 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 377 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 26. September 2011 Komet von Hürth - Änderung Kategorie der Eliteklasse
Bei der Radsportveranstaltung am 09.10.2011 „Komet von Hürth“ des RV Komet – Delia Köln wird das Rennen 8 in der Kategorie 6.3 Elite (PT, KPT, KT) und Männer A-/B-Klasse statt 6.5 ausgerichtet.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 22. September 2011 Wanderfahren - 7. Landesverbands-Wanderfahrt und Mitarbeiterschulung
Die 7. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Montag, dem 03.10.2011 nach Hagen und Moers statt.
Ausrichter Hagen: RSC Hagen
Treffpunkt: Back-Stop Hagen-Haspe, Kölner Str. 32, 58135 Hagen-Haspe
Achtung neuer Treffpunkt. Der Treffpunkt liegt an der Rundturnhall Haspe an der B7. Tel. während der Wertung 0171-5220122. Mitverantwortlich für die Wertung ist Stephan Kubas oder Vertreter Bez. Westfalen-Mitte.
Ausrichter Moers: Bez. Krefeld
Treffpunkt: Gaststätte Klosterpforte
Kamper Berg, Kamp-Lintfort
Liegt unterhalb des Berges in Richtung Zentrum Kamp-Lintfort
Mitverantwortlich für die Wertung ist Emmy Bergs oder Vertreter
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 11.00 – 13.00 Uhr
Meldung zur Mitarbeiterschulung am 26.+27.11.2011 in Duisburg.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Annahme nach Eingang bei mir. Bitte die Sonderausschreibung Saisonabschluß beachten. Abrechnungen bis zum 23.10.2011 über den Bez.-Fachwart.
gez.: K.-H. Kubas, Koordinator Radwandern
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. September 2011 Terminanmeldung BDR-Kalender 2012
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass Organisatoren, die ein Straßen-, Bahn- oder MTB-Rennen innerhalb des nationalen Kalenders (BDR-Kalender) 2012 durchführen wollen, dies beim BDR anmelden müssen.
Amtliche Bekanntmachung ...
gez.: Andrea Wendt, Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 20. September 2011 LV NRW Meisterschaft 2011 in Querfeldein in Rheine-Elte
Beim Weser-Ems-Cup 2011 / 2012 am 27.11.2011 in Rheine-Elte (Klärpäcken, Roßweg) werden für alle Klassen die Meisterschaften im Querfeldein ausgefahren. Aus gegebener Veranlassung weisen wir darauf hin, dass für alle anderen Veranstaltungen an diesem Tag Startverbot für NRW-Lizenznehmer besteht.
Meldungen mit dem UCI-Code sind zu richten per Email an: meldung@radsport-weser-ems.de. Siehe dazu die entsprechende Ausschreibung.
gez.: Dr. Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 19. September 2011 Ausrichter gesucht für LV-Meisterschaften 2012 Straße, Cross und MTB
Der Landesverband Rheinland-Pfalz sucht Ausrichter für die LV-Meisterschaften 2012 in den Disziplinen:
1er-Straße (Termin 06.05.2012)
Einzelzeitfahren (Termin möglichst 05.05.2012)
MTB XC
Cross (für 2013)
Interessierte Ausrichter bewerben sich bitte bis 31.10.2011 an die Geschäftsstelle des LV Rheinland-Pfalz, Richard-Wagner-Straße 23, 76744 Wörth, Email: G.Wagner@ifb-woerth.de
gez.: Franz Rauschenberger, FW MTB, Straße, Cross
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 19. September 2011 Absage Rennen Deidesheim
Das für den 09.10.2011 angemeldete Rennen in Deidesheim muss wegen Straßenbauarbeiten abgesagt werden.
gez.: Franz Rauschenberger, FW Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 16. September 2011 Ausbildung Trainer-C Rennsport
Der Radsportverband NRW führt im Herbst 2011 / Frühjahr 2012 einen Ausbildungslehrgang zum Erwerb der Trainer C-Lizenz (Rennsport) durch. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Die Ausbildung erfolgt entsprechend der Ausbildungsordnung des BDR und findet an der Sportschule Wedau (Duisburg) statt.
Voraussetzungen: Erste Hilfe Nachweis (nicht älter als zwei Jahre), Allgemeine ÜL-Lizenz (ÜL-C Basismodul), BDR-Mitgliedschaft.
Termine: 25.-27.11.2011, 09.-11.12.2011 und 13.-15.01.12 (je Freitag 16:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr). Zusätzlich zwei Praxistage/Hospitationen (je ca. 4 Stunden)
Anmeldung / Kosten: Die Teilnahmegebühr (incl. Übernachtung und Verpflegung) beträgt 450,- Euro für Teilnehmer aus NRW-Vereinen, für Teilnehmer aus anderen Landesverbänden 550,- Euro. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 15 Personen.
