 |
|  |
6374 Einträge gefunden ... | Seite 535 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. Februar 2007 Kunstradsport: Einführung offener Klassen; Kids-Pass; Landesmeisterschaften
Die einzelnen Meisterschaften im Kunstradsport der Schüler, Junioren und Elite der Arbeitsgemeinschaft RSV NRW e.V. – RKB Solidarität wurden für das Jahr 2007 wie folgt festgelegt:
2007 national und ab 2008 international
Einführung offener Klassen in den Disziplinen 2er-, 4er- und 6er- Kunstradsport. Die offene Klasse wird die bisherigen männlichen Disziplinen ersetzten.
In der offenen Klasse kann eine gemischte Mannschaft (weiblich und männlich)
oder eine reine männliche Mannschaft an den Start gehen.
Die weiblichen Disziplinen werden entsprechend erhalten bleiben.
Bezirksmeisterschaften TS/TF (Kids – Pass)
10. Februar Bezirk Mönchengladbach Ausrichter : Viktoria Erkelenz - Hoven
Verantwortlich: Walter Orts, M.-Gladbach
11. Februar Bezirk Berg. – Land Ausrichter : RV 1926 Velbert Verantwortlich : Martine Kuhn, Velbert
24. Februar Bezirk Mittelrhein – Süd Ausrichter : RSF Bonn-Duisdorf
Verantwortlich: Lydia Seifert, Lohmar
24. Februar Bezirk Nord- Westfalen Ausrichter : Schwalbe Oelde
Verantwortlich : Mechthild Möllers, Stadtlohn
25. Februar Bezirk Aachen Ausrichter : KWV de Heidebloem NL
Verantwortlich : Günter Bachmann Stolberg
25. Februar Bezirke Köln u. Westf.- Süd Ausrichter : RSC Alpenrose Weiden
Verantwortlich : Herbert Schallenberg, Rösrath
Michael Appel, Freudenberg
25. Februar Bezirk Rechter Niederrhein Ausrichter : SG Osterfeld
Verantwortlich: Edgar Bramkamp, Mülheim
25. Februar Bezirk Krefeld Ausrichter : Krefelder RV
Verantwortlich : Hubert Teegelbekkers, Krefeld
25. Februar Bezirk Ostwestf.- Lippe Ausrichter : RSV Knetterheide
Verantwortlich : Bärbel Bittles, Lemgo
Weitere Informationen zum Meldeschluss, zur Austragungsstätte und Startfolge etc. erfolgen durch die jeweiligen Verantwortlichen.
Nach Durchführung der Meisterschaft sind die Unterlagen an folgende Sportkameraden zu schicken:
Ergebnisliste:
LV – Fachwart RSV NRW e.V.
Klaus Külschbach Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
LV – Fachwart RKB Solidarität
Sixta Jodeleit , Am Zuschlag 7, 32107 Bad Salzuflen
Fahrschule.Jodeleit@teleos-web.de
Original-Meldung und Ergebnisliste
Ursula Sander, Bielefelder Str. 168, 32657 Lemgo
uschisander@aol.com
Landesmeisterschaften
18. März Junioren / Elite Ausrichter : RSC Blitz Schiefbahn
05. Mai SchülerInnen Ausrichter : RV Blitz Hoffnungsthal
Mindestpunktzahlen 1er Kunstf. 2er Kunstf. 4er Kunstf. 6er Kunstf. 4er Einradf. 6er Einradf.
Männer 270 230* 280* 000* 260* 000*
Frauen 260 230 265 260* 255 245*
Junioren 260 230* 250* 000* 230* 000*
Juniorinnen 270 245 250 245* 240 250*
Schüler A)235,B)230,C225 220* 220*
Schülerinnen A)240,B)235,C230 225 220
Schüler/innen 220* 245* 230*
Achtung * = offene Klasse
Melde – und Einsendeschluss der Wertungsbogen:
03. März 2007 (Poststempel) LV – Meisterschaft Junioren/Elite in Willich
21. April 2007 (Poststempel) LV – Meisterschaft Schüler in Rösrath
Kuras – Meldungen an:
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Ansonsten die Originalmeldungen und die Wertungsbogen ( 2fach an:)
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
Kopie der Meldungen an:
Sixta Jodeleit , Am Zuschlag 7,32107 Bad Salzuflen
Fahrschule.Jodeleit@teleos-web.de
Nenngeld: Schüler / Junioren 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
Nenngeld Elite : 1er Kunstradfahren Euro 3,00 Mannschaftssport Euro 6,00
Die Wettbewerbe werden nach den UCI-Bestimmungen durchgeführt.
