung (DZ bzw. DBZ), Verpflegung während den Lehrgängen und anteilige Referentenkosten.
Meldungen: Über den jeweiligen Landesverband mit genauer Anschrift, E-mail und Kopie der BTrainerlizenz, an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-mail: Heike.Lorenz@bdr-online.org
Meldeschluss: 15.10.2010
Anmerkung: Es werden max. 20 Teilnehmende angenommen - Mindestteilnehmerzahl 15. Die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs.
gez.: Burckhard Bremer, Sportdirektor; Prof. Dr. Junker, Wissenschaftskommission; Hilmar Heßler, stellvertr. Generalsekretär
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 19. Juli 2010 Wanderfahren
Die 6. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 08.08.2010 nach Greven statt.
Treffpunkt: Clubhaus DJK Greven 09 am Hallenbad
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr. Tel. während der Wertung: 0172-5333664. Mitverantwortlich für die Wertung ist Rainer Nieuwenhuizen.
Rahmenprogramm: Samstag, 07.08.10 Pättkestour
Treffpunkt 13.00 Uhr Martinigrundschule, Barkenstr. Ecke An der Martinischule. 18.00 Uhr gemütl. Abend Clubhaus DJK Greven,
Am Hallenbad
Sonntag, 08.08.2010 12.30 Uhr. Nach der Wertung eine geführte Tour durch das Münsterland ab Clubhaus.
gez.: K-H. Kubas, Koordinator Radwandern
Kategorie: Breitensport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|