|
 |
|  |
6385 Einträge gefunden ... | Seite 390 von 639 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 23. Mai 2011 Meldungen zur Norddeutschen-Meisterschaft für Schüler, Jugend und Junioren
Alle Fahrer, die in der u.g. Liste aufgeführt sind, sind für ihre Klassen durch den Landesverband NRW zur Norddeutschen-Meisterschaft 2011 gemeldet worden.
LV-Meldungen für die NDM 2011, pdf-Datei)
gez.: Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 23. Mai 2011 Neue Kontaktdaten Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Radsportverbandes NRW ist ab sofort wie folgt zu erreichen:
Postanschrift
Radsportverband NRW e. V.
Sportschule Wedau
Friedrich-Alfred-Straße 15
47055 Duisburg
Internet/Downloads:
www.radsportverband-nrw.de
Email (Anmeldungen/Bestellungen):
info@radsportverband-nrw.de
Vereinsbetreuung/Antidoping/LSB-Angelegenheiten/Auslandsstartgenehmigungen
Stefan Rosiejak
Telefon (02 03) 71 74 122
Telefax (02 03) 71 74 222
Email stefan.rosiejak@radsportverband-nrw.de
Mitgliederbetreuung/Meldungen/Breitensportangelegenheiten
Uwe Richert
Telefon (02 03) 71 74 121
Telefax (02 03) 71 74 221
Email uwe.richert@radsportverband-nrw.de
Sprech- und Besuchszeiten:
Montag/Dienstag/Mittwoch - 09.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Wir bitten um Beachtung.
gez.: St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Mai 2011 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2011 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Wolfgang Schoppe, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Referat Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 19. Mai 2011 NRW Marathon Challenge - Terminanmeldung
Wer als Veranstalter 2012 am Marathon Challenge teilnehmen möchte sollte sich bitte bis 14.06.11 bei mir melden. Ende Juni erfolgt die Bestätigung mit der Einladung zur Besprechung in der Woche 28 um 19.00 Uhr in Duisburg.
gez.: Albert Schmidt, Vizepräsident Breitensport NRW
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. Mai 2011 Bildung von Renngemeinschaften im Bereich Cross 2011/2012
Eine Renngemeinschaft Cross bedarf einer besonderen Genehmigung des BDR, diese ist gültig für die Cross-Saison 15.09.2011 bis 28.02.2012.
Der Antrag zur Bildung der Renngemeinschaft muss spätestens zum 15. September 2011 bei der BDR-Geschäftsstelle des BDR Otto-Fleck-Schneise 4 in 60528 Frankfurt/M gestellt werden.
Eine Renngemeinschaft besteht aus 4 bis 12 FahrerInnen.
Die Lizenz wird nach Prüfung der Unterlagen erteilt.
Die Anträge müssen enthalten:
- Name und Anschrift sowie Telefonnummer, Fax oder Email des Verantwortlichen der RG.
- Name der Renngemeinschaft
- Vorgesehene Werbung
- Name, Anschrift und Lizenz-Nummer des Sportlichen Leiters der Mannschaft
- Name, Anschrift, Lizenz-Nummer und Verein der Fahrer
- Schriftliche Zustimmung des in der Lizenz des Fahrer angegebenen Vereins
Eine Renngemeinschaft kann grundsätzlich nur mit FahrerInnen einer Kategorie gebildet werden
- Masters (Master s 1, Masters 2, Master 3, Masters 4)
- Männer Elite/U 23 ( auf Sonderantrag max. 1 Juniorfahrer pro Elite RG)
- Junioren
- Frauen / Juniorinnen
Evtl. andere Zusammensetzungen werden durch die Kommission Rennsport gesondert geprüft.
* Mit der Anmeldung sind mindestens 4 FahrerInnen zur Renngemeinschaft zu melden; Aufstockungen sind bis zum 30.11.2011 bis zur Maximalanzahl 12 möglich.
* Ausländische Sportler können nur Berücksichtigung finden, wenn sie ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben und ihre Lizenz über einen Verein in Deutschland gelöst haben.
* Jeder Sportler darf nur einer Renngemeinschaft angehören. Ein Verein darf in einer Kategorie im männlichen Bereich nur in einer Renngemeinschaft vertreten sein.
* Mit der Zugehörigkeit zu einer Renngemeinschaft erlischt die Startberechtigung des Sportlers für seinen Verein nicht. Bei Streitfällen bzgl. einer Startberechtigung entscheidet der Verein des Sportlers.
* Der Name und das Trikot können nur für eine Renngemeinschaft verwendet werden.
* Die Gebühr zur Bildung einer Renngemeinschaft Cross beträgt 250 € inkl. 7% MwSt.
Renngemeinschaften Cross dürfen als solche nur bei Cross-Rennen starten.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Rennsport; Walter Röseler, Beauftragter Cross
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 18. Mai 2011 Absage 4. Jugendrenntag der Sportstadt Düsseldorf
Der für den 18.06.2011 geplante ". Jugendrenntag der Sportstadt Düsseldorf" des Radsport Aliens Düsseldorf ist abgesgt.
Die Stadt Düsseldorf hat die Genehmigung wegen eines Event im Stadion
zurückgenommen.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Mai 2011 Sonderbestimmungen Radbundesliga Bahnveranstaltung 2011
Die Deutschen Meisterschaften Bahn 2011 im Berliner Velodrom am 06. bis 10.07.2011 sind Bestandteil der Radbundesliga Serien 2011 (Disziplinen Einerverfolgung, Punktefahren u. Mannschaftsverfolgung) und werden für die Gesamtmannschafts- und Gesamteinzelwertung berücksichtigt. Startberechtigt sind alle Mannschaften, die für die Radbundesliga gemeldet haben.
Hiermit werden die Sonderbestimmungen Radbundesliga Bahnveranstaltung 2011 veröffentlicht.
Sonderbestimmungen Radbundesliga Bahnveranstaltung 2011 (pdf)...
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident; Herbert Kantz, Koordinator Straße; Helmut Berresheim, Koordinator Bahn; Burckhard Bremer, Sportdirektor
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 13. Mai 2011 Veröffentlichung Vereinswechselliste NRW 2010/2011
Hiermit wird die Vereinswechselliste des Radsportverbandes NRW mit Stand 12.05.2011 veröffentlicht.
Vereinswechselliste (pdf)...
gez.: Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 13. Mai 2011 Traineraus/-Weiterbildung Rennsport 2011
Der Radsportverband NRW bietet 2011 nachfolgend aufgeführte Termine zur Trainerweiterbildung und ein Ausbildung zum C-Trainer Rennsport/MTB an.
Die Weiterbildungen werden zur Verlängerung von C-/B-Lizenzen (Rennsport) im Radsportverband NRW anerkannt, für die Anmeldung zur C-Trainer Ausbildung bitten wir die entsprechende Ausschreibung (im Herbst 2011) zu beachten.
Termine 2011:
20./21.06.11 - Köln (Weiterbildung) - LSB Workshop TS/TF - (Anmeldung über LSB)
11./12.11.11 - Duisburg (Weiterbildung) - Trainertagung NRW
25.-27.11.11 - Duisburg (Ausbildung) - C-Trainer Rennsport/MTB - (weitere Termine: 09.-11.12.11 und 13.-15.01.12!)
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 11. Mai 2011 Änderung VKK beim Bahneröffnungsrennen in Hildesheim
Beim Bahneröffnungsrennen in Hildesheim am 04. Juni 2011 hat sich der VKK geändert.
VKK der Veranstaltung ist Frederik Habenicht, Hamburg.
gez.: Radsportverband Niedersachsen e. V., Doris Dietrich
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|