rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz


Datum von:bis:
Kategorie: Verband:
Stichwort:Bezirk:


6385 Einträge gefunden ...Seite 502 von 639
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Gelsenkirchen, 09. April 2008
Generalausschreibung zum iXS-NRW-CUP 2008

Hiermit wird die Generalausschreibung zum iXS-NRW-CUP 2008 veröffentlicht.
Für den iXS-NRW-CUP gelten die Wettkampfbestimmungen MTB des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) sowie die Generalausschreibung zur Rennserie. Der iXS-NRW-CUP wird in der Disziplin Cross-Country durchgeführt. Es sind 7 Rennen vorgesehen. Alle Klassen sind als bundesoffene Rennen beim BDR gemeldet. Der 4. Lauf wird aus dem Bundesligarennen in Saalhausen gewertet. Hier werden nur die Starter gewertet, die sich auch für den iXS-NRW-Cup angemeldet haben. Bundesligateilnehmer fallen aus der Gesamtwertung raus, sofern sie nicht gleichzeitig im iXS-NRW-Cup aktiv sind. Es gilt das Regelwerk der UCI.

gesamte Ausschreibung als pdf-Datei

gez.:
Jürgen Isenhardt, LV FW MTB

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Hagen, 08. April 2008
Deutsche Senioren Meisterschaft 2009

Das BDR-Präsidium hat in seiner Sitzung (03.03.2008) der Bewerbung des SV Rödingen-Höllen (NRW) für die Senioren Straßen-Meisterschaft 2009 den Zuschlag erteilt. Die Meisterschaft findet am 28.06.2009 statt.

gez.:
Berend Meyer, Ref. Leistungssport

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 04. April 2008
Sichtungsrennen Frankfurt/ Oder 25. – 27.04.2008

Die Email zur Meldung zum Sichtungsrennen in Frankfurt/Oder am 25. bis 27.04.2008 hat sich geändert.
Es ist unter folgender Email zu melden:
Weise@OSPFF.de
Wir bitten um Beachtung bei den Meldungen.

gez.:
Helmut Berresheim, Koordinator Bahn

Kategorie: Bahnrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 03. April 2008
WA und WAV Rennsport MTB Lehrgang und Weiterbildung

Die Ausbildung für Neueinsteiger zum WA sowie die Weiterbildung für WA-Mitglieder des Radsportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. findet statt am:

Termin: 19. April 2008
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: St. Johannes-Hospital, Hospitalstr. 6-10, 58099 Hagen
Infos: 0160-96435000

Meldungen bitte an:
Jürgen Isenhardt, j.isenhardt@web.de

Eigenbeteiligung wird nicht erhoben. Um Vormerkung und zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Eine besondere Einladung erfolgt nicht.

gez.:
J. Isenhardt

Kategorie: Mountainbike
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Hagen, 03. April 2008
Wanderfahren - 1. Landesverbands-Wanderfahrt

Die 1. Landesverbands-Wanderfahrt findet am Sonntag, dem 27.04.2008 nach Hattingen statt.
Treffpunkt: Gaststätte Tum Bur
Tippelstraße 8, 45529 Hattingen
Tel.: 02324 42816

Der Treffpunkt liegt an der Ruhr, Nähe Isenberg. Uu erreichen über den Ruhrleinpfad, bei Isenberg rausfahren und Balkhauser Weg / Tippelstr.
Wertung: Die Wertung erfolgt in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr

Mitverantwortlich für die Wertung ist Arno Theunissen, Bez. Berg. Land

Die nächste LV-Wanderfahrt findet am Sonntag, 25.05.2008 nach Dinslaken statt.

gez.:
K-H. Kubas, Fachwart RWF

Kategorie: Breitensport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 02. April 2008
Deutsch-Französischer-Jugendlehrgang für 1er und 2er Kunstradfahren im Rahmen des DFJW

Der BDR und der FFC veranstalten mit Unterstützung des Deutsch-Französischen-Jugendwerkes zwei Jugendlehrgänge für 1er und 2er Kunstradfahren.

Hierfür werden motivierte Sportler und Sportlerinnen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren gesucht, die über Französischkenntnisse verfügen und an beiden Lehrgängen teilnehmen können.

