 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 233 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Bayern* München, 17. August 2015 Anmeldung für den BRV Landesverbands-Kalender Straßenrennsport 2016
Vereine und Organisatoren, die ein Straßenrennen innerhalb des Landesverbandskalender Bayern für 2016 durchführen wollen, müssen die Veranstaltung für den BDR Kalender bis zum 30.09.2015 bei rad-net angemeldet haben. Rennen für den LV-Kalender muss bis zum 22.11.2015 bei rad-net angemeldet werden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das Rennen der Kategorie 3.x, 5.x und 6.1 – 6.3 Vorgang vor allen anderen Anmeldungen haben.
Analog zur Terminanmeldung für Rennen des BDR-Kalenders wird der Landesverband Bayern, wie bereits in den Vorjahren, nur Online-Terminanmeldungen über rad-net.de entgegen nehmen. Organisatoren die noch keine Zugangsdaten haben, können den Zugang bei www.rad-net.de über ein entsprechendes Formular (Menüpunkt: "Regularien/Formulare" - "Formulare" - "BDR-Formular und Anleitung für Terminanmeldungen und Wettkampfausschreibungen") anfordern. Bestehende Zugänge aus den Vorjahren behalten ihre Gültigkeit.
Organisatoren, die eine Terminanmeldung per Mail oder Fax beim LV einreichen, werden mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 € belegt.
Die Durchführung einer Veranstaltung bedarf einer Genehmigung gemäß Ziffer 4.2 der BDR-Sportordnung. Diese wird mit Aufnahme in den offiziellen Terminkalender (Veröffentlichung) erteilt. Mit der Eintragung eines Rennens in den offiziellen LV-Kalender wird eine Genehmigungsgebühr gem. Gebührenkatalog fällig. Entsprechende Rechnungen werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (bei Rennen des BDR-Kalenders) bzw. den Landesverband Bayern versendet. Eine Vorabüberweisung ist nicht notwendig.
Bei Rückfragen zum Anmeldeprozedere steht das Team von rad-net (team@rad-net.de) zur Verfügung.
Hinweis: Grundsätzlich gilt, dass die Termine zunächst nur unter Vorbehalt der Prüfung durch die LV-Fachwartetagung beim BDR im Oktober (Termine des BDR-Kalender) bzw. der Termintagung Straße im Dezember (Termine des LV-Kalenders) genehmigt sind.
gez.: Peter Bohmann, Vizepräsident Leistungssport; Kurt Lallinger, Fachwart Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Sachsen* Leipzig, 14. August 2015 Sperre wegen Nichtbegleichung der Ordnungsstrafe - Update
(Bekanntmachung vom 30. Juli 2015)
Elite:
Stark, Immanuel - Dresdner SC 1898 - Collos Radteam - GER19941010
Hartmann, Uwe - Dresdner SC 1898 - Collos Radteam - GER19830429
Forberger, Sven - Bikestore-Racing - GER19840526
Karl, Christian - Dresdner SC 1898 - Collos Radteam - GER19901025
Nagler, Patrick - Dresdner SC 1898 - Collos Radteam - GER19910930
Förster, Danny - ESV Lok Zwickau - Team Bürstner-Dümo Cycling - GER19790504
Masters:
Weinhold, Christian - RSV 54 Venusberg - Jenatec-Biehler-Masters-Team - GER19551030
Jäger, Frank - SV Sachsen ’90 Werdau - Jenatec-Biehler-Masters-Team - GER19670208
Schlosser, Falk - RSV 54 Venusberg - Jenatec-Biehler-Masters-Team - GER19640610
Begründung:
Die festgelegte Ordnungsstrafe wurde von o. g. Sportlern bisher nicht gezahlt, damit tritt automatisch die
sofortige Wettkampfsperre für alle Straßenwettbewerbe in Kraft. Der Anspruch des Landesverbandes gegen die betreffenden Personen bleibt bis zur Begleichung der Verbindlichkeiten bestehen.
Aufhebung der Wettkampfsperre:
Die gegen die Sportler Jonas Müller und Reinhard Witte (RC Lostau) verhängte Wettkampfsperre wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Verbandswechselgebühr wurde von den Sportlern gezahlt!
gez.: Sächsischer Radfahrer-Bund e.V.; Manuela Götze, Geschäftsführerin
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 14. August 2015 Kommission Breitensport sucht Verstärkung
Der Breitensport ist eine der tragenden Säulen im Bund Deutscher Radfahrer
und wird sportfachlich durch die Kommission Breitensport vertreten. Zum Breitensport zählen die klassischen Bereiche Radtourenfahren (RTF), Countrytourenfahren (CTF) und Radwandern; desweiteren zählen dazu auch Gesundheits-, Familien-, Senioren- und Schulsport sowie das Deutsche Radsportabzeichen und last but not least das alljährlich stattfindende Bundes-Radsport-Treffen (BRT).
Die Kommission benötigt Verstärkung für den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir suchen eine(n) engagierte(n) Breitensportler(in), der (die) mit Engagement und Leidenschaft die Themen des Breitensports in die Öffentlichkeit trägt.
Wir erwarten von unserem neuen Kommissionsmitglied Kenntnis von und ggf. auch Kontakte zu den wichtigsten Radsport-Medien, Interesse an Aufbau und Pflege von Radsport-Homepages und einen offenen und zielgerichteten Umgang mit sozialen Netzwerken sowie einen kollegialen und radsportbetonten Kontakt zu den KollegInnen auf Länderebene..
