 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 67 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Juli 2021 Anmeldung Internationaler UCI Straßenrennsportveranstaltungen 2022
Straßenrennsport-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Rennsportkalender 2022 aufgenommen werden sollen, müssen auf speziellen pdf-Formularen der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden.
Veranstalter, die 2021 eine internationale Veranstaltung angemeldet hatten, ist das entsprechende Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden!
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter dieses UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht bis spätestens 22.07.2021 (Straßenrennen) per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (andrea.wendt@bdr-online.org).
Wichtiger Hinweis mit der Bitte um Beachtung: die UCI akzeptiert nur dieses spezielle Online-Formular, keine andere gespeicherte PDF Version, kein Fax und auch nicht ausgedruckt per Post!
Die entsprechenden UCI-Formulare 2022 für die Terminanmeldung int. Straßenrennen kann über den nachfolgenden Links oder auf www.rad-net.de über den Link Downloads / Formulare heruntergeladen werden.
Anmeldeformular NUR für neue Veranstaltungen int. Kalender 2022 (PDF)
Formulare - Übersicht (LINK)
Wichtige Hinweise:
*Diese Anmeldung bei der UCI über den BDR ist unabhängig von der Kalenderanmeldung auf rad-net über das Anmeldeportal auf www.rad-net.de!
*Diese Anmeldung muss vom Veranstalter direkt nach Terminbestätigung durch die UCI eigenständig ohne weitere Aufforderung vorgenommen werden. (Die Bearbeitungsgebühr für die nicht fristgerechte Eintragung in den nationalen Kalender von internationalen Rennen durch den Veranstalter beträgt 50 Euro.)
*Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen wie die UCI Vorkalender 2022 und der UCI- Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern sind auf der UCI-Webseite (www.uci.ch) abrufbar.
gez.: Referat Leistungssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Juli 2021 Nachwuchssichtung Straße U17
Im Rahmen der Deutschlandtour finden nur die Rennen der U17w statt,
28.08.2021 Erlangen, 29.08.2021 Nürnberg.
Die Rennen der U17m können nicht im Rahmen der Deutschlandtour durchgeführt werden.
Als Ersatz findet am 29.08.2021 ein Rennen der U17m am Sachsenring statt.
Die Ausschreibungen folgen.
gez.: Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße BDR; Marco Rossmann, Jugendsekretär
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Niedersachsen* Hannover, 12. Juli 2021 LV-Meisterschaft Niedersachsen Berg 2021 am 18.07.2021 in Osnabrück-Darum
VKK der Veranstaltung „LV-Meisterschaft Niedersachsen Berg 2021“ am 18.07.2021 ist Herr Klaus Tast, Langenhagen
gez.: Doris Dietrich, Geschäftsstelle Radsportverband Niedersachsen e. V.
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Juli 2021 Absage - Junior Mannschafts Cup
Hiermit wird bekanntgegeben, dass aufgrund fehlenden Ausrichters, der für den 31.07.2021 angesetzte Junior Mannschafts-Cup (4er-EM-Qualifikation), nicht zur Austragung kommt.
Die EM-Qualifikation im 4er Kunstradsport wird im Rahmen der Deutschen Meisterschaften am 14. – 15. August in Amorbach/BAY durchgeführt (2 Wertungsdurchgänge).
Deutsche Hallenradsport-Meisterschaft in Amorbach
Die Qualifikationskriterien zu den Deutschen Meisterschaften sind der Generalausschreibung zu entnehmen.
Generalausschreibung DM 2021
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 06. Juli 2021 Bewerbungen Ausrichtung MTB Nachwuchssichtung / Deutsche Nachwuchs Meisterschaft MTB XC 2022
Der Bund Deutscher Radfahrer sucht für die Saison 2022 Veranstalter/Ausrichter für die MTB Nachwuchssichtung / Deutsche Nachwuchs Meisterschaft MTB XC.
Für die Ausrichtung solch einer Veranstaltung, muss eine Gebühr an den BDR entrichtet werden.
Diese Gebühr wird dem MTB Sport Bereich Jugend wieder zugutekommen.
1-Tages Veranstaltung à 100 € (Athletikwettbewerb, XCO-Rennen im Rahmen der DM Elite...)
2-Tages Veranstaltung à 200 € (Technikmodul und XCO-Rennen)
Die Fahrkosten und die Tagesvergütungen der eingesetzten Kommissäre (LV und auch BDR), muss der Ausrichter übernehmen.
Die Gebühr für die Ausschreibung bei rad-net, entrichtet der Veranstalter/Ausrichter.
