rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 372 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen-Anhalt*
Magdeburg, 30. November 2011
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2012

Zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt e.V. laden wir unsere Mitgliedsvereine ein.

Ort: Sportlerheim Post SV Magdeburg; Spielhagenstr. 31, 39110 Magdeburg;
Tag: Freitag, 02. März 2012
Beginn: ab 18.00 Uhr

Anträge an die Mitgliederversammlung können bis 31. Januar 2012 schriftlich mit Begründung an die Geschäftsstelle des Landesverbandes Radsport Sachsen-Anhalt e.V. in 39128 Magdeburg Thietmarstr. 18, gerichtet werden.

gez.:
Günter Grau, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 30. November 2011
Anmeldung für den Internationalen UCI-Kalender Cross 2012-2013

Crossrennsportveranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender Crossrennsport 2012/2013 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles UCI-Anmeldeformular über den BDR beantragt werden.

Die Veranstalter für internationale Crossrennen können das Anmeldeformular auf www.rad-net.de unter dem Menüpunkt Formulare abrufen (direlter Lnk s.u.)

Um den fristgerechten Eingang bei der UCI zu gewährleisten ist der Anmeldeschluss beim BDR für die internationalen Crossrennen am Mittwoch den 12.12.2011.

Der BDR e.V. bittet die Veranstalter die vollständig ausgefüllten Formulare per Email an die BDR-Geschäftsstelle (falk.putzke@bdr-online.org) zu senden. Nicht vollständig ausgefüllte oder nicht per Email zugestellte elektronische Formulare können von der UCI nicht akzeptiert werden.

Die zuständigen Landesverbände sind über diese Terminanmeldungen zu informieren!

Technical Guide int. Crossrennen (pdf) ...

Cross Vorkalender 2011/2012 (pdf) ...

UCI Financial Obligations EN (pdf) ...

Anmeldeformular (pdf) ...

gez.:
Falk Putzke, Referat Leistungssport

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Baden*
Oberhausen, 25. November 2011
Terminanmeldung für Badenpokal 2012

Der Badenpokal ist eine Erfolgsgeschichte. Jahr um Jahr weißt die Rennserie auf Badens Straßen eine Konstanz aus, die besonders einem Ziel gilt: den Nachwuchs zu fördern. Die Saison bietet bei weitem nicht so viele Termine, wie sich Veranstalter und Vereine anbieten an der Serie teilzuhaben, ein Rennen auszurichten und im Sog dieser Institution dem vereinseigenen Nachwuchs eine Plattform zu bieten. Grundsätzlich werden die vorgeschlagenen Termine auf Kollisionsveranstaltungen geprüft. Wichtige Renntermine einer jeden Saison seitens des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und anderen LV-Verbänden wie zum Beispiel die nationalen Titelkämpfe, die Südpfalztour oder auch die renommierte Kids Tour in Berlin haben Vorrang.
„Wir haben uns im Jugendkremium Gedanken gemacht, wie wir künftig die Rennen des Badenpokal vergeben wollen“, so Karl Scherzer, Jugendrennsportfachwart. Daraus abgeleitet wird in Zukunft die Vergabe der Wertungsrennen mit der Auflage verknüpft sein, dass Veranstalter sogenannte „Einsteigerrennen“ in den Klassen U11 bis U15, analog dem GVS Erdgas-Schülercup auszurichten. „Das scheint zunächst nach Mehraufwand zu klingen und erfordert vielleicht ein noch höheres Engagement der Beteiligten, aber unter dem Strich profitieren beide Seiten von dieser Lösung“, so Scherzer weiter. Gerade in den Nachwuchsklassen waren zuletzt die Starterzahlen bei den landesweiten Rennserien rückläufig, aber die Begeisterung für den Radsport ist weiter zu spüren und vorhanden. Vor diesem Hintergrund würde mit dieser neuen Konstellation eine weitere Möglichkeit geschaffen, noch mehr aktive Kinder und Jugendliche für das Radfahren zu begeistern.

Vereine, die ihr Rennen zukünftig mit dem Status „Badenpokal“ versehen wollen, melden dies entsprechend unter der Angabe des Renntermines bis zum 31.12.2011 an:
karl.scherzer@t-online.de

gez.:
Dr. Bastian König, Vizepräsident Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 25. November 2011
LVM Querfeldein der Verbände RLP und Saarland

Bei der LVM Querfeldein der Verbände RLP und Saarland am 3.12.11 werden im Rennen 7 die Meister für jeweils Sen 2 und Sen 3/4 ermittelt.

gez.:
Gerhard Wagner, Geschäftsführung

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 22. November 2011
Veröffentlichung BDR-Kalender Straßenrennsport 2012

Hiermit wird der BDR-Kalender Straßenrennsport 2012 veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.

