 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 283 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 19. Februar 2014 ARGE Kunstrad Baden-Württemberg
Generalausschreibung zum Baden-Württemberg-Kunstrad-Cup der Juniorinnen, Junioren, Schülerinnen und Schüler 2014.
Der BW-Kunstrad-Cup" ist eine Wettkampfserie zur Förderung des Kunstradsports innerhalb der ARGE Baden-Württembergischer Radsportverbände.
Generalausschreibung „Verbandspokal" im Kunstradsport 2014
Im Rahmen des BW-Kunstrad-Cup wird im 1er-Kunstradfahren der Verbandspokal für die Schülerinnen und Schüler der Klasse B/C ausgetragen (Gemeinsame Klasse).
Ausschreibung BW-Cup-Wettbewerbe und Verbandspokal 2014
(gleichzeitig D-Perspektiv- und D-Anschlusskader-Qualifikation)
ARGE Kunstrad Baden-Württemberg4 (pdf)...
gez.: Württembergischer Radsportverband e. V.
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 19. Februar 2014 Nenngelder - 10. Rund um das Driving Center Groß Dölln
Der Veranstalter gibt bekannt, das in der Ausschreibung für das Radrennen am 23.03.2014 versehentlich die Nenngelder aus der amtlichen Bekanntmachung vom 14. Januar genommen wurden.
Da diese in der amtlichen Bekanntmachung am 23. Januar wieder zurück genommen wurden gelten die bisherigen Nenngelder (U17 0 €, U19 3 €, Elite und Senioren 10 €)
Die Nenngelder sind nun korrigiert.
gez.: Carmen Orbke, Geschäftsführerin BRV e.V.
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 19. Februar 2014 Niedersachsen-Schüler-Cup 2014
Der Radsportverband Niedersachsen führt zur Nachwuchsförderung im Radsport im Jahr 2014 eine Rennserie für Schülerinnen und Schüler der Klassen U11, U13 und U15 durch.
Niedersachsen Schüler-Cup 2014 (pdf)...
gez.: Hans-Jürgen Klunker, Vizepräsident Leistungssport Rennsport und Offroad
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 18. Februar 2014 Niedersächsische LV-Meisterschaft 2014 BMX
In den vergangenen Jahren wurde die Teilnahme an der LV-Meisterschaft vom BDR nicht mehr zur Startberechtigung bei der Deutschen Meisterschaft verlangt. Jeder der im Besitz einer gültigen BDR Lizenz war, konnte an der Deutschen BMX-Meisterschaft teilnehmen.
Ab 2014 gilt innerhalb des Radsportverbandes Niedersachsen folgende Regelung: Damit die Landesverbandsmeisterschaft BMX wieder einen angemessenen Stellenwert für die Fahrer erreicht, wird die Teilnahme an der LV-Meisterschaft wieder ein Zulassungskriterium zur Deutschen BMX-Meisterschaft 2014 sein. Es handelt sich lediglich um die Teilnahmepflicht, eine Finalplatzierung ist nicht erforderlich.
gez.: Ute Lienert, Koordinator BMX Radsportverband Niedersachsen e. V.
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 17. Februar 2014 Neuer Termin - OWL-Nachwuchscup
Es wird dem Bezirk OWL und seinen Vereinen die Genehmigung erteilt, die Rennserie „OWL – Rennsport - Nachwuchscup Frühjahr 2014“ zu veranstalten.
Es sind die Vereine:
So.. 02.03.2014 RSV Gütersloh
Sa. 15.03.2014 RG Paderborn
So. 16.03.2014 RV Teutoburg Brackwede
Sa. 22.03.2014 RC Endspurt Herford
Sa. 19.04.2014 RC Olympia Bünde
Sa. 26.04.2014 RC Zugvogel Bielefeld
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 14. Februar 2014 Frühjahrstagung der Kommissäre Rennsport
Hiermit wird zur Frühjahrstagung der Kommissäre Rennsport Straße / Bahn
des Radsport-Verband Hamburg am 22.03.2014 eingeladen.
Tag: Samstag, den 22.03.2014
Zeit: 10.30 Uhr – ca.13.00 Uhr
Ort: NDR, Hugh-Green-Weg 1, Kasinobereich – K7
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Rückblick auf die Cross-Saison
3. Saisonvorbereitung 2014
4. Einsatzplanung der Kommissäre
5. Verschiedenes
Wir bitten alle Hamburger Kommissäre um verbindliche zu oder Absage bis
21.02.2014 an die Geschäftsstelle.
gez.: Annette Rothe, Vizepräsident Leistungssport; Susann Kapser, Koordinator Kommissäre
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. Februar 2014 Nachtrag Qualifikation Deutsche Meisterschaft 1er-Straße Elite Männer 2014
Der Qualifikationsmodus für die Deutsche Meisterschaften 1er-Strasse Elite Männer 29.06.2014 in Baunatal wird folgendermaßen ergänzt/geändert:
- Startberechtigt sind alle angemeldeten Radbundesligamannschaften Männer 2014 (ausgenommen KT Teams) mit bis zu 8 Fahrern, die nicht eine andere Qualifikation erfüllen (LV-Meister/Rangliste).
- alle deutschen Fahrer, die in der ROSE-Rangliste von rad-net.de bis zum 08.06.2014 Platz 1-120 belegen.
Zusammenfassend alle Zulassungsbestimmungen:
1. Fahrer, die den Zulassungsbestimmungen der Sportordnung (Ziffer 6.2) entsprechen
2. alle deutschen Fahrer, die in der ROSE-Rangliste von rad-net.de bis zum 08.06.2014 Platz 1-120 belegen.
3. alle deutsche Elite Fahrer, die 2014 einer Sportgruppe der Kategorie Elite Männer (Pro Tour Team, UCI-Profi Continental Team oder UCI Continental Team) angehören.
4. alle angemeldeten Radbundesligamannschaften Männer 2014 (ausgenommen KT Teams) können noch bis zu 8 Fahrer melden, die nicht eine andere Qualifikationsbedingung erfüllen.
5. Alle amtierenden Landesverbandsmeister Einer Straße der Elite
6. Über eventuell weitere Zulassungen, entscheidet die Kommission Rennsport.
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Dr. Peter Pagels, Koordinator Strasse
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 14. Februar 2014 Neuer Termin - Polizeimeisterschaft Zeitfahren
Es wird dem Verein RSV Werl-Wickede die Genehmigung erteilt am 25.06.2014 die LV-Meisterschaft Zeitfahren der Polizei NRW zu veranstalten.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. Februar 2014 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2014 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport,Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 12. Februar 2014 Stellenausschreibung - Landestrainer/-in im Kunstradsport
Der Württembergische Radsportverband e.V. (WRSV) schreibt die Stelle eines/r Landestrainer/-in im Kunstradsport als Vollzeitstelle (100%) aus, die möglichst bis zum 01.04.2014 besetzt werden soll.
Um auch in Zukunft im Bereich Kunstradsport in der Talentsichtung und Talentförderung und damit langfristig bundesweit im Kunstradsport erfolgreich zu sein, suchen wir eine engagierte, selbstbewusste sowie handlungskompetente Persönlichkeit, die eigeninitiativ den Talentsichtungs-/Talentauswahl- und den D-Perspektivkader begleitet und betreut, kooperativ mit den haupt- und ehrenamtlichen Verbands- und Vereinstrainern, sowie mit der Geschäftsstelle zusammenarbeitet.
Stellenausschreibung (pdf-Datei)
gez.: Hans Lutz, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|