rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6386 Einträge gefunden ...Seite 276 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen*
Hannover, 16. Mai 2014
Sperre wegen Nichtbegleichung einer Ordnungsstrafe

Hiermit geben wir bekannt, dass der Rennsportler Daniel Holst, UCI-Code GER 19800802, WSV Clausthal-Zellerfeld, wegen Nichtbegleichung einer Ordnungsstrafe gemäß Strafenkatalog 030 (WB Straßenrennsport 04/2014) bis zum Eingang des Strafgeldes in Höhe von 31,00 € für alle Rennsportveranstaltungen gesperrt ist.

gez.:
Doris Dietrich, Geschäftsstelle Radsportverband Niedersachsen e.V.

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 15. Mai 2014
Auschluss vom Sportbetrieb

Folgende Vereine müssen leider aufgrund der fehlenden Mitgliedermeldung für 2014 vom Sportbetrieb ausgeschlossen werden:

LAC Rhein-Erft Nörvenich
Lenneper Schwimmverein
Cycling Team Wuppertal
Neusser RV
DSW 21/DEW 21 Dortmund
ASC 09 Dortmund Aplerbeck - RTF
Radsportfreunde Oberberg
TV Goch
Crefelder Bicycle Club
RV "Frisch-Auf" Buer
Westfalia Gemen - Radsport

Die o.g. Vereine können keine Veranstaltungen innerhalb des Terminkalenders des Radsportverbandes NRW und des BDR durchführen, da kein Versicherungsschutz im Rahmen der Veranstalterhaftplicht besteht. Mitglieder dieser Vereine verfügen ebenfalls über keinen Versicherungsschutz.

gez.:
Toni Kirsch, Präsident; Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 14. Mai 2014
MTB-Marathon Weltmeisterschaft 2014

Am 29.06.2014 finden in Pietermaritzburg (RSA) die diesjährigen MTB Marathon Weltmeisterschaften statt. Die Nominierung erfolgt über den BDR. Zusätzlich sind alle FahrerInnen qualifiziert, die bei Rennen der UCI MTB Marathon Serie im Tagesergebnis unter den Top 20 oder im Gesamtergebnis unter den Top 50 platziert sind.

Alle FahrerInnen müssen im Nationaltrikot starten, welches beim BDR käuflich erworben werden muss.

Da die Meldung über den BDR erfolgt, bitten wir alle FahrerInnen, die sich bereits über die UCI Marathon Serie qualifiziert haben, ihre Meldung über das vorgesehene Meldeformular bis spätestens 13.06.2014 an die BDR Geschäftsstelle zu schicken (falk.putzke@bdr-online.org).

Alle nicht qualifizierten Fahrer können sich bis spätestens 05.06.2014 ebenfalls mit Zusendung des Meldeformulars um einen Startplatz bewerben.

Die Nominierung erfolgt durch den zuständigen Bundestrainer unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Ergebnisse.

Ohne die Anmeldung über das Formular ist eine WM Teilnahme nicht möglich.

Alle nominierten und qualifizierten FahrerInnen müssen im Vorfeld eine Athletenvereinbarung unterschreiben und 130 € auf das Konto des BDR (Commerzbank AG Frankfurt/Main KtoNr.: 5100 677 00 BLZ: 500 800 00) überweisen (Startgebühr + Nationalbekleidung).

Anmeldeformular (Word-Datei) ...

Competition Guide (pdf-Datei ...

gez.:
Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 13. Mai 2014
Wildcards zur UCI World Cycling Tour - Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren in Ljubliana, Slowenien

Anlässlich des Finales der UWCT in Ljubljana, Slowenien vom 28. bis 31. August stehen dem Bund Deutscher Radfahrer 10 Wildcards für das Straßenrennen (Weltmeisterschaften für Masters und Amateure) zur Verfügung.

