 |
|  |
6371 Einträge gefunden ... | Seite 280 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 20. März 2014 Änderung Amtliche Bekanntmachung "Transpondergebühr 2014"
Hiermit gibt die Rennsportkommission des WRSV bekannt, dass es ab der Saison 2014 bis auf Widerruf gestattet ist bei Radrennen auf der Straße, mit den Ziffern 6.4 - 6.33 und 7.x, eine Transpondergebühr zu verlangen. Diese darf zusätzlich zum Nenngeld erhoben werden.
Bedingungen dafür sind:
- Einsatz von Transponder
- Vorankündigung in der Ausschreibung
Die Transpondergebühren dürfen den Maximalbetrag von 2 € bis einschließlich U19 und 4 € ab der U23 nicht überschreiten.
Die Amtliche Bekanntmachung "Transpondergebühr 2014" vom 25.2.2014 ist somit ungültig.
gez.: Jan Schlichenmaier, Kommissionsvorsitzender Rennsportkommission WRSV
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. März 2014 Reglements der Rad-Bundesliga 2014 Junioren, Juniorinnen, Frauen, Männer
Hiermit werden die Reglemts der Rad-Bundesliga Straße 2014 veröffentlicht.
Die Sonderreglements (Bahn_Junioren; Etappenrennen_Frauen, Juniorinnen) werden in Kürze veröffentlicht.
Die Reglements können auf www.rad-net.de – Radbundesliga herunter geladen werden.
BL-Reglement 2014 Männer (pdf-Datei)
BL-Reglement 2014 Junioren (pdf-Datei)
BL-Reglement 2014 Frauen (pdf-Datei)
BL-Reglement 2014 Juniorinnen (pdf-Datei)
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. März 2014 Startmöglichkeit MTB U23 DM und MTB Elite DM (Männer)
Wir weisen darauf hin, dass Fahrer der Klasse U23 laut UCI Reglement MTB 4.1.004 nur an einer nationalen Meisterschaft XCO teilnehmen können (entweder an der MTB U23 DM in Haussach am 06.07.2014 oder an der MTB Elite DM in Bad Säckingen am 20.07.2014).
Sollte ein Fahrer der U23 Klasse an der Elitemeisterschaft teilnehmen wollen, muss er vorher schriftlich (per E-Mail) einen Antrag an den BDR stellen, um zugelassen zu werden.
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Fabian Waldenmaier, MTB Koordinator
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 13. März 2014 BDR Nominierungskriterien Bahn-Weltmeisterschaften Junioren/Juniorinnen Kurzzeit/Ausdauer in Seoul
Hiermit werden die Nominierungskriterien Weltmeisterschaften Bahn Kurzzeit und Ausdauer Junioren/Juniorinnen vom 08-12 August 2014 in Seoul (KOR) veröffentlicht.
BDR-Nominierungskriterien WM Bahn Kurzzeit Junioren, Juniorinnen 2014 (pdf-Datei)
BDR-Nominierungskriterien WM Bahn Ausdauer Junioren 2014 (pdf-Datei)
BDR-Nominierungskriterien WM Bahn Ausdauer Juniorinnen 2014 (pdf-Datei)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 13. März 2014 Generalausschreibung SV SparkassenVersicherung FörderCup Rennsport 2014
Hiermit wird die Generalausschreibung des SV SparkassenVersicherung FörderCup Rennsport 2014 veröffentlicht.
Generalausschreibung SV SparkassenVersicherung FörderCup Rennsport 2014 (pdf-Datei) ...
gez.: Günter Schabel Vizepräsident Rennsport; Dominic Reichert Fachwart Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 13. März 2014 Generalausschreibung Baden-Pokal 2014
Hiermit wird die Generalausschreibung des Baden-Pokal 2014 veröffentlicht.
