 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 243 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 17. April 2015 Zulassung zum Sportbetrieb
Der Verein “Freeride Club Herten” wird wieder mit sofortiger Wirkung zum Sportbetrieb zugelassen.
gez.: Stefan Rosiejak, Geschäftsstellenleiter
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 15. April 2015 Qualifikationsmodus Deutsche Meisterschaft 1er-Straße Nachwuchs (U15, U17, U19) männlich 2015
Hiermit werden die Qualifikationsmodi für die Deutsche Meisterschaften 1er-Strasse Nachwuchs männlich am 28.06.2015 in Nidda veröffentlicht.
Junioren (U19):
Die 80 Erstplazierten der aktuellen Gesamt-Einzelwertung der Rad-Bundesliga 2015 (Stand nach dem Bundesligarennen am 01.05.2015 in Frankfurt), plus 4 nachnominierte Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer, die namentlich zu melden sind.
Die Rad-Bundesligaveranstaltung der 3 Bahnentournee zählt nicht als Wertungsrennen.
Die Ersatzfahrer sind einsetzbar, wenn ein Fahrer eines LV´s ausfällt, auch wenn es sich um Qualifizierte aus den gewerteten Bundesligarennen handelt.
Jugend (U17):
Die 60 Erstplazierten der aktuellen Gesamtwertung Rangliste BDR-Sichtungsrennen Jugend-männlich Straße (Stand nach DM Bahn in Berlin vom 10.-14.06.2015), plus 4 nachnominierte Fahrer pro Landesverband plus 2 Ersatzfahrer, die namentlich zu melden sind.
Die Ersatzfahrer sind einsetzbar, wenn ein Fahrer eines LV´s ausfällt, auch wenn es sich um Qualifizierte aus den Sichtungsrennen handelt.
Schüler (U15)
Die jeweils ersten 35 der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften qualifizieren sich für die DM. Darüber hinaus erhält jeder Landesverband, der an der Nord- bzw. Süddeutschen Meisterschaft teilnimmt, pro angefangene 10 gelöste Schülerlizenzen Radrennsport (Strasse, Bahn, MTB) (Stichtag 31.03.2015) einen zusätzlichen Startplatz.
Die Regelung, dass jeder Landesverband bis zu 3 Nachrücker benennen kann, die zum Einsatz kommen, wenn ein qualifizierter/nominierter Fahrer des LV nicht starten kann, bleibt unberührt.
Die LV haben die Meldungen der Fahrer inkl. Ersatzfahrer, welche über die LV gemeldet werden bis Montag 15.6. 12:00 an die BDR Geschäftsstelle zu senden. Meldedaten siehe Ausschreibung DM.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Toni Kirsch, Vizepräsident Radsportjugend; Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. April 2015 BDR-Gebührenordnung
Hiermit wird die überabeitete BDR-Gebührenordnung (GebO) veröffentlicht. Diese wurde nach Abstimmung der Anträgen HA-6, HA-7, HA-8 und HA-9 durch den Hauptausschuss im Rahmen der BDR-Bundeshauptversammlung 2015 (siehe Beschlüsse HA in der Amtlichen Bekanntmachung des 14.04.2015) angepasst.
BDR-Gebührenordnung ...
gez.: BDR-Geschäftsstelle; Martin Wolf, BDR-Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. April 2015 BDR-Ausbildungsordnung (AusO)
Hiermit wird die überabeitete BDR-Ausbildungsordnung (AusO) veröffentlicht. Diese wurde in der Hauptausschusssitzung im Rahmen der BDR-Bundeshauptversammlung 2015 in Schwerin verabschiedet (siehe Beschlüsse des BDR-Hauptausschusses in der Amtlichen Bekanntmachung des 14.04.2015).
