 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 123 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 07. August 2019 Terminkalender NRW Straße 2019 - Neuer Termin "NRW Meisterschaft Bergzeitfahren - 25. Bildchen-Sprint“
Dem Verein SC Siedlinghausen e.V. wird die Genehmigung erteilt, am 07.09.2019 die "NRW Meisterschaft Bergzeitfahren" zu veranstalten. Die Ausschreibung wird nächste Woche veröffentlicht.
Infos unter: www.bildchen-sprint.de
gez.: Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 06. August 2019 Terminabsage "Offene Bielefelder Bahnmeisterschaft"
Das für den 10.08.2019 geplante Bahnrennen "Offene Bielefelder Bahnmeisterschaft" des RC Zugvogel Bielefeld e.V., muss wegen geringer Meldungen abgesagt werden.
gez.: Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 05. August 2019 Vertretung der Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V.
Die Vertretung für die Leiterin der Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V., Stephanie Gaumnitz, übernimmt bis auf Widerruf Claus – Detlef Uhlig.
Während der Zeit der Vertretung ruht seine Funktion als Vizepräsident Rennsport in unserem Verband. Für den Bereich Straßen-, Bahn – und Querfeldeinsport ist während des Zeitraums der Vertretung Ansprechpartner der Fachwart Straßenrennsport, Christian Kuschke.
gez.: Gerald Lehmann, Präsident
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Duisburg, 30. Juli 2019 Startzeitänderung U 15 Tour de Neuss 31.07.2019
Aufgrund der hohen Starterzahlen wird beim Rundstreckenrennen der U11 - U15 die Startzeit der U15 auf ca. 15:40 Uhr verlegt. Die U11 - U13 starten, wie in der Ausschreibung genannt.
gez.: Hermann Schiffer, Vizepräsident Sportbetrieb Olympische Sportarten
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 26. Juli 2019 Trainer C- und Trainer B-Weiterbildung (Leistungssport) Radsport-Rennsport vom 15. bis 17. November 2019 in Hannover
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. führt von Freitag, 15. November, bis Sonntag, 17. November 2019, in der Akademie des Sports des LSB Niedersachsen e. V., Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover, eine Fortbildung Radsport – Rennsport zur Verlängerung der Trainer C- und B-Lizenzen durch. Teilnehmen können Trainer C bzw. Trainer B Leistungssport Radsport/Rennsport, deren Lizenz zum 31.12.2019 oder 31.12.2020 abläuft. Anmeldungen mit Angabe, ob Übernachtung gewünscht wird, bitte bis zum 15. Oktober 2019 an Radsportverband Niedersachsen e. V., Maschstraße 20, 30169 Hannover, Email: geschaeftsstelle@radsportverband.de.
Die Eigenbeteiligung beträgt 80,00 € für Mitglieder der Vereine des Radsportverbandes Niedersachsen e. V., bzw. für verbandsfremde Teilnehmer 200,00 €.
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Juli 2019 Stellenausschreibung zum Funktionstrainer-technik / Mechaniker
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. sucht für seinen Bundesstützpunkt in Cottbus-Frankfurt/Oder zum 15. August 2019 eine(n) radsporterfahrene(n), hauptamtliche(n) Funktionstrainer-Technik/Mechaniker (m/w/d) für den Schwerpunkt Bahn. Diese Stelle ist in Vollzeit bis zum 31.12.2020 befristet und beinhaltet eine sechsmonatige Probezeit. Eine anschließende Verlängerung ist möglich, jedoch abhängig von der Befürwortung des DOSB-BL und den finanziellen Zusagen der Sportförderung des Bundesinnenministeriums.
gesamte Stellenausschreibung Funktionstrainer-Technik / Mechaniker (m/w/d) (PDF-Datei)
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 19. Juli 2019 Serverprobleme BDR-Geschäftsstelle
Wir machen darauf aufmerksam, dass alle E-Mails, die ab dem 16.7.2019, 12:30 Uhr an die BDR-Geschäftsstelle geschickt wurden, wegen Serverproblemen nicht zugestellt werden konnten.
Die BDR-Geschäftsstelle ist mit ihren Referaten bis auf Weiteres nur unter folgenden E-Mail Adressen erreichbar
BDR Referat Leistungssport: leistungssportbdr@gmail.com
BDR-Geschäftsstelle allgemein: bdr@rad-net.de
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Brandenburg* Cottbus, 15. Juli 2019 Trainer B-/C-Weiterbildung Rennsport
Hiermit wird die Ausschreibung C-/B-Trainer Ausbildung Rennsport und C-/B-Trainer Weiterbildung Rennsport veröffentlicht.
C-/B-Trainer Aus- und Weiterbildung (PD-FDatei)
gez.: Claus-Detlef Uhlig, Vizepräsident Rennsport; Stephanie Gaumnitz, Geschäftsstelle
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Waldbronn, 15. Juli 2019 Verlängerung der Meldefrist des Internationalen Bahnen Kids Cup 2019
Die Meldefrist des Internationalen Bahnen Kids Cup wird auf dem 22.7.2019 verlängert.
Die Verlängerung gilt für die Veranstaltungen am 3.8.2019 in Oberhausen sowie am 4.8.2019 in Linkenheim. Alle Landesverbände werden hiermit aufgerufen, ihre Fahrer/innen zeitnah zu melden.
Die Wettbewerbe der Klasse U15 gehören zur BDR-Nachwuchsserie Bahn Ausdauer (siehe Bekanntmachung vom 2.4.2019).
Weitere Information ist erhältlich von bahn@badischer-radsportverband.de
gez.: Neil Robb, Referent Bahnradsport, Badischer Radsportverband
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz* Wörth, 11. Juli 2019 Ausbildung zum Trainer-B Leistungssport in Kaiserslautern
Der Radsportverband Rheinland-Pfalz bietet einen Lehrgang
zum Trainer-B Leistungssport an.
Weitere Informationen in der folgenden PDF-Datei.
Infos zur Ausbildung B-Trainer (PDF-Datei)
gez.: Gerhard Wagner, Geschäftsstelle des LV
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|