 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 76 von 637 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 09. Februar 2021 Generalausschreibung zum INTERSTUHL CUP Württemberg Liga 2021
Veröffentlichung der Generalausschreibung zum INTERSTUHL CUP Württemberg Liga 2021.
Zur Generalausschreibung (PDF)
gez.: Ulrich Bock, Kommissionsvorsitzender Rennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 09. Februar 2021 Bewerbung offene Deutsche Meisterschaften Rennsport
Der Bund Deutscher Radfahrer e.V. sucht für das Jahr 2021 Ausrichter für folgende Deutschen Meisterschaften:
1. 3 Länder Meisterschaft U23 (DM U23), Datum: 27.06.2021
2. DM EZF Juniorinnen und Junioren
3. DM Derny
4. DM MTB Downhill
5. DM MTB 4X
7. DM MTB Short Race
Alle interessierten Ausrichter richten ihre Bewerbung bitte an die Geschäftsstelle des BDR:
Per E-Mail an: info@bdr-online.org
Fax: 06996780000
Postanschrift: Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt/Main
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 08. Februar 2021 Bundeshauptversammlung 2021 - Tagesordnung
Zur virtuellen Bundeshauptversammlung am Samstag, den 17. April 2021 um 10:30 Uhr wird hiermit satzungsgemäß folgende Tagesordnung bekannt gegeben (siehe auch Amtliche Bekanntmachung vom 15. Januar 2021).
Wir bitten die Landesverbände die Delegierten darauf hinzuwiesen, dass in diesem Jahr Satzungsänderungen geplant sind und es nach bereits erfolgter Annahme des Anti-Doping-Codes (ADC) 2021 durch den Hauptausschuss auch zu redaktionellen Anpassungen der Recht- und Verfahrensordnung (RuVO) kommt.
BHV 2021 - Tagesordnung (PDF)
gez.: Rudolf Scharping, Präsident; Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Februar 2021 Stellenausschreibung Bundesstützpunkttrainer – MTB / Straße / Bahn (Ausdauer) in Nürnberg
Für die olympischen Disziplinen MTB / Straße / Bahn (Ausdauer) sucht der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ab sofort in Vollzeit und zunächst befristet bis zum 31.12.2024 eine/ Bundesstützpunkttrainer/in m/w/d für seinen Bundesstützpunkt in Nürnberg. Dem / Der Bundestrainer/in werden Stützpunkttrainingsaufgaben sowie das Training und die Wettkampfbetreuung der Bundeskader zugeordnet. Dienstort ist der Bundesstützpunkt Nürnberg/Bayern.
Stellenausschreibung (PDF)
gez.: Martin Wolf, Generalsekretär
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 08. Februar 2021 1. Update: Anmeldeverfahren MTB Junior Serie 2021
Update zur Amtlichen Bekanntmachung vom 06.01.2021
Für die XCO – Junior Series-Rennen 2021 sind alle Athleten startberechtigt, die in der letzten Aktualisierung der Weltrangliste 10 Weltranglistenpunkte oder mehr haben (außerhalb Europas 1 Punkt oder mehr). Die aktuelle Weltrangliste finden Sie im Internet unter der Adresse http://www.uci.org/mountain-bike/rankings.
Der Bund Deutscher Radfahrer kann für alle Junior Series-Rennen außerhalb Deutschlands bis zu 5 FahrerInnen ohne diese 10 Punkte nominieren. In Heubach und Albstadt dürfen alle deutschen Sportler/innen starten, die in Besitz einer gültigen Rennlizenz für die Altersklasse U19 sind. Die Nominierung erfolgt in Absprache mit dem MTB Bundestrainer und der Kommission Leistungssport. Die betreffenden FahrerInnen dürfen im eigenen Vereins-/Teamtrikot starten. Sportler/innen mit mehr als 10 Punkten oder Mitglied in einem UCI-Elite- bzw. UCI-MTB-Team sind von dieser Regelung nicht betroffen.
Wir bitten die FahrerInnen, die bei dem jeweiligen Junior Series-Rennen starten wollen, ihre Meldungüber das Formular für Auslandsstartgenehmigungen bis zu dem jeweiligen internen Meldeschluss an den zuständigen Bundestrainer Marc Schäfer (marc.schaefer@rad-net.de) und in Kopie an die BDR-Geschäftsstelle (frank.schmidt@bdr-online.org), zu schicken.
Eine Startgenehmigung kann erst erfolgen, wenn die internen Meldefristen (s.u.) verstrichen sind.
Die Meldung für das jeweilige Rennen muss, nach Erhalt der Startgenehmigung vom Verband, selber beim jeweiligen Veranstalter vorgenommen werden. Die Meldegebühr muss vom Sportler selbst getragen werden.
Absagen müssen direkt an den Veranstalter gesendet werden und in Kopie an den zuständigen Bundestrainer Marc Schäfer unter marc.schaefer@rad-net.de.
