|
 |
|  |
6373 Einträge gefunden ... | Seite 469 von 638 |
Bekanntmachung des Landesverbands Württemberg* Stuttgart, 20. März 2009 ALB-GOLD juniors-cup 2009 - MTB Serie in Süddeutschland für Schüler, Jugend und Junioren
Für den ALB-GOLD juniors-cup 2009 gelten die Richtlinien MTB des BDR, das Baden-Württemberg Reglement Mountainbike und zusätzlich diese Ausschreibung. Der ALB-GOLD juniors-cup ist eine Mountainbike-Serie für die Klassen U13 bis U15, Hobby/Lizenz sowie für die Klassen U17 und U19 Lizenz.
Generalausschreibung ALB-GOLD juniors-cup 2009 (pdf-Datei)...
gez.: Karola Werner, Radsportverband Württemberg
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Hagen, 19. März 2009 Wanderfahren - Jahresausschreibung Radwandern 2009 Landesverband NRW
Auf Beschluss aller in Duisburg-Wedau anwesenden Radwanderfachwarte ist die folgende Ausschreibung festgelegt worden.
LV Fahrten 2009
1. Fahrt: 19.04.09 Krefeld
2. Fahrt: 24.05.09 Dinslaken
3. Fahrt: 21.06.09 Hattingen
4. Fahrt: 05.07.09 Hagen
5. Fahrt: 23.08.09 Bochum
6. Fahrt: 20.09.09 MG-Bonnenbroich
7. Fahrt: 04.10.09 Greven
Bei der LV-Fahrt in Hagen wird am 04.+05.07. jeweils eine geführte Radtour angeboten, ebenso am 03.+04.10. in Greven. Bitte hierzu die Sonderausschreibungen beachten.
In diesem Jahr gibt es wieder die LV-Auszeichnung in der Form wie im letzten Jahr.
Wertung: Jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr oder Sonderausschreibung.
Für die Wertung sind die jeweiligen Bezirksfachwarte mitverantwortlich.
Abrechnung: Die Saison endet am 18.10.2009, somit ist der 26.10.09 Abrechnungstag der Bezirksfachwarte an den LV-Fachwart. Einzelfahrer des Landesverbandes müssen auch bis zu diesem Termin mit dem LV-Fachwart abrechnen. Für die BDR-Wertungen müssen die ungefähren Auszeichnungen vorab bis zum 25.09.09 gemeldet werden. Insbesondere bitte ich um Beachtung der Generalausschreibung des BDR und der Sonderausschreibung zum Bundes-Radsport-Treffen 2009 nach Bad Arolsen.
Auslandsfahrten: Einzelfahrer und Vereine die ins Ausland fahren, müssen diese Fahrten über den Bezirksfachwart an mich melden. Wichtig ist dies für den Versicherungsschutz und ohne Anmeldung können keine Wertungs-km anerkannt werden.
Die nächste Mitarbeiterschulung in NRW für die Vereins- und Bezirksfachwarte findet vom 28.-29.11.09 in der Sportschule Duisburg-Wedau statt. Änderungen vorbehalten. Bitte auch die Internetseiten des LV beachten.
Karl-Heinz Kubas
Haferkamp 77
58093 Hagen
Fax 02331 50688
eMail kh-kubas@rsc-hagen.de
gez.: K-H. Kubas, Fachwart RWF
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. März 2009 Ergänzung Generalausschreibung Nachwuchssichtung MTB Schüler, Jugend
Wegen des hohen Kostenaufwandes für die Organisation und Durchführung von Slalom- und Geschicklichkeit-Parcours im Rahmen der Nachwuchssichtung MTB wird für jede zusätzliche Disziplin 1 Euro Organisationskostenbeitrag fällig.
gez.: Georg Schmitz, Koordinator MTB
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 18. März 2009 Abmeldung Continental Team FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz
Hiermit geben wir bekannt, dass das Continental Team FC Rheinland-Pfalz/Saar Mainz sowie die dazugehörige Bundesligamannschaft am 17.03.09 beim Bund Deutscher Radfahrer e.V. für die Saison 2009 abgemeldet worden sind.
gez.: Inga Götz, Referentin Aktivenbetreuung; Udo Sprenger, Vizepräsident Vertragssport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Dortmund, 18. März 2009 26. Ernst-Claußmeyer-Gedenk-Trophäe 2009
Zur Förderung des Radsports und im Gedenken an den verstorbenen Ehren-Gilde-Kameraden und früheren Berufsfahrer Ernst Claußmeyer schreiben wir für den Dortmunder Raum die Stiftung
„26. Ernst Claußmeyer Gedenk-Trophäe „2009"
für die Klassen Männer Elite KT und A-/B-Klasse aus. Zur Bewertung stehen in den Wertungsgruppen A und B die aufgeführten Rundstreckenrennen und Kriterien an.
Veranstalter: Bundes-Ehren-Gilde (Gruppe Dortmund) im Bund Deutscher Radfahrer e.V.; Haberkamps Vöhde 19, 44357 Dortmund, Tel. (0231) 35 59 53 / Fax: (0231) 35 79 365
Staffelung der Punktwertung:
Gruppe A: Platz 1 bis 15 erhalten 15 / 14 /13 / 12 / 11 / 10 / 9 / 7 / 6 / 5 / 4 / 3 / 2 / 1 Punkte.
Gruppe B: Platz 1 bis 10 erhalten 10 / 9 / 8 / 7 / 6 / 5 / 4 / 3 / 2 / 1 Punkte.
