rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6385 Einträge gefunden ...Seite 404 von 639
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. Februar 2011
Nationale Testpoolliste 2011

Die nationale Testpooliste kann ab sofort unter folgendem Link auf rad-net abgerufen werden:

Testpool...

Änderungen und Ergänzungen werden regelmäßig in der Liste veröffentlicht.

gez.:
Falk Putzke, Referat Leistungssport/ Aktivenbetreuung

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt*
Sachsen, 01. Februar 2011
Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011

Hiermit wird die Generalausschreibung der Nachwuchs-MTB Rennserie in Mitteldeutschland (LV Sachsen und Sachsen-Anhalt) veröffentlicht.

Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011 (pdf)...

gez.:
Winfried Kreis, ARGE Ghost-Kids Bike Cup

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen*
Sachsen, 01. Februar 2011
Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011

Hiermit wird die Generalausschreibung der Nachwuchs-MTB Rennserie in Mitteldeutschland (LV Sachsen und Sachsen-Anhalt) veröffentlicht.

Generalausschreibung GHOST Kids Bike-Cup 2011 (pdf)...

gez.:
Winfried Kreis, ARGE Ghost-Kids Bike Cup

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 01. Februar 2011
Wertungsrennen zu den Norddeutschen Meisterschaften

Für die Norddeutschen-Meisterschaften Schüler U15, Jugend U17, Junioren U19 am 29.05.2011 in Frankfurt/Oder werden folgende Wertungsrennen festgelegt:

26.03.2011 Bahnsichtung NRW (Büttgen) - Jugend U17, Junioren U19
03.04.2011 Runde von Uedem - Jugend U17, Junioren U19
10.04.2011 Rund um Steinfurt - Jugend U17, Junioren U19
17.04.2010 Rund um Düren - Junioren U19
08.05.2010 LV Meisterschaften (Dülmen) - Jugend U17, Junioren U19

Gewertet werden die Plätze 1 bis 25 mit 30, 25 bis 1 Punkt. Platzieren sich Fahrer aus anderen Landesverbänden auf den vorgenannten Plätzen 1 bis 25 bleiben diese vakant. Bei Bahnrennen wird nur das Gesamtomniumergebnis gewertet. Die Fahrer der Gesamtwertung von Platz 1 bis 25 Fahrer, sowie zusätzlich pro Altersklasse fünf durch die LV-Trainer nominierte Sportler sind bei der Norddeutschen Meisterschaft startberechtigt und werden durch den Radsportverband gemeldet. Bei Nichtteilnahme an der NDM haben die Fahrer sich rechtzeitig beim Veranstalter abzumelden. Listenführer für die Jugend U 17 und Junioren U 19 ist der Koordinator Straße NRW. Die Qualifikation der Schüler U 15 erfolgt nach dem Stand des NRW Schülercups, Listenführer ist hier der Jugendleiter NRW.

gez.:
Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße; Markus Schellenberger, LV-Trainer; Robert Pawlowsky, OSP-Trainer

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. Februar 2011
Qualifikation für MTB TFJV 2011

Zur Nominierung für die diesjährige TFJV in Serre Chevalier werden für die Klassen U13, U15 , U17, m+w unter anderem neben der Leistungs- und Persönlichkeitseinschätzung des Bundestrainers folgende Wettkämpfe herangezogen:

BDR-Sichtungsrennen Nachwuchsbundesliga (vgl. Generalausschreibungen).

U13 Fahrerinnen und Fahrer werden bei folgenden Rennen gesichtet:
- 21.05.11 Böhringen ( Albgold-Juniors-Cup )
- 29.05.11 Waibstadt ( LBS-Cup )
- 03.07.11 Oberlengenhard

gez.:
Toni Kirsch, Vorsitzender Radsportjugend; Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 31. Januar 2011
Informationsveranstaltung für Trainer

Der Radsportverband Rheinland-Pfalz lädt alle Vereins- und Stützpunkttrainer (Straße, Bahn, MTB) des Landesverbandes zu einer Informationsveranstaltung ein. Dabei wird über die Eckpunkte der Nachwuchsförderung in Rheinland-Pfalz informiert. Unter anderem sind folgende Themenschwerpunkte vorgesehen: Förderstrukturen, Rahmenrichtlinien, Kaderkriterien und Zielstellungen.

Tag: Mittwoch, 23.02.2011
Zeit: 18.30 Uhr
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, Im Dunkeltälchen 65, 67663 Kaiserslautern, Sportgebäude 2 (Anfahrts- bzw. Lageplan unter www.hhg-kl.de).

Wir bitten im Interesse der Sportlerinnen und Sportler um eine zahlreiche Teilnahme!