Termin: 28. bis 31.08.2014
Ort: Ljubljana, Slowenien
Teilnehmer: Masters und Jedermänner und Frauen

Vergabe der Wildcards erfolgt nach: 1. Qualifikation im Einzelzeitfahren der UWCT und der Rangfolge in den BDR-Ranglisten

Bewerbungen: an die BDR Geschäftsstelle, Referat Marketing, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main, E-Mail: andreas.goetz@bdr-online.org.

Die Meldung muss den vollständigen Namen, UCI Code, die Anschrift, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum enthalten.

Meldeschluss: 15.06.2014

Hinweis: Es werden maximal 10 Wildcards (5x männlich und 5x weiblich) vergeben. Meldebestätigung erfolgt erst nach Meldeschluss per E-Mail. Jeder bestätigte Teilnehmer muss sich selbst beim Veranstalter anmelden.

gez.:
Andreas Götz, Referent Marketing & Kommunikation

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 12. Mai 2014
Startplätze DM Omnium

Hiermit werde die Startplätze für die Deutsche Meisterschaft Omnium vom 13. bis 15.06.2014 in Köln veröffentlicht.

Wir bitten um Beachtung.

Startplätze DM Omnium (pdf)...

gez.:
Marco Rossmann, Jugendsekretär

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 09. Mai 2014
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen

Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2014 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.

Änderungen zu Breitensportveransaltungen (pdf)...

gez.:
Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport; Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren; Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 08. Mai 2014
BDR-Nominierungskriterien 4X EM und WM 2014

Hiermit werden die Nominierungskriterien für die 4X EM und WM 2014 veröffentlicht.

BDR-Nominierungskriterien 4X EM und WM 2014 (pdf-Datei)

gez.:
Patrick Moster, Leistungssportdirektor

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 07. Mai 2014
Änderung Generalausschreibung Radpolo 2014

Entgegen der veröffentlichten Generalausschreibung, ist der Meldeschluss für die eingleisige 2. Radpolo Bundesliga nicht am 02.06.2014 sondern am 8.09.2014.

Wir bitten um Beachtung!

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident Hallenradsport im BDR, Uta Proksch, BDR Staffelleiterin 2. Bundesliga Radpolo; Alfred Kunze, RKB Solidarität; Marco Rossmann, BDR Geschäftsstelle

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Duisburg, 07. Mai 2014
Meldeliste NRW zur Norddt. Meisterschaft (Schüler U15)

Zur Norddeutschen Meisterschaft, am 31.05.14 in Berlin, meldet der Radsportverband NRW automatisch alle NRW-Sportler mit Punkten aus den NRW-Wertungsrennen (Rangliste vgl. NRW-Homepage).

Sportler die auf Ihr Startrecht in Berlin verzichten möchten, melden sich bitte bis zum 15.05.14 unter markus.schellenberger@radsportverband-nrw.de ab.

Nach Meldeschluss hat die Abmeldung direkt beim Veranstalter zu erfolgen, dann besteht gemäß der Sportordnung und Wettkampfbestimmung Straße des BDR Startverbot bei anderen Veranstaltungen an diesem Tag!

gez.:
Günter Schäfer, Koordinator Straße; Markus Schellenberger, Landestrainer

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 29. April 2014
EM-Qualifikation U19 Kunstradsport 2er Juniorinnen 2014

In Absprache zwischen der Kommission Hallenradsport des BDR und der RKB Solidarität wurde beschlossen, den Start in o. g. Disziplin bei den Deutschen Meisterschaften (17.-18.05. in Goslar), als weiteren EM-Qualifikationsdurchgang zu werten. Die vier besten Ergebnisse fließen in die Gesamtwertung ein.

gez.:
Harry Bodmer, Vizepräsident Hallenradsport; Silke Woelke, Koordinatorin Kunstradsport; Alfred Kunze RKB Solidarität; Kommission Hallenradsport Leistungssport

Kategorie: Hallenradsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.017 Sekunden  (radnet)