Generalausschreibung Baden-Pokal 2014 (pdf)...
gez.: Karl Scherzer, Referent Rennsport, Radsportjugend Baden
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 12. März 2014 Skifreizeit der Radsportjugend
Die Radsportjugend des BDR veranstaltet dieses Jahr wieder eine internationale Begegnung in Österreich.
Termin: 25.12.2014 bis 03.01.2015
Ort: Neukirchen am Großvenediger/Österreich
Teilnehmer:
Jugendliche zwischen 12 - 18 Jahren.
Leistungen:
Transfer Frankfurt/Main – Neukirchen und zurück im modernen Reisebus, Betreuung, HP, Intensiv-Skikurs und Einführung ins Snowboarding
Neu: 3-Sterne-Unterkunft, alle Zimmer mit Dusche/WC, Frühstück und Abendessen in Buffetform.
Preis: € 430,00 pro Person
Meldungen:
mit kompletter Anschrift, Alter und Mailadresse an den Bund Deutscher Radfahrer, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main Tel.: 069/9678-0031+ -32, Fax.: 069/9678-0080, E-Mail: corinna.modl@bdr-online.org oder heike.lorenz@bdr-online.org
Meldeschluss: 5. September 2014
Anmerkung:
- die Annahme erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs
- Meldebestätigungen erfolgen nach dem Meldeschluss
- Mindesteilnehmerzahl: 20 Personen
- Anmeldungen sind erst gültig, wenn die Anzahlung in Höhe von € 200,00 auf unserem Konto bei der Commerzbank, Frankf./Main, Kto. 5100677, BLZ 500 800 00 eingegangen ist.
Skifreizeit (pdf)...
gez.: Toni Kirsch, Vorsitzender der Radsportjugend
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. März 2014 Renngemeinschaften Straßenrennsport 2014
Für das Jahr 2014 konnten weitere sechs Renngemeinschaften für den Breich "Straße" genehmigt werden. Die genehmigten Zusammensetzungen der RG’s können auf www.rad-net.de unter Disziplinen/Straßenrennsport/Renngemeinschaften nachgelesen werden.
Elite U23
EGN Radsport Team
STEVENS Racing Team
Nord West Cycling Team
Master
Compression-X Master Team 2014
Team il-Diavolo - Wilier
von Hacht Masters Team
gez.: Peter Pagels, Koordinator Straßenrennsport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* Nürnberg, 07. März 2014 BRV Bahn-Ländervergleich für Jugend U17 weiblich u. männlich
Hiermit wird der BRV Bahn-Ländervergleich für Jugend U 17 weiblich + männlich veröffentlicht.
Ausschreibung als pdf-Datei...
gez.: Peter Bohmann, BRV-Vizepräsident; A. Hofstetter, RSG Augsburg
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hessen* Frankfurt, 06. März 2014 Teilnahme an Wettbewerben im Ausland – Auslandsstartgenehmigung LV Hessen
Der Hessische Radfahrerverband Fachbereich Rennsport weist nochmals daraufhin, dass lt. UCI Reglement und der BDR-Sportordnung für alle Veranstaltungen, die nicht im UCI Kalender stehen, 14 Tage vor dem jeweiligen Auslandsstart eine schriftliche Genehmigung vom jeweiligen Landesverband (Hessischen Radfahrerverband) eingeholt werden muss.
Wird eine Auslandsstartgenehmigung unter den 14 Tagen im Voraus beantragt wird keine Freigabe mehr erteilt.
Diese Bekanntmachung betrifft Sportler mit einer Lizenz eines Hessischen Vereins
Für Veranstaltungen im Ausland die im UCI Kalender stehen erteilt die Auslandstartgenehmigung der Bund Deutscher Radfahrer (BDR).
Auslandsstartgenehmigung (xls-datei)
gez.: Günter Schabel Vizepräsident Rennsport, Dominic Reichert Fachwart Rennsport + kommissarischer Fachwart MTB, Oliver Streicher Fachwart Bahn
Kategorie: Rennsport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|