Wir verweisen auf die Durchführungsbestimmungen – Kunstradsport – und bitten um Beachtung.
gez.: Josef Pooschen, Vizepräsident des RSV NRW; Klaus Külschbach, LV – Fachwart Kunstradsport RSV NRW; Sixta Jodeleit, LV-Fachwart Kunstradsport RKB NRW
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 08. Februar 2007 Schüler Qualifikation zur „Landesverbands-Meisterschaft“ / NRW-POKALRUNDE 2007
Schüler Qualifikation zur „Landesverbands - Meisterschaft“
(2. Chance, eingereichte Punktzahl muss über Mindestpunktzahl L-VM liegen).
24. März 2007 Ausrichter: DJK Eintracht - Stadtlohn
Melde – und Einsendeschluss der Wertungsbogen:
10. März 2007 ( Poststempel)
Kuras – Meldungen an:
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Ansonsten die Originalmeldungen und die Wertungsbogen ( 2fach an:)
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
Nenngeld: 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
NRW – POKALRUNDE 2007
Die NRW – Pokal- Vorrunden kommen wie folgt zur Durchführung:
28. April Gruppe I Lieme
28/29. April Gruppe II RV Velbert
28. April Gruppe III Falke Kervenheim
28. April Gruppe IV Freie Bahn Oberaußem
Das Nenngeld beträgt € 1,00 je Teilnehmer
Nähere Informationen erfolgen durch die jeweiligen Gruppenbeauftragten.
Ergebnisliste: LV-Fachwart NRW
Klaus Külschbach, Hans-Sachs-Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Mechthild Möllers, Voorkamp 8, 48703 Stadtlohn
E-Mail O.Moellers@t-online.de
Die NRW – Pokal – Endrunde findet am 20. Mai in Stadtlohn statt.
Ausrichter: DJK Eintracht Stadtlohn
verantwortlich: Mechthild Möllers, Stadtlohn
Qualifiziert sind die zwei erstplatzierten der jeweiligen Disziplin.
Melde- und Einsendeschluss der Wertungsbogen: 06. Mai 2007 (Poststempel)
Kuras – Meldungen an:
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Ansonsten die Originalmeldungen und die Wertungsbogen (2fach an:)
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
Startgeld: 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
D – Kader – Sichtung 2008
Folgende Wettbewerbe werden zur Sichtung gewertet:
03. März I. D – Kader Sichtung Augustdorf
18. März LV – Meisterschaft Junioren/Elite Willich
24. März II. D - Kader Sichtung/Finale Stadtlohn
05.Mai LV – Meisterschaft Schüler Rösrath
12./13. Mai DM – Junioren Gießen HES
02./03.Juni DM – Schüler Duderstadt NDS
Von den jeweils 5 Wettbewerben der Schüler / Junioren kommen 3 in die Wertung
Für die 1. Sichtung gelten folgende eingereichte Mindestpunktzahlen:
1er Kunstf. 2er Kunstf.
Junioren 265 235
Juniorinnen 275 250
Schüler 240 225
Schülerinnen 250 235
Nenngeld: 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 3,00
Melde- und Einsendeschluss der Wertungsbogen:
1. Sichtung 17. Februar 2007 ( Poststempel)
Die Meldungen und Wertungsbogen (2fach):
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr.
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
2. Sichtung 10. März 2007 ( Poststempel)
Kuras – Meldungen an:
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Ansonsten die Originalmeldungen und die Wertungsbogen ( 2fach an:)
Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
Bei den vorgenannten Wettbewerben verweisen wir auf die Durchführungsbestimmungen – Kunstradsport- und bitten um Beachtung.
MINI – CUP 2007 TS/TF (Kids - Pass)
Nachwuchswettbewerb in den Disziplinen:
1er Kunstfahren Schülerinnen Kl. A, B, C.
1er Kunstfahren Schüler Kl. A, B, C.