Meldefristen:
Austragungsort – Datum des Rennens – interner Meldeschluss Fahrer mit weniger als 10 Punkten
1. Banyoles (ESP); 27.-28.02.2021; 14.02.2021
2. Marseille (FRA); 12.-14.03.2021; 28.02.2021(fällt aus)
3. Nalles (ITA); 09.-11.04.2021; 28.03.2021
4. Haiming (AUT); 17.-18.04.2021; 04.04.2021
5. Jelenia Góra (POL); 01.05.2021; 18.04.2021
6. Nove Mesto na Morave (CZE); 14.-16.05.2021; 02.05.2021
7. Gränichen (SUI); 19.-20.06.2021; 06.06.2021
8. La Thuile (ITA); 26.-27.06.2021; 13.06.2021
9. Basel (SUI); 21.-22.08.2021; 08.08.2021
Bei einem geplanten Start bei einem UCI Junior Rennens außerhalb Europas bitten wir um die Bewerbung bis 6 Wochen vor dem Wettkampf.
gez.: Marc Schäfer, MTB Bundestrainer Junioren; Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 08. Februar 2021 Online-Ausbildung Kommissär Rennsport - Straße, Bahn, Cross, MTB – am 20./21.03.2021
Der Radsportverband Niedersachsen e. V. bietet eine Online-Ausbildungsmaßnahme zum Rennsportkommissär (Straße, Bahn, Cross, MTB) über Zoom an:
Termin:
Samstag, 20. März 2021 von 18:00 Uhr bis ca. 21:15 Uhr
Sonntag, 21. März 2021, von 9:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr
Die Maßnahme umfasst insgesamt 8 Lehreinheiten und wird nach der BDR-Ausbildungsrichtlinie für Kommissäre durchgeführt.
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter: 18 Jahre (jüngere Teilnehmer können auf Anfrage teilnehmen), BDR-Mitgliedschaft, Interesse und Bereitschaft zur Mitarbeit im Kommissärskollegium. Es ist vorab sinnvoll, sich mit den Bestimmungen der Sportordnung und den Wettkampfbestimmungen Straße, Bahn, MTB und Cross zu befassen.
Organisatorische Hinweise:
Die Ausbildung ist für TeilnehmerInnen niedersächsischer Mitgliedsvereine kostenlos, von TeilnehmerInnen aus anderen Landesverbänden ist eine Lehrgangsgebühr von 10,00 € zu zahlen.
Interessierte TeilnehmerInnen bitten wir, sich bis spätestens 05.03.2021 über die Geschäftsstelle des Radsportverbandes Niedersachsen e. V. (geschaeftsstelle@radsportverband.de) anzumelden. Für die Zusendung des Teilnehmerlinks benötigen wir eine entsprechende Email-Adresse.
gez.: Tim Gutmann – Lehrgangsleitung
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 03. Februar 2021 Termine für Onlineanmeldungen nationaler und internationaler BMX Rennen 2021
Hiermit werden die Termine für die Onlineanmeldungen für nationale und internationale BMX Rennen 2021 veröffentlicht.
Die Termine für Onlineanmeldungen 2021 können auch unter https://www.rad-net.de, BMX, Termine abgerufen werden.
nationale und internationale Termine (PDF)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Februar 2021 Bewerbung Ausrichter DM Kriterium und Bewerbung Qualifikationsrennen für die DM Kriterium
Für die vom Hauptausschuss eingeführte DM Kriterium suchen wir einen Ausrichter zur Durchführung der DM Kriterium (Für Amateure und Elite Amateure).
Der Termin wurde auf den 29.08.2021 festgelegt. Wir bitten die Bewerbungen bis zum 14.02.2021 über den zuständigen Landesverband einzureichen.
Zudem bitten wir auch alle interessierte Bewerber für ein Qualifikationsrennen für die DM Kriterium, ebenfalls ihre Bewerbungen bis zum 14.02.201 beim BDR einzureichen (an: info@bdr-online.org).
Es werden 5 Qualifikationsrennen vor dem 30.08.2021 ausgetragen.
Weitere Details zur Ausrichtung der oben genannten Rennen können auf der BDR Geschäftsstelle nachgefragt werden.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Freiburg, 29. Januar 2021 Jahreshauptversammlung 2021
Aufgrund der verlängerten Lockdown-Bestimmungen wird die für den 06. März geplante Jahreshauptversammlung auf Beschluss des geschäftsführenden Präsidiums verschoben.
Neuer Termin ist der 12. Juni 2021.
Veranstaltungsort bleibt Sandhausen, gastgebender Verein ist der RC Sandhausen.
Die Einladung mit offizieller Tagesordnung erfolgt spätestens vier Wochen vor Versammlungstermin.
Anträge müssen bis zum 01. Mai schriftlich (per Brief oder Mail) auf der Geschäftsstelle eingehen.
Bitte beachten Sie, dass ab diesem Jahr, die namentliche Voranmeldung bis spätestens 01. Mai verpflichtend ist.
Nur gemeldete Delegierte und eingeladene Gäste werden eingelassen. Nähere Infos haben die Vereine per Mail/Post erhalten oder können auf der Geschäftsstelle nachgefragt werden.
Vorläufige Tagesordnung
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Grußworte der Ehrengäste
5. Feststellung der Anwesenheit
6. Ehrung verdienter Sportler und verdienter Mitglieder
7. Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung 2020
8. Bericht des Präsidenten
9. Stellungnahme zu den Geschäfts- und Referentenberichten
10. Kassenbericht
11. Bericht der Kassenprüfer
12. Entlastung der Vorstandschaft
13. Wahlen gemäß §20 Absatz 1 der Satzung
14. Anträge
15. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen
gez.: Marco Bockstatt, Geschäftsführer
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Berlin* Berlin, 29. Januar 2021 Änderung zur Jahreshauptversammlung des Berliner Radsport Verband e.V. 2021
Auf Grund der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlin, zuletzt geändert am 20.01.2021 und der vorliegenden derzeitigen Einschätzung zur weiteren Entwicklung, hat der BRV e.V. entschieden, die anstehende Mitgliederversammlung in einem digitalen Format durchzuführen.
Die Mitgliederversammlung ist für den 10.04.2021 vorgesehen. (s. Amtliche Bekanntmachung vom 08.01.2021)
Weitere Informationen werden regelmäßig hier und auch auf der Website des BRV unter https://www.berlincycling.com veröffentlicht.
gez.: Vorstand BRV e.V.
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|