Für eine Interessensbekundung bzw. Erstkontakt stehen Ihnen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des BDR (Bruno Nettesheim, Gabi Rubin) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
gez.: Bund deutscher Radfahrer e.V.; Peter Koch, VP Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 13. August 2015 Absage - 30. Empfinger Radkriterium am 23.08.15
Das Radrennen muss aus genehmigungstechnischen Gründen der Stadt Empfingen leider abgesagt werden.
gez.: Jan Schlichenmaier, Kommissionsvorsitzender Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 07. August 2015 Bergzeitfahren in Velbert - keine NRW Meisterschaft
Auf Grund nicht erfüllter Voraussetzungen zur Durchführung einer Landesmeisterschaft, gem. WB Straße, kann die Veranstaltung am 15.08.2015 „6. Velberter Bergzeitfahren“ der Sportfreunde Velbert e. V. nicht als LV-Meisterschaft gewertet werden.
gez.: Toni Kirsch, Präsident; Günter Schäfer, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. August 2015 Absage Veranstaltung Deutschland Cup 2015/2016 - neuer Ausrichter gesucht
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. sucht kurzfristig für den 18.10.2015 noch einen Ausrichter für den Deutschland Cup Querfeldein.
Der Veranstalter RSG Lohne-Vechta e.V. musste leider aus organisatorischen Gründen die Veranstaltung zurückgeben.
Bei Interesse bitte melden Sie sich an: Steffen Kempendorf Koordinator Querfeldein Kempendorf-bdr@web.de
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Steffen Kempendorf Koordinator Querfeldein
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. August 2015 Änderungen zu Breitensportveranstaltungen und Anmeldungen Breitensportkalender 2016
Gegenüber dem Abdruck im Breitensportkalender 2015 ergeben sich auf Wunsch der Ausrichter und mit Genehmigung des betreffenden Landesverbandes nachstehende Änderungen. Wir bitten um Beachtung.
Änderungen zu Breitensportveranstaltungen und Anmeldungen zum BSK 2016 (pdf)...
Veranstaltungsanmeldungen für den Breitensportkalender 2016:
Das Anmeldeportal für die Erstellung des Breitensportkalender 2016 auf www.rad-net.de ist bis zum
01.09. – für Hessen, NRW und Rheinland-Pfalz, bzw.
15.09. – für alle anderen Landesverbände
online geschaltet.
Zum Anmeldeverfahren wurden alle Vereinsverantwortlichen aus dem Kalender 2015 bereits per E-Mail angeschrieben. Sollte Ihr Verein kein Schreiben erhalten haben bzw. Ihr Verein Interesse an der Ausrichtung einer Breitensportveranstaltung in 2016 haben, bitten wir um kurze Kontaktaufnahme unter der E-Mail-Adresse: gabi.rubin@bdr-online.org. Sie erhalten dann umgehend die ausführlichen Informationen.
gez.: Peter Koch, Vorsitzender Kommission Breitensport, Horst Schmidt, Koordinator Radtourenfahren, Bruno Nettesheim, Ref. Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 07. August 2015 Absage - OstseeCup Boltenhagen am 04./05.09.2015
Der OstseeCup Boltenhagen am 4. und 5. September 2015 ist vom Veranstalter abgesagt worden.
gez.: Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 05. August 2015 Start Trainer C Ausbildungen im Herbst 2015
Im Herbst startet der Württembergische Radsportverband Trainer-Ausbildungen, mit verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten.
Zunächst startet die Trainer-C Leistungssport Ausbildung – BMX/4Cross.
Infos hier
Direkt im Anschluss startet der zweite Grundlehrgang der Trainer C Leistungssport-Lizenzierung –Rennrad/Mountainbike in Albstadt.
Infos hier
Danach die Ausbildung zum MTB-Guide.
Infos hier
Abschließend starten wir in diesem Jahr mit dem Trainer C – Gesundheit & Fitness in Schöneck.
Infos hier
Für sämltiche Lizenzierungen gibt es noch freie Plätze, mehr Informationen und die Ausschreibungen finden Sie unter www.wrsv.de/ausbildung - reinschauen lohnt sich!
gez.: Benjamin Schenk - Lehrreferent WRSV
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg* Hamburg, 04. August 2015 Sperre wegen Nichtbegleichens des Nenn- und Reuegeldes –Update
(Bekanntmachung vom 17. Juli 2015)
Nachstehend genannten Sportler werden wegen Nichtbegleichens des Nenn- und Reuegeldes gemäß Ziffer 4.3.3 (3) der BDR-Sportordnung für die Veranstaltung „LV-Meisterschaften Einzelzeitfahren u. 1er-Straße der Nordverbände HAM, SH, MEV, BRE und NDS“ am 2.5.2015 und 3. 5.2015 in 21259 Otter (Tostedt) für die Zeit vom 20 Juli 2015 bis einschließlich 02. August 2015 gesperrt.
- Sattler, Sebastin SH (Kieler RV von 1961)
- Thurau, Christian NDS (RSG Hannover)
- Curth, Holger NDS (RV Gehrden)
- Backhausen, Walter NDS (RV Concordia 1909 Hannover)
- Hardke, Jannes MEV (Doberaner SV)
Da das Nenngeld und Reuegeld nicht bezahlt wurde, gilt die Wettkampfsperre weiterhin für alle Veranstaltungen im Bereich der UCI bzw. des BDR bis zur Bezahlung.
gez.: Heinz-Harald Lerche, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|