2er Kunstfahren Schülerinnen
2er Kunstfahren Schüler
Der Minicup kommt am 04. November 2007 in Herzogenrath - Noppenberg zur Durchführung.
Ausrichter: RC 09 Noppenberg
Bemerkung: Startberechtigt sind nur SportlerInnen, welche die Qualifikation der Landesmeisterschaft
und NRW – Pokal- Endrunde nicht erreicht hatten.
Der MINI – CUP kommt in den aufgeführten Disziplinen nur zur Wertung,
wenn mindestens 3 Teilnehmer an den Start gehen.
Kampfrichter: diese werden aus den Reihen der teilnehmenden Vereine gestellt und eingeladen
Nenngeld : 1er Kunstradfahren Euro 2,00 Mannschaftssport Euro 4,00
Melde- u. Einsendeschluss der Wertungsbogen: 18. Oktober 2007 (Poststempel)
Kuras – Meldungen an:
E-Mail R.C.Sturmvogel@t-online.de
Ansonsten die Originalmeldungen und die Wertungsbogen (2fach an:) Klaus Külschbach, Hans - Sachs - Str. 16, 45473 Mülheim an der Ruhr
gez.: Josef Pooschen, Vizepräsident; Klaus Külschbach, LV-Fachw. Kunstradsport,
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 07. Februar 2007 BDR-Bundessportgericht
Nichterscheinen bei der Dopingkontrolle DM Downhill Bad Wildbad 08.10.2006
Gegen den Sportler Martin Ender wird vom Bundessportgericht gemäß Ziffer 8.4 Abs. (3) des Anti-Doping-Reglements des BDR eine Verwarnung ausgesprochen.
Der Sportler wird vom Bundessportgericht gemäß Ziffer 8.9 Abs. (1) des Anti-Doping-Reglements des BDR nachträglich von der Deutschen Meisterschaft in Bad Wildbad am 08.10.2006 disqualifiziert.
gez.: P. Barth, Vors. Bundessportgericht
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 07. Februar 2007 NRW Wertungsrennen für die Norddeutschen-Meisterschaften 1er Straße
Für die Teilnahme an der Norddeutschen – Meisterschaft im 1er Straßenfahren werden folgende Radrennen für die Fahrer aus NRW gewertet:
15.04.2007 „6. Rund in Steinfurt“ Schüler U15, Jugend mä. U17, Junioren U19
22.04.2007 „Rund um Düren“ Jugend mä. U17, Junioren U19
06.05.2007 „LV NRW Meisterschaft in Lüttringhausen“
Schüler U15. Jugend mä. U17, Junioren U19
17.05.2007 „ 69.Int.Westfalen – Preis“ Jugend mä. U17, Junioren U19.
gez.: Günter Schäfer, Fachwart Straße, Helmut Berresheim, SpAV; Heinz-Josef Mäntz, Vizepräsident Rennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/M., 02. Februar 2007 Absage Berlin Capital Ride 2007
Die Veranstaltung "Berlin Capital Ride", geplant am 10.06.2007 (UCI Frauen Straßenrennen) muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
gez.: Ref. Leistungssport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. Februar 2007 Qualifikationsrennen für die Süddeutsche Meisterschaft - Junioren
Qualifikationsrennen zur Nominierung für die Süddeutsche Meisterschaft am 28.05.07 in Werneck.
1. 09.04. Schönaich
2. 15.04. Backnang-Waldrems
3. 28.04. Niederwangen
4. 06.05. Ellmendingen LVM
gez.: H. Täumler, Landestrainer; B. Kriegs, Landestrainer
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. Februar 2007 Qualifikationsrennen für die Süddeutsche Meisterschaft - Jugend/Nachwuchs
Qualifikationsrennen zur Nominierung für die Süddeutsche Meisterschaft am 28.05.07 in Werneck.
