 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 257 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 10. Dezember 2014 Jahreshauptversammlung der Radsportjugend im Brandenburgischen Radsportverband e.V.
Einladung zur JHV der Jugend im Brandenburgischen Radsportverband e.V. an alle Jugendleiter/innen der Vereine und den Mitgliedern des Jugendausschusses.
Datum: 21.02.2015
Ort: Gaststätte „Goldener Löwe“, Hauptstr. 14, 15907 Lübben
Beginn: 14:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Wahl Protokollführer/in
3. Feststellung der Stimmberechtigten und der Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Genehmigung des letzten Protokolls
6. Bericht des Vorstandes
7. Aussprache zum Bericht
8. Entlastung des Vorstands
9. Wahl des Wahlleiters
10. Wahl Jugendleiter/in
11. Wahl der stellv. Jugendleiter/innen
12. Beratung und Abstimmung über vorliegende Anträge
13. Termine und Informationen
Anträge an die Jugendversammlung müssen schriftlich bis zum 15.01.2015 in der Geschäftsstelle des BRV vorliegen.
gez.: Babett Kolbe, Jugendleiterin Brandenburgische Radsportjugend
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Dezember 2014 Bahn Sichtungsrennen 2015
Aufgrund der Terminierung der 39. Internationalen Cottbuser Junioren-Etappenfahrt 2015 vom 10.-12.04.2015 werden die Bahnsichtungsrennen in Frankfurt/O. Jugend / Junioren an folgenden Terminen ausgetragen.
10.-12.04.2015 Jugend-Ausdauer m/w; Kurzzeit; Juniorinnen-Ausdauer
04.-05.04.2015 Junioren-Ausdauer
Weitere Informationen können den Ausschreibungen entnommen werden
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport Patrick Moster, Leistungssportdirektor
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 08. Dezember 2014 Sperre wegen Nichtbegleichens des Nenn- und Reuegeldes
Nachstehend aufgeführte Sportler werden wegen Nichtbezahlung des Nenn- und Reuegeldes für die Veranstaltung "Rund um das Tönnissen-Center" am 17. August 2014 gemäß Ziffer 4.3.3 (3) der BDR-Sportordnung für die Zeit vom 08.12. bis 21.12.2014 gesperrt.
Hofmann, Matthias - VfR Büttgen
Dargatz, Christoph - RV Rheintreu Krefeld
Emons, Axel - RSV Aachen
Eyring, Robert - Verein Cölner Straßenfahrer
Reichardt, Jens - Squadra Ciclismo Colonia
Gajewiak, Tim - RC Bocholt 77
Wulf, Gunnar - Havestehuder RV 1909 (Hamburg)
Haseke, Thorsten - Harzer RSC Wernigerode (Sachsen-Anhalt)
Karger, André - Team Starbikewear
Menzel, Lukas - RSV Düren
Schruff, Andreas - RC Zugvogel 09 Aachen
Ossege, Justus - RSG Harsewinkel 1992
Piel, Christian - RSC Nievenheim
Schmidt, Janis - RV Blitz Spich 1908
Volmerg, Frederik - RSC 79 Werne
Es wird darauf hingewiesen, dass die Begleichung der Gebühren mit der Sperre nicht abgegolten ist, sondern der Anspruch gegen die aufgeführten Sportler weiterhin bestehen bleibt.
gez.: Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Saarbrücken, 05. Dezember 2014 C-Trainer Ausbildung Rennsport/Mountainbike 2015
Hiermit wir die C-Trainer Ausbildung Rennsport/MTB 2015 ausgeschrieben.
Tag: Freitag 16. Januar 2015
Beginn: 18:00 Uhr
Termine: 16. bis 18.01.; 13. bis 15.02.; 13. bis 15.03.; Prüfung:17.bis 18.04.
Ort: Hermann-Neuberger-Sportschule Saarbrücken
Voraussetzungen: Übungsleiterausbildung, Erste Hilfe Kurs, Mindestalter 16 Jahre.
Teilnehmerzahl: maximal 15
Kosten: Lehrgangsgebühr 300,- € für Teilnehmer aus dem Saarland, 350,- € für Teilnehmer anderer
Verbände. Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind nicht enthalten.