BDR-Satzung und Ordnungen ...
gez.: BDR-Geschäftsstelle; Martin Wolf, BDR-Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 14. April 2015 Verlegung des 40. Erftpokal von Quadrath
Das geplante Radrennen am 03.10.2015 „40. Erftpokal von Quadrath“ des Vereins RC Staubwolke Quadrath 74 e.V. wird auf den 13.09.2015 verlegt.
gez.: Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. April 2015 Anträge und Beschlüsse des BDR-Hauptausschusses und Bundeshauptversammlung vom März 2015
Hiermit werden die Anträge und Beschlüsse zum BDR-Hauptausschuss vom 27. März 2015 in Schwerin sowie die Anträge und Beschlüsse der Bundeshauptversammlung vom 28. März 2015 in Schwerin zur Satzung und der Verwaltungsordnung veröffentlicht.
Die geänderte Satzung, Verwaltung- und Geschäftsordnung wird nach der Fertigstellung veröffentlicht.
Anträge und Beschlüsse - Hauptausschuss am 27.03.2015 (pdf-Datei) ...
Anträge und Beschlüsse zur Satzung - BHV am 28.03.2015 (pdf-Datei) ...
Anträge und Beschlüsse zur Verwaltungsordnung - BHV am 28.03.2015 (pdf-Datei) ...
BDR-Satzung und Ordnungen ...
gez.: Klaus Peter Haupka, AG Satzung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 13. April 2015 Fortbildung „Professionelles MTB-XC Training“
Diese Veranstaltung richtet sich an Vereinstrainer und Athleten mit einer klaren leistungssportlichen Ausrichtung. Ziel ist es, das vorhandene Leistungsportfolio in Richtung MTB-Fahrtechnik zu erweitern und neue methodisch-didaktische Anregungen zu geben. Die professionelle Betreuung durch Bundestrainer Peter (Speedy) Schaupp unterstreicht den hohen Anspruch dieser Veranstaltung. Neben der Praxis wird theoretisch erläutert, wie sich der Mountainbikesport in seinen Wettkampfformen entwickelt hat und sich dies auf das Training (Belastung/Regeneration/Trainingsmittel und -Methoden/Zyklisierung) niederschlägt. Die XC Weltcup- und die Downhill-Strecke in Albstadt bieten uns dabei die perfekte Infrastruktur für die praktischen Inhalte.
Themenschwerpunkte
- Fahrtechnik in Theorie und Praxis
- intensive Fahrtechnische Schulung
- Verbesserung pädagogisch - didaktischer Fähigkeiten im eigenständigen schulen
- Schulung methodischer Tipps und Tricks für Trainer
Zielgruppe
- Bereits lizensierte Trainer im Leistungssport
- Leistungsorientierte Athleten
- Traineraspiranten mit leistungssportlichen Ambitionen
Mehr Informationen unter folgendem Link:
Infos hier ...
gez.: Benjamin Schenk - Lehrreferent WRSV
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Saarland* Minfeld, 13. April 2015 korrigierte GA zum Saar-Pfalz-Cup 2015
Hiermit wird eine korrigierte Version der GA zum Saar-Pfalz-Cup 2015 veröffentlicht. Geändert wurde das Preisschema bei der U15 (Anpassung an das Mindestpreisschema der WB Straße)
Hiermit wird die korrigierte GA des SAAR-PFALZ-CUP 2015 veröffentlicht.
Generalausschreibungen (pdf-Datei)
gez.: Franz Rauschenberger, FW Straße/MTB
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Minfeld, 13. April 2015 korrigierte GA zum Saar-Pfalz-Cup 2015
Hiermit wird eine korrigierte Version der GA zum Saar-Pfalz-Cup 2015 veröffentlicht. Geändert wurde das Preisschema bei der U15 (Anpassung an das Mindestpreisschema der WB Straße)
Hiermit wird die korrigierte GA des SAAR-PFALZ-CUP 2015 veröffentlicht.
Generalausschreibungen (pdf-Datei)
gez.: Franz Rauschenberger, FW Straße/MTB
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. April 2015 Punktvergabe für RTF / CTF - Etappenfahrten 2015
Auf der Grundlage der eingereichten Streckenunterlagen vergibt die Kommission Breitensport für die Etappenfahrten die jeweils nachfolgend aufgeführten Punkte zur Jahreswertung.
Punktvergabe für RTF / CTF - Etappenfahrten 2015 (pdf)...
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|