Anmeldung: bis 01.11.11, mit Angabe von Name, Verein, Adresse, Telefon und E-Mail an Markus Schellenberger, Tel. 0221-16898415, markus.schellenberger@radsportverband-nrw.de. Angenommene Teilnehmer erhalten nach Meldeschluss eine schriftliche Einladung.
gez.: Jens Hinder, Vizepräsident Rennsport; Markus Schellenberger, Landestrainer; Robert Pawlowsky, OSP-Trainer
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 16. September 2011 Terminanmeldungen für den LV-Kalender 2012, Landesverband Rheinland-Pfalz (Straße und MTB)
Die Durchführung von Radrennsportveranstaltungen bedarf einer Genehmigung seitens des BDR bzw. des zuständigen Landesverbandes. Mit der Aufnahme in den offiziellen Terminkalender des BDR bzw. LV gilt diese Genehmigung als erteilt. Terminanmeldungen für den LV-Kalender Rheinland-Pfalz (Rennen mit den Vorziffern 6.x und 7.x und lvo-MTB-Rennen) sind bis zum 31.10.2010 ausschließlich über rad-net vorzunehmen. Anmeldungen auf Papier werden nicht angenommen.
Terminüberschneidungen werden nach Anmeldeschluss ausgeregelt, eine Terminsitzung findet nicht statt. Siehe hierzu auch die Verfahrensbeschreibung auf der Website des LV unter Aktuelles.
Die fällige Genehmigungsgebühr nach der Gebührenordnung wird zu Jahresanfang 2012 mit Rechnung angefordert. Für Anmeldungen, die nach dem o.g. Termin eingehen wird die doppelte Genehmigungsgebühr fällig. Termine können dann nur noch genehmigt werden, wenn keine Terminüberschneidung vorliegt oder das gegenseitige Einvernehmen besteht. Bei Absage bereits genehmigter Termine erfolgt keine Rückzahlung der Gebühr.
Der Organisator einer Radsportveranstaltung muss im Besitz einer Lizenz sein, für Rennen des LV-Kalenders genügt dabei eine Funktionärslizenz. Im Jahr 2012 werden Ausschreibungen ohne Angabe der Lizenznummer zurückgesandt.
Der Termin für die LV-Meisterschaft Straße ist der 06.05.2012 geschützter Termin).
Bei Fragen zu den Terminanmeldungen und zum Verfahren stehe ich gerne zur Verfügung
Ein Hinweis zur Handhabung des Systems: Nach Erstellen der Anmeldung nicht vergessen, die Terminanmeldung an den Landesverband zu senden.
gez.: Franz Rauschenberger Fachwart Straße LV RLP
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 15. September 2011 Abnahme allgemeine Kadernormen für die Landesleistungsstützpunkte Rennsport Köln und Büttgen
Die Abnahme der Kadernormen der allgemeinen Grundausbildung analog BDR-Nachwuchsprogramm für die Jahrgänge 1996-99 erfolgt am Dienstag, den 27.09.11, ab 18:00 Uhr im Sportforum Kaarst-Büttgen. Abgenommen werden Geschicklichkeitsfahrtest und Schlussdreisprung, bitte Turnschuhe und Straßenrad/Helm mitbringen.
HINWEIS: Sportler/Innen welche die Normen bereits im Rahmen des Athletikwettkampfes erreicht haben benötigen keine weitere Abnahme in 2011.
gez.: Markus Schellenberger - Landestrainer
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 13. September 2011 Mitgliedermeldung 2012
Wie in jedem Jahr erhalten die Mitgliedsvereine des Radsportverbandes NRW ihre Unterlagen Mitte Oktober. Es sind dann alle notwendigen Formulare und die Lizenzanträge enthalten.
Um Verzögerungen zur vermeiden, dürfen wir schon jetzt darum bitten, keine Formulare 2011 für die Bestellung 2012 zu verwenden. Warten Sie bitte die Verfügbarkeit ab. Es ändern sich fast alle Formulare, alte Formulare können somit in keinem Fall berücksichtigt werden. Ebenso wird dem Lizenzantrag eine Schiedsvereinbarung beigefügt, somit eine zusätzliche, dritte Seite. Ohne diese Schiedsvereinbarung, die vom Sportler eigenhändig ausgefüllt und unterschrieben werden muss, wird eine Bearbeitung der Lizenz beim BDR nicht erfolgen.
Für Fragen rund um die Mitgliederanmeldung werden vom 08. bis 10.11.2011 in Paderborn, Duisburg und Köln Informationsveranstaltungen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Einladungen werden gesondert an alle Verene des Radsportverbandes NRW versandt. Wir bitten um Beachtung.
gez.: St. Rosiejak, Geschäftsstellenleiter; U. Richert, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|