Die Lehrgangsgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten.
Meldung: bis 31.12.2014 an:
Saarländischer Radfahrer-Bund
Hermann-Neuberger-Sportschule 4
66123 Saarbrücken
Email: ak.hampel@lsvs.de
gez.: Peter Schwöbel, Sportlicher Leiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 04. Dezember 2014 Stellenausschreibung - Bundestrainers/-in Junioren Mountainbike
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. schreibt öffentlich die Stelle eines/ r
Bundestrainers/-in Junioren Mountainbike aus, die zum 01.02.2015 besetzt werden soll.
Mit dem Ziel einer langfristigen Erfolgssicherung des deutschen Mountainbike-Sports suchen wir in Vollzeit eine engagierte, selbstbewusste radsporterfahrene Persönlichkeit, die teamorientiert mit haupt- und ehrenamtlichen Trainern, Funktionsträgern und den Mitarbeitern der BDR- Geschäftsstellen und den LV-Geschäftsstellen zusammenarbeitet.
gesamte Stellenausschreibung (pdf-Datei)...
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 04. Dezember 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 des Pfälzischen Radfahrerbundes e.V.
Der Pfälzische Radfahrerbund e.V. lädt am 31. Januar 2015 zur Jahreshauptversammlung ein.
Ort: Linden, Bezirk Westpfalz.
Tagesordnung zur JHV wird noch bekanntgegeben.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 20.12.2014 (Eingang) zu richten an:
Andreas Märkl
1. Vorsitzender
Steinbachstr. 13
66851 Queidersbach
Fax: 06333775069
Email: info@prb-radsport.de
gez.: Andreas Märkl, 1. Vorsitzender Pfälzischer Radfahrerbund
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 03. Dezember 2014 Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des Radsportbezirks Westfalen-Mitte
Hiermit lädt der Vorstand des Radsportbezirks Westfalen-Mitte e.V. satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung 2015 ein.
Ort: Haus Heimsoth
Berghoferstr. 149
44269 Dortmund (Berghofen)
Termin: Samstag, den 17. Januar 2015
Beginn: 14.00 Uhr
Tagesordnung
1.) Begrüßung
2.) Feststellung der Anwesenheit
3.) Vorlesung u. Genehmigung des Protokolls der MV 2014
4.) Jahresberichte der Koordinatoren
5.) Jahresbericht des Bezirksvorsitzenden
6.) Kassenbericht der/des stellvertr. Vorsitzenden Finanzen
7.) Bericht der Kassenprüfer
8.) Aussprache zu den Berichten
9.) Entlastung der Vorstandsmitglieder
10.) Wahlen
a) des/der weiteren stellv. Vorsitzenden
b) des/der Geschäftsführers/-führerin
c) des/der Koordinators/Koordinatorin Radtourenfahren (RTF/CTF)
d) des/der Pressesprechers/-sprecherin
e) Bestätigung des/der Jugendleiter(in)
11.) Wahl der Kassenprüfer
12.) Beratung u. Beschlussfassung der Beiträge für 2015
13.) Wahl der Delegierten zur MV des RSV NRW 2015 am 8. März 2015
14.) Beratung u. Beschlussfassung über eingegangene Anträge zur JHV
15.) Verschiedenes, Termine, Mitteilungen
Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis zum 10. Jan. 2015 schriftlich an den Vorsitzenden (email: juergen.d.neuhoff(at)t-online.de) zu richten.
gez.: Jürgen D. Neuhoff, Vorsitzender
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 02. Dezember 2014 Aus- und Fortbildungen für 2015 veröffentlicht
Der Württembergische Radsportverband bietet im kommenden Jahr eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Aus- und Fortbildungen. Vom Trainer C Leistungssport, ausdifferenziert nach Strasse/MTB und BMX/4Cross, über den nun auch modularisierten MTB-Guide (Trainer C Breitensport), bieten wir Lizenzausbildungen für Trainer unterschiedlichster Radsportlicher Couleur. Bei unseren Fortbildungen nehmen wir aktuelle Themen aus dem Radsport und der Trainingswissenschaften auf und präsentieren interessante und innovative Veranstaltungen. Sei es „Faszientraining für Radsportler“, „Erfolgreich Coachen im Radsport“, „Leistungsreserve Krafttraining“ oder unsere MTB Fahrtechnik Wochenenden.
