 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 380 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 31. August 2011 Sperre wegen Nichtbezahlung von Reuegeld
Gemäß Ziffer 4.3.2(2) werden folgende Fahrer vom 09.09.2011 bis einschließlich 22.09.2011 wegen Nichtzahlung von Reuegeld gesperrt.
Die Fahrer waren zum Rennen am 2.7. in Landau gemeldet, haben unentschuldigt am Rennen nicht teilgenommen und sind der Aufforderung zur Zahlung von Reuegeld nicht nachgekommen
* Bastian Dietz, RV Schopp
* Christian Poth, RSV Euskirchen
gez.: Herbert Kantz Sportauschussvorsitzender, Gerhard Wagner Geschäftsführung
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 30. August 2011 Landesverbandszielfahrt am 01.10.2011
Die 29.Landesverbandszielfahrt ( Nr.2646A ) findet am Samstag , den 01.10.2011
nach Schwelm statt .
Treffpunkt : Gesamtschule Müöllenkoatten , Jahnstr. ; 58332 Schwelm
KM 41 / 71 / 111
Einschreibezeit von 10:00 - 14:00 Uhr
Bemerkung : Anreise nur mit dem Fahrrad
Auskunft erteilt : Rainer Lein ; Tel. 02333 / 5658
gez.: P. Zimmer, Koordinator RTF/CTF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 30. August 2011 A-Trainerfortbildung Radrennsport / MTB 2012
Zur Lizenzverlängerung für den Bereich A-Trainer Radrennsport / MTB wird nachfolgende Fortbildungsmaßnahme angeboten:
Termin: 25. – 27.11.2011 in Frankfurt/Main
Teilnehmerkreis: Lizenzierte A-Trainer Radrennsport / MTB
Lehrgangsgebühr: € 120,00 beinhaltet Übernachtung im DZ und Verpflegung am Lehrgangsort sowie anteilige Referentenkosten. Fahrtkosten werden nicht erstattet!
Meldungen: Schriftlich oder per Mail an die BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main.
Tel.: 069/9678-0031/32, Fax: 069/9678-0080
E-Mail: Heike.Lorenz@bdr-online.org
Meldungen müssen die neueste Anschrift, E-Mail und die Gültigkeitsdauer der Lizenz beinhalten.
Meldeschluss: 17.10.2011
Bemerkungen: Bei eventueller Überbuchung werden die Teilnehmenden, deren Lizenz zum 31.12.2011 abläuft, bevorzugt berücksichtigt.
gez.: Burckhard Bremer, BDR-Sportdirektor; Prof. Dr. Junker, BDR-Wissenschaftskommission; Hilmar Heßler, stellvertr. Generalsekretär
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. August 2011 Terminhinweis BDR-Herbsttagung
Die diesjährige BDR-Herbsttagung findet vom 13. bis 16.10.2011 in der Landessportschule Hessen in Frankfurt am Main statt.
Die Termine sind:
13.10.2011, Nachwuchskommission
14.10.2011, BDR-Trainertagung
15.10.2011, LV-Trainertagung
16.10.2011, LV-Fachwartetagung
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 29. August 2011 Verstoß gemäß Ziffer 12.1(2) WB-Straße - Unerlaubter Start in einem Jedermannrennen
Der Fahrer Viktor Slavik, wird wegen Verstoß gemäß Ziffer 12.1(2) WB-Straße, unerlaubter Start in einem Jedermannrennen, (in Bad Homburg), disqualifiziert. Das Ergebnis ist dahingehend zu berichtigen.
Weiterhin muss er alle eventuellen Ehrengaben an den Veranstalter zurückgeben. Außerdem wird der Fahrer gemäß Ziffer 3.5(1) SpO mit einer Ordnungsstrafe von € 100,00 bestraft.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Herbert Kantz, Koordinator Strasse
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 29. August 2011 Jahresfest RTF/CTF
Das Jahresfest des Radsportverbandes NRW im Bereich RTF/CTF und Marathon Challenge findet im Bezirk Köln statt! Sonntag, den 4.12.11 Beginn 11.00 Uhr Einlass 10.30 Uhr, Glessener Mühlenhof, Hohe Str.149, 50129 Bergheim-Glessen. Bitte diese Adresse ins Navi eingeben! Info zur Anfahrt: www.glessener-mühlenhof.de. Die zu Ehrenden Vereine/Mannschaften/Schüler werden über ihren Bez. Fachwart benachrichtigt. Die Marathon Challenge Serienfahrer erhalten dort die Auszeichnung und das Trikot. Es werden 3 Mannschaften geehrt. Diese werden auch durch den Bez. Fachwart benachrichtigt.
gez.: A. Schmidt, Vizepräsident Breitensport; P. Zimmer, Koordinator RTF/CTF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Mehlingen, 29. August 2011 B-Trainer Ausbildung Rennsport
B-Trainer Ausbildung Rennsport im LV Rheinland-Pfalz
Termin: 21.10. - 23.10.11; 18. 11.- 20.11.11 sowie 03.12.11
Ort: Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, Sporthalle 2, Einfahrt Pfaffenbergstr.