Die Lehrgänge finden zu folgenden Terminen statt:

28.07.-03.08.08 im LLZ Radsport Ludwigshafen-Friesenheim
17. - 23.08.08 in Vichy/ FRA (gemeinsame Anreise ab Ffm)

Die Anreise nach Ludwigshafen bzw. nach Frankfurt müssen die Teilnehmenden selbst tragen, darüber hinaus ist eine Eigenbeteiligung in Höhe von 50,00 € für die Maßnahme in Vichy/Frankreich zu entrichten.

Interessierte Sportler bzw. Sportlerinnen melden sich bitte direkt bei der BDR-Geschäftsstelle, Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt, E-Mail: lorenz@bdr-online.org, pilger@bdr-online.org oder per Fax.: 069/9678-0080, zu Händen Frau Lorenz bzw. Frau Schimpf.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Meldungen, welche die oben genannten Anforderungen erfüllen, werden bevorzugt berücksichtigt.

Ansonsten erfolgt die Annahme der Meldungen nach Eingang der Bewerbungen.

Meldeschluss: 10. Juni 2008 (Eingang BDR Geschäftsstelle)

gez.:
Sandra Riemenschneider, stellv. Bundesjugendleiterin; Hilmar Heßler, Jugendsekretär

Kategorie: Radsportjugend
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 01. April 2008
BDR-Bundessportgericht

Der Seniorensportler Hans-Peter Schmidt erhält eine Startsperre von 2 Jahren. Die Startsperre tritt am 25.03.2008 in Kraft und endet am 25.03.2010, 24.00 Uhr.
Der Sportler wird nachträglich von der LV Meisterschaft Querfeldeinrennen der Senioren in Lockweiler vom 01. Dezember 2007 disqualifiziert.

Ihm werden gemäß Art. 8.9, Absatz (5) ADR-BDR sämtliche von ihm anlässlich der LV Meisterschaft Querfeldein der Senioren in Lockweiler vom 01. Dezember 2007 erzielten Preise aberkannt. Diese hat er der Geschäftsstelle des Bundes Deutscher Radfahrer e.V. herauszugeben.

gez.:
Peter Barth; Vors. Bundessportgericht

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer*
Frankfurt, 28. März 2008
NADA: SMS-Abmeldung in ADAMS

Die NADA hat mitteilt, dass nach einer erfolgreichen Testphase eine
SMS-Abmeldungsmöglichkeit im globalen Meldesystem ADAMS geschaffen worden ist.
Die Möglichkeit steht für "Notfälle" zur Verfügung und stellt keinen Ersatz für die Datenpflege über das Internet da. Weitere Infos sind bei rad-net über den Menüpunkt "Antidoping" abrufbar sowie direkt bei der NADA.

SMS-Abmeldung in ADAMS...

gez.:
Referat Leistungssport

Kategorie: Verwaltung
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen*
Dortmund, 27. März 2008
Terminverlegung "Rund in Wuppertal"

Das geplante Radrennen "Rund in Wuppertal" am 07.06.2008 des Endspurt 08 Wuppertal e.V. muss aus organisatorischen Gründen auf den 27.09.2008 verlegt werden.


gez.:
Günter Schäfer - Fachwart Straße

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen
Bekanntmachung des Landesverbands Rheinland-Pfalz*
Wörth, 27. März 2008
LV-Kalender Straßenrennsport 2008

1. Das für den 20.04.2008 terminierte Rennen in Ludwigshafen-Friesenheim wird wegen Straßenbaumaßnahmen abgesagt.

2. Das für den 06.04.2008 terminierte Rennen in Essingen wird auf den 20.04.2008 verschoben. Die in der Ausschreibung genannten Klassen und Zeiten bleiben bestehen.

3. Das für den 07.09.2008 terminierte Rennen (BDR-Kalender, 3.x) in Bann wird wegen Straßenbaumaßnahmen abgesagt. Anstelle des Straßenrennens (3.x) wird ein Kriterium (6.x) durchgeführt.

gez.:
Franz Rauschenberger, LV-Fachwart

Kategorie: Straßenrennsport
HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen


Seite auswählen:  Nächste ... 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512  ...

* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.015 Sekunden  (radnet)