Die Anmeldung für die entsprechenden Veranstaltungen ist über unsere Homepage (wrsv.de) möglich, alle weiteren Informationen und die Ausschreibung finden Sie unter folgenden Links:
Trainer C Leistungssport (Straße/MTB)...
MTB – Guide (Trainer C Breitensport) ...
Trainer C - BMX/4Cross...
Übersicht unserer Fortbildungen ...
Weitere Informationen bekommen Sie über die Geschäftsstelle des WRSV unter der 0711-95469718 oder per Mail an benjamin.schenk@wrsv.de
gez.: Benjamin Schenk (M.Sc. Sportwissenschaften) Lehrreferent WRSV
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Dezember 2014 Anmeldung UCI MTB Teams 2015
Amtliche Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer e.V.
Frankfurt, 28. November 2014
Anmeldung UCI MTB Teams 2015
Für 2015 kann bei der UCI/BDR ein UCI MTB TEAM oder UCI ELITE MTB TEAM angemeldet werden.
Die Meldeunterlagen für können ab sofort auf www.rad-net.de abgerufen oder auf der BDR- Geschäftsstelle angefordert werden (falk.putzke@bdr-online.org). Bitte beachten Sie die Bestimmungen und Fristen in den Anlagen.
UCI Reglement zur Anmeldung eines MTB Trade Teams 2015 (pdf) ...
Anmeldung UCI MTB Teams 2015 (doc) ...
gez.: Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 28. November 2014 Einberufung der Jugendhauptversammlung 2015 des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. (RSVN)
Gemäß Jugendordnung § 5 wird hiermit die Jugendhauptversammlung der Radsportjugend des Radsportverbandes Niedersachsen e.V. für Samstag, den 17. Januar 2015, einberufen.
Tagungslokal: Clubhaus des RC Blau-Gelb Langenhagen von 1927 e. V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen
Beginn: 14:00 Uhr
Die Versammlung ist nicht öffentlich. Zutritt haben die Jugendleiter oder Beauftragten der Vereine des Radsportverbandes Niedersachsen, der Gliederungen (Jugendhauptausschuss) sowie die Mitglieder des Jugendvorstandes.
Nach § 5 Ziffer 6. der Jugendordnung entsenden die Vereine und Gliederungen des Radsportverbandes Niedersachsen die Jugendleiter oder ihre Beauftragten und melden diese namentlich bis zum 16.01.2015 an (Meldungen an Kai Wagner, Birkenweg 5, 38277 Heere, Email: mozartwagner@aol.com).
Anträge an die Jugendhauptversammlung sind schriftlich mit Begründung und Unterschrift des Antragsstellers bis spätestens 2. Januar 2015 (Poststempel) an die Geschäftsstelle des RSVN, Maschstr.20, 30169 Hannover zu richten.
Antragsberechtigt sind gemäß Jugendordnung § 5 Ziffer 8 die Radsportjugend, die Jugendleiter oder Beauftragten der Vereine und der Gliederungen des Radsportverbandes Niedersachsen, der Jugendhauptausschuss, der Jugendvorstand sowie das Präsidium des Radsportverbandes Niedersachsen.
Mitglieder des Jugendhauptausschusses sind gemäß § 6 Ziffer 2 die Jugendleiter oder Beauftragten der Untergliederungen des Radsportverbandes Niedersachsen und die Mitglieder des Jugendvorstandes
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Abstimmung der Tagesordnung
2. Grußwort
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Vorsitzenden der Radsportjugend und Aussprache
5. Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden der Radsportjugend und Aussprache
6. Entlastung des Jugendvorstandes
7.1Wahl des / der Vorsitzenden der RSJN
7.2 Wahl eines Beisitzers
7.3 Wahl von bis zu zwei kooptierten Mitgliedern
8. Geplante Maßnahmen und Termine 2015
9. Beschlussfassung über Anträge
10. Verschiedenes / Schlusswort
gez.: Kai Wagner, Vorsitzender; Daniela Böschen, Stellvertretende Vorsitzende
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|