Männliche Jugendklasse:
1) 09.04.07 Schönaich LBS-CUP 20
2) 15.04.07 Backnang-Waldrems Rundstreckenrennen 15
3) 22.04.07 Überherrn BDR-Sichtungsrennen (auf Einladung) 30
4) 28.04.07 Niederwangen Rundstreckenrennen 15
5) 05.05.07 N.N. Baden Württembergische 25
Meisterschaft Zeitfahren Nachwuchs
6) 06.05.07 Ellmendingen Baden Württembergische 25
Meisterschaft Straße Nachwuchs
7) 13.05.07 Gomaringen LBS-CUP 20
8) 19.-20.05.07 Sömmerda BDR-Sichtungsrennen (auf Einladung) 30
9) 20.05.07 Meckesheim LBS-CUP 20
Es qualifizieren sich die 10 Bestplatzierten aus diesen neun Rennen. Je nach Rennen erhalten die Erstplatzierten Punkte entsprechend der Angabe. Weitere Fahrer haben die Chance nach Einschätzung von Jugendtrainer Bruno Hänle entsprechend ihrer Fahrweise, ihrem Kampfgeist und ihrem taktischen Verhalten sich zu qualifizieren.
gez.: Bruno Hänle, WRSV-Jugendtrainer Straße; Wolfgang Beger, WRSV-Jugendtrainer Bahn; Ulrich Bock, WRSV-Jugend-Fachwart
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 01. Februar 2007 Qualifikationsrennen für die Süddeutsche Meisterschaft - Schüler
Qualifikationsrennen zur Nominierung für die Süddeutsche Meisterschaft am 28.05.07 in Werneck.
Schüler:
1) 09.04.07 Schönaich Rundstreckenrennen
2) 28.04.07 Niederwangen Rundstreckenrennen (erdgas-Cup)
3) 01.05.07 Volkertshausen Kriterium (erdgas-Cup)
4) 06.05.07 Ellmendingen Baden Württembergische
Meisterschaft Straße Nachwuchs
5) 20.05.07 Meckesheim Straßenrennen (erdgas-Cup)
Für Werneck werden 10 Fahrer aus dem D1/D2-Kader fest nominiert. Weitere Fahrer haben die Chance sich zu qualifizieren. Nach Einschätzung von Schülertrainer und Schülerfachwart werden die Fahrer bei den 5 Sichtungsrennen entsprechend ihrer Fahrweise, ihrem Kampfgeist und ihrem taktischen Verhalten nominiert.
gez.: Bruno Hänle, WRSV-Schülertrainer; Ulrich Bock, WRSV-Jugend-Fachwart
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 01. Februar 2007 Neues Nachwuchs-Cup-Reglement beschlossen!
Die Fachschaft „Rennsport“ des Thüringer Radsport Verband e.V. hat mit Wirkung vom 13.01.2007 ein neues Reglement sowie ein Veranstalterpflichtenheft für den „Thüringer Nachwuchs
Fördercup der SV SparkassenVersicherung“ beschlossen.
Die entsprechenden Dokumente sowie eine Terminübersicht zu den einzelnen Veranstaltungen sind ab sofort unserer Internetpräsenz (www.radsport-thueringen.de) im Downloadbereich „Rennsport“
abrufbar.
gez.: Nico Kleinert, Geschäftsführer TRV; Kerstin Knoch, TRV Fachwartin Radrennsport
Kategorie: Rennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Thüringen* Erfurt, 01. Februar 2007 Einladung zur Verbands-Hauptversammlung des TRV
Die Verbands-Hauptversammlung des TRV e.V. wird für,
Samstag, den 10. März 2007, 9:30 Uhr in die Räumen der Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg einberufen.
Eingeladen sind entsprechend der Satzung IV, Pkt.2 des TRV die Mitglieder der Verbands-Hauptversammlung wie folgt:
• das Präsidium
• die weiteren Mitglieder des Hauptausschusses
• der Landesobmann der Bundesehrengilde
• die Kassenprüfer
• jeweils 1 Vertreter der Mitgliedsvereine des TRV
Zusätzlich sind natürlich auch unsere Ehrenmitglieder herzlich eingeladen.
Vereinen bei denen keine Zugehörigkeit zu einem Radsportbezirk gegeben ist, sind aufgefordert
Ihre Anträge zu Auszeichnungen und zur Arbeitsweise des TRV direkt an die Verbands-Hauptversammlung stellen. Anträge sind schriftlich mit Begründung an die Geschäftstelle des TRV
bis zum 21.02.2007 einzureichen.
Im Auftrag des Präsidium des TRV, Nico Kleinert
gez.: Nico Kleinert, Geschäftsführer TRV
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|