Voraussetzungen:
- Mindestalter 21 Jahre
- Besitz einer gültigen Trainer C/Fachübungsleiter Lizenz
- Nachweis einer zweijährigen Trainertätigkeit oder Fachübungsleitertätigkeit im Verein oder Verband
Teilnehmerzahl: mindestens 10, maximal 15, angenommene Teilnehmer erhalten eine Bestätigung
Kosten: 400€ für Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz incl. Übernachtung und Verpflegung; 450€ für Teilnehmer anderer Landesverbände. (Sind als V-Scheck der Meldung beizufügen oder zu überweisen, Bankverbindung auf Anfrage per Mail)
Meldung: bis 15.10.11 (Posteingang) an: Udo Rudolf, Wiesenstr. 28c, 67678 Mehlingen oder an LV-Rheinland-Pfalz@web.de
Lehrgangsleitung: Udo Rudolf
gez.: Udo Rudolf, Lehrwart
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 25. August 2011 Genehmigungsentzug Team Worldofbike Multisport
Hiermit geben wir bekannt, dass dem griechischen KT Team „Team Worldofbike Multisport“ von der UCI die Genehmigung entzogen wurde. Alle ausgestellten deutschen Lizenzen für das Team haben somit keine Gültigkeit mehr und ein die jeweiligen Fahrer haben keine Starterlaubnis mit der Lizenz.
gez.: Udo Sprenger, BDR Vizepräsident Vertragssport; Falk Putzke, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. August 2011 Anmeldung für den Nationalen BDR-Kalender Straße, Bahn und MTB Rennsport 2012
Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2012 durchführen wollen, müssen dies bis zum 18.09.2011 beim BDR anmelden.
Wir weisen darauf hin, dass nur noch Online-Anmeldungen über www.rad-net.de entgegengenommen werden. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") anfordern. Die Termin-Anmeldungen sind mit den Landesverbänden abzustimmen. Der zuständige Landesverband (Fachwart/Koordinator) wird über die Online-Termin-Anmeldung automatisch in Kenntnis gesetzt.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim BDR einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr nach Aufwand für die Erfassung der Veranstaltung belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung des BDR gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen BDR-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Die Organisatoren erhalten vom BDR e.V. eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen zu begleichen ist. Bei Annullierung des angemeldeten Rennens nach der Veröffentlichung des BDR-Kalenders 2012 verbleibt die Gebühr beim BDR. Zusätzlich wird eine Strafgebühr gemäß BDR Gebührenordnung fällig.
Für Veranstaltungen, die nachträglich in den Terminkalender aufgenommen werden, wird die doppelte Genehmigungsgebühr erhoben. Der Ausrichter verpflichtet sich die kompletten Ergebnisse innerhalb 24 Stunden per E-Mail (ergebnisse@rad-net.de) an das Team von rad-net und den Bund Deutscher Radfahrer e.V. zu übermitteln.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 24. August 2011 Bewerbung Ausrichter Radbundesligarennen 2012
Wir bitten alle Veranstalter, die in der Saison 2012 ein Bundesligarennen ausrichten wollen, Ihre Bewerbung an die BDR Geschäftstelle bis zum 30.09.2011 zu schicken.
Bevorzugt werden Veranstalter gesucht, die eine Doppelveranstaltung durchführen können (Samstag, Sonntag).
Bitte in der Bewerbung folgende Angaben machen:
- auszurichtende Klasse (Frauen, Juniorinnen (zusammen), Männer U23, Junioren)
- bevorzugtes Austragungsdatum, Alternativtermine
- Rennart (Strassenrennen, EZF)
- bereits veranstaltetes Rennen / Bundesligarennen
Die Bewerbungen bitte an folgende Adresse schicken:
BDR Geschäftsstelle, Otto Fleck Schneise 4, 60528 Frankfurt
oder per Email an: Falk.putzke@bdr-online.org
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Herbert Kantz, Koordinator Strasse
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|