Termine:
Jeweils ein Rennwochenende mit einem Technikmodul und XCO-Rennen in den Monaten April, Mai, Juni, Juli und das Finale im September sowie ein Athletiktest zu Jahresbeginn im Januar/Februar.
Die Bewerbung sollte folgende Punkte enthalten:
- Terminvorschlag mit Ausweichtermin
- Wunsch des Technikmoduls (Geschicklichkeit, Slalom, XCE oder XCC)
- Vorschlag Zeitplan
- GPS-Daten oder Streckenkarte des XCO Rennens
- zugehöriges Höhenprofil des XCO Kurses
- Detailfotos von technisch anspruchsvollen Passagen des XCO
- Vita der Veranstaltung
Die Bewerbungsfrist läuft bis 31. August 2021
Alle interessierten Veranstalter/Ausrichter richten ihre Bewerbung bitte an die Geschäftsstelle des BDR per E-Mail an Marco Rossmann (marco.rossmann@bdr-online.org).
gez.: Jan Schlichenmaier, Vizepräsident Jugend; Georg Schmitz, Beauftragter Cross Country Sport; Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer; Marco Rossmann, Jugendsekretär Kategorie: MTB-Sport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 05. Juli 2021 TRAINALYZED Nachwuchs-Cup U17 – Streichergebnisse U17
Die abgesagten Wettbewerbe von Gera und Erfurt werden als Streichergebnisse gewertet. Es gibt keine weiteren Streichergebnisse.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vorsitzender Radsportjugend
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 05. Juli 2021 Rad-Bundesliga Frauen/Juniorinnen – Wertung U19w bei den Bahnwettbewerben im Rahmen der DM Bahn-Nachwuchs
Die Wettbewerbe der DM Bahn-Nachwuchs gehen nicht in die Wertung Bahn der Rad-Bundesliga Frauen/Juniorinnen ein.
gez.: Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels, Koordinator Straße BDR
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 02. Juli 2021 Absage Rennen der Rad-Bundesliga und U17-NWS
Die zwei kurzfristig in den Kalender der Rad-Bundesliga und U17-Nachwuchssichtung aufgenommenen Rennen am 17.07. und 18.07.2021 (Einzelzeitfahren in Magdala sowie das Straßenrennen des RSC Turbine Erfurt) müssen leider aus verkehrstechnischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Günter Schabel, BDR Vizepräsident Leistungssport; Dr. Peter Pagels, BDR Koordinator Straßenrennsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Juli 2021 Bekleidung zur Teilnahme an der UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren 2021
Bekleidung zur Teilnahme an der UCI Gran Fondo Weltmeisterschaften für Masters und Amateure im Straßenfahren 2021.
Termin: 5. - 10. Oktober 2021
Ort: Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Anlässlich des Finales der UCI Gran Fondo Serie informiert der Bund Deutscher Radfahrer, dass die Organisatoren seit 2015 Teilnehmer nur in Bekleidung starten lassen (Trikot und Hose, Zeitfahranzug), die eine deutliche Nationenzugehörigkeit erkennen lassen. Das ist nachzulesen auf der offiziellen Internetseite
off. Webseite... (LINK)
oder unter
UCI-Webseite... (LINK)
Der Bund Deutscher Radfahrer bietet exklusiv für die Teilnehmer der Gran Fondo WM 2021 Trikot, Hose, einen Zeitfahranzug und ein Freizeitshirt an.
Bestellbar ist die Bekleidung einzig im Webshop des BDR-Partners BioRacer
Webshop... (LINK)
Dort sind alle Informationen hinterlegt.
Bitte beachten Sie, dass Bestellungen nur in einem bestimmten Zeitraum bis 25. Juli 2021 erfolgen können um eine fristgerechte Lieferung zu garantieren.
Zusätzlich fällt eine Pauschale pro Bestellung für Porto und Verpackung in Höhe von € 12,- an.
gez.: Andreas Götz, Marketing und Kommunikation
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 01. Juli 2021 Generalausschreibung BMX Bundesliga 2021
Hiermit wird die Generalausschreibung und der Setzmodus der BMX Bundesliga 2021 veröffentlicht.
Ebenfalls wird die Guideline zur Online Anmeldung veröffentlicht.
Die Unterlagen sind auch auf www.rad-net.de, BMX, Generalausschreibungen abrufbar
Generalausschreibung BMX Bundesliga (PDF)
gez.: Matthias Gelhaus, Koordinator BMX; Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: BMX
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|