BDR-Kalender 2012 - Übersicht

gez.:
Herbert Kantz, Koordinator Straße; Referat Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 21. November 2011
Veröffentlichung BDR-MTB-Kalender 2012

Hiermit wird der BDR-MTB-Kalender 2012 veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung.

BDR-Kalender 2012 - Übersicht

gez.:
Georg Schmitz, MTB-Koordinator; Referat Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 17. November 2011
BDR-Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Cross 2012 Koksijde (BEL)

Hiermit werden die BDR-Nominierungsnormen des Bund Deutscher Radfahrer für die Weltmeisterschaften Cross vom 28. bis 29.01.2012 in Koksijde (BEL) veröffentlicht.

Voraussichtliche Startplätze:
In den einzelnen Disziplinen können nachfolgende Startplätze besetzt werden:
• Elite Frauen 5 Startplätze
• Elite Männer 5 Startplätze
• Männer U 23 5 Startplätze
• Junioren 5 Startplätze

Nominierungsnormen Weltmeisterschaften Weltmeisterschaften Cross 2012 (pdf-datei)

gez.:
Burckhard Bremer, Sportdirektor

Kategorie: Cyclo-Cross
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 17. November 2011
Gesamtsiegerehrung im NRW Schüler Cup 2011

Am Samstag den 10.12.11 findet im Rahmen der Winterbahnmeisterschaft in Büttgen die Gesamtsiegerehrung im NRW Schüler Cup statt. Wir bitten folgende Sportler an diesem Tage sich in Büttgen einzufinden.

Schüler/innen U13:
Melvin Trundle RSV Gütersloh
Bernhard Maigré RSC Sturmvogel Bonn
Julian Rottmann TV Attendorn
Luca Bröcher TV Attendorn
Lukas Deblon VFR Büttgen 1912
Lea Lin Teutenberg FC Lexxi Speedbike
Franziska Koch RV Edelweiss Mettmann

Schüler/innen U15
Katharina Quassowski RSC Stolberg
Philine Wernke RSC Werne
Magdalena Maigré RSC Sturmvogel Bonn
Jenny Heeger RV Witten
Jaimy Ann Sterenborg RC Victoria Neheim
Jonas Härtig VFR Büttgen
Florian Stork RC Olympia Bünde
Andi Dürre SG Radschläger Düsseldorf
Robert Deike RV Edelweiss Mettmann
Lars Witte VCS Köln
Marius Kühne RSV Unna 1968 e.V.
Dennis Lüttig RSV Unna 1968 e.V.
Luca Felix Happke VCS Köln
Dorian Lübbers RG Paderborn 99
Julius Domnick SG Borken

Mannschaften:
VFR Büttgen 1912
SG Borken
RSV Unna 1968 e.V.

Ich bitte die Sportler in Sportkleidung zu erscheinen da noch ein Gesamtfoto von allen Platzierten und Siegern gemacht wird.

gez.:
Markus Schellenberger, Landestrainer NRW; Thomas Weiten. Jugendleiter NRW; Michael Buschhoff, Beisitzer Rennsport Radsportjugend NRW

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg*
Stuttgart, 17. November 2011
Verbandstag 2012

Zum ordentlichen Verbandstag des Württembergischen Radsportverbandes e.V. laden wir unsere Mitgliedsvereine am Samstag, den 10. März 2012, 15.00 Uhr, in die Wiesengrundhalle in 71154 Nufringen ein.

Anträge an den Verbandstag können bis 11. Februar 2012 an die Geschäftsstelle des Württembergischen Radsportverbandes e.V., Mercedesstraße 83, 70372 Stuttgart gerichtet werden.

gez.:
Günter Riemer, Präsident

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 17. November 2011
Rad-Championat Dortmund - Ergebniskorrektur

55. Internationalen Rad-Championats vom 3.09.2011 in DO – Brackel
Ergebniskorrektur des Rennens der U19

Der Sieger des Rennens der U19 Lars Becker – RV Blitz Spich – wurde durch das Kommissärskollegium analog zu 010/1/1 der WB-Straße nachträglich disqualifiziert. Die nachfolgenden Fahrer rücken jeweils einen Platz nach oben. Die Entscheidung des KK wurde Lars Becker p.E. zugestellt. Es erfolgte kein Widerspruch gegen diese Entscheidung.

gez.:
Jürgen Neuhoff, Vors. Technische Kommission NRW

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)