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter: ziegler_frank@t-online .de

gez.:
Gerhard Wagner, Vizepräsident und Geschäftsführung

Kategorie: Rennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 28. Januar 2011
Anmeldefristen Radbundesliga 2011

Wir weisen nochmals auf die Anmeldefristen für die Radbundesliga 2011 hin:

28.01.2011: Prinzipielle Meldung der Mannschaft
28.02.2011: Namentliche Meldung der Fahrer und des sportlichen Leiters

Meldeformular Frauen 2011 (Excel-Datei)
Meldeformular Junioren 2011 (Excel-Datei)
Meldeformular Juniorinnen 2011 (Excel-Datei)
Meldeformular Männer U23 (Excel-Datei)

(zu senden digital an info@bdr-online.org und unterschrieben per Post an die Geschäftsstelle des
BDR)

gez.:
Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg*
Hamburg, 27. Januar 2011
Jahreshauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg 2011

Der Radsport-Verband Hamburg lädt alle organisierten Vereine zur Jahreshauptversammlung ein.

Tag: Samstag, 26. Februar 2011
Beginn: 15:00 Uhr , Raum K 1-2
Ort: NDR Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg

Tagesordnung:
1. Begrüßung, Gedenken an verstorbene Mitglieder
2. Verleihung von RVH Ehrennadeln für verdiente Mitglieder
3. Feststellung der anwesenden Vereine und der stimmberechtigten Mitglieder
4. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2010
5. Bericht des 1. Vorsitzenden
6. Berichte der Fachwarte und Aussprache
7. Bericht des Schatzmeisters und Aussprache
8. Bericht der Kassenprüfer (Entlastung des Schatzmeisters)
9. Genehmigung der Jahresberichte und Entlastung des Vorstandes
10.Wahl eines Versammlungsleiters und zwei Stimmenzähler
11.Wahlen:
11.1 2. Vorsitzender
11.2 Pressesprecher
11.3 Sportausschuss-Vorsitzender
11.4 Beauftragter Leistungssport
11.5 Fachwart Strasse
11.6 Fachwart Bahn
11.7 Fachwart MTB/Cross
11.8 Fachwart BMX
11.9 Fachwart Radball
11.10 Fachwart RTF
11.11Wahl eines Kassenprüfers
12. Bestätigung des Jugendleiters/Jugendleiterin
13. Bestätigung des LV Trainers
14. Beratung des Haushaltvoranschlages 2011
15. Beratung und Beschlussfassung eingegangener Anträge
16. Vorstellung der neuen Satzung
17. Planung der Radsportsaison 2011/2012
18. Bestimmung des Tagungsortes der JHV 2012
19. Verschiedenes

Anträge müssen mindestens 14 Tage vor der Hauptversammlung schriftlich und mit einer Begründung versehen beim Vorstand oder Geschäftsstelle eingegangen sein.

gez.:
Volker Heyer, 1. Vorsitzender

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Januar 2011
Bundesjugendhauptversammlung 2011

Die Bundesjugendhauptversammlung 2011 wird gemäß § 5, Ziffer 3, der Jugendordnung der Radsportjugend für Samstag den 02. April 2011, nach 93053 Regensburg, einberufen.

Anträge zur BJHV 2011, müssen gemäß Jugendordnung § 5, Ziffer 12, bis spätestens 04. März 2011, beim Jugendsekretariat des BDR schriftlich vorliegen.

gez.:
Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend; Hilmar Heßler, Jugendsekretär

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 26. Januar 2011
Stellenausschreibung - Honorartrainer/-in für die Radsportnationalmannschaft des Deutschen Gehörlosen-Sportverband

Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband sucht ab sofort eine/einer Trainerin/Trainer für die Radsport-Nationalmannschaft der Gehörlosen.

Pro Jahr werden zwei bis drei viertägige (Do.-So.) zentrale Lehrgangsmaßnahmen für die Nationalmannschaft durchgeführt. Alle vier Jahre Europameisterschaften, Weltmeisterschaften und die Deaflympics (Olympische Spiele der Gehörlosen) sowie Sichtungen bei Deutschen Meisterschaften.
Das nächste Ziel ist die Teilnahme an den Europameisterschaften im September 2012 in Russland.

Mehr Infos über den Gehörlosen-Sport finden Sie unter www.dg-sv.de

Voraussetzungen:
- Mindestvoraussetzung B-Lizenz
- Bereitschaft, sich mit der Mentalität der Gehörlosen vertraut zu machen
- Bereitschaft, die Deutsche Gebärdensprache zu erlernen
- Mitarbeit bei Konzepten für die Weiterentwicklung des Nationalteams

Bewerbungen per Post oder Mail (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Trainerlaufbahn u.a.) werden erbeten bis 15. März 2011 an:

Deutscher Gehörlosen-Sportverband, z. H. Frau Grajewski, Tenderweg 9, 45141 Essen, Email: s.grajewski@dg-sv.de

Für Rückfragen steht Sportdirektorin Sabine Grajewski, (Telefon-0201-8141710) gerne zur Verfügung.


gesamte Stellenausschreibung (pdf)...

gez.:
Bund Deutscher Radfahrer, Referat Leistungssport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen



Seite auswählen:  Nächste ... 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)