Die Punkte zählen für die Gesamtwertung mit folgender Preisstaffelung: Platz 1 bis 12 erhalten 500 / 400 / 300 / 250 / 200 / 180 / 160 / 140 / 120 / 3 X 100 Euro.
Bemerkung: Gewertet werden nur deutsche Fahrer, Platzierungen von ausländischen Fahrern bleiben vakant. Der in der Punktwertung führende Fahrer erhält das Spitzenreiter -Trikot. Dieses ist bei den nächsten Rennen der Trophäe zu tragen. Sollte das Spitzenreiter-Trikot bei dem nächsten Rennen der Trophäe nicht getragen werden, erfolgt eine Kürzung des Preisgeldes.
Änderungen vorbehalten!
Wertungsgruppe A
21.05.2009 - Int. R - 71. Großer Westfalen - Preis 2009 - RRC Curve 24 Do-Brackel
Wertungsgruppe B
15.05.2009 - Nat. K - 35. Dortmunder Nachtkriterium - RV Sturmvogel 1925 Dortmund
17.05.2009 - Nat. R - Großer Preis der Mendener Bank - RSG Hönne – Ruhr Menden
24.05.2009 - Nat. R - 24. Wellinghofer Bergkriterium - RSV Wellinghofen 85
19.06.2009 - Nat. R - 9. Wittener Abendkriterium - RV Flottweg Langendreer
21.06.2009 - Nat. R - Großer Credit reform Preis - RSV Bochum
26.06.2009 - Nat. R - 11. Abendkriterium am Neheimer Dom - RC Viktoria Neheim
15.08.2009 - Nat. R - GP der Sparkasse Witten - RV Witten 1946
23.08.2009 - Nat. R - Rund in Schwerte - RSC 77 Schwerte
05.09.2009 - Int. K - 53. Int. Rad - Championat 2009 - RRC Curve 24 Do-Brackel
06.09.2009 - Int. R - 36. Int. Meisterschaft von Dortmund - RuMC Sturm Do-Hombruch
Änderungen vorbehalten!
gez.: Manfred Besser und Karl Heinz Moch, Bundes-Ehren-Gilde, Gruppe Dortmund; Günter Schäfer, Fachwart Straße NRW
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Nordrhein-Westfalen* Gelsenkirchen, 17. März 2009 Veranstaltungen NRW Marathon Challenge 2009
Die Termine der NRW Marathon Challenge 2009 stehen fest. Im diesem Jahr zählen wieder acht Veranstaltungen zur Serie.
1. 25.04.09 RSG Herne
2. 24.05.09 FC Greffen
3. 11.06.09 SV Herbern
4. 14.06.09 TSV Ronsdorf
5. 28.06.09 BSG Ford Köln
6. 12.07.09 RC Tornado Rees
7. 19.07.09 TSV Immendorf
8. 06.09.09 RC Cito Hennef-Geistingen
Anmeldung an: Vizepräsident Breitensport Albert Schmidt, Alfred Delp Str. 12, 53840 Troisdorf, albert.schmidt@gmx.de
gez.: Albert Schmidt, Vizepräsident Breitensport
Kategorie: Breitensport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. März 2009 BDR-Sichtungsrennen Jugend Ausdauer Bahn/Straße 2009
Hiermit werden die Generalausschreibungen 2009 der BDR-Sichtungsrennen Straße Jugend weiblich und männlich veröffentlicht!
BDR-Sichtungsrennen Jugend-männlich Ausdauer (pdf-Datei)...
BDR-Sichtungsrennen Jugend-weiblich Ausdauer (pdf-Datei)...
gez.: Toni Kirsch, Bundesjugendleiter; Burckhard Bremer, Sportdirektor; Walter Röseler, Koordinator Straßenrennsport; Helmut Berresheim, Koordinator Bahnrennsport; Jürgen Oelschlegel, Jugendvorstand
Kategorie: Radsportjugend
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 13. März 2009 Renngemeinschaft Straße 2009 - Nordland Hamburg - nicht genehmigt.
Aus aktuellem Anlass möchte ich darauf hinweisen, dass die Renngemeinschaft bzw. das Team Nordland Hamburg nicht beim BDR angemeldet ist. Dieses RG ist keine vom BDR genehmigte Renngemeinschaft. Ein Start von Aktiven mit BDR Lizenz in dieser Mannschaft kann daher geahndet werden.
Wir bitten auch alle Vereine dies bei Ausstellung einer Freistellung oder Bestätigung zu berücksichtigen.
gez.: Walter Röseler, Koordinator Straßenradsport
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 11. März 2009 BDR-Bundessportgericht
Die französische Antidoping-Agentur AFLD hat gegen den aktiven Sportler Stefan Schumacher eine Startsperre von 2 Jahren ausgesprochen (positiver Dopingbefund von EPO bei der Tour de France 2008). Gemäß Art. 366 (2) und (3) des UCI ADR hat die UCI dieses Urteil ebenfalls anerkannt. Stefan Schumacher ist somit weltweit für diesen Zeitraum gesperrt. Die Startsperre tritt am 22.01.09 in Kraft und endet am 21.01.2011.Der BDR wird die in dem von der UCI anerkannten Urteil ausgesprochenen Maßnahmen ebenfalls gemäß Art. 366 (2) befolgen.
gez.: BDR-Präsidium
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt/Main, 10. März 2009 Vorläufiger Querfeldeinkalender 2009/2010
Hiermit wird zur Orientierung der vorläufige Querfeldeinkalender 2009/2010 veröffentlicht. Die endgültige Version folgt später.
vorläufiger Querfeldeinkalender 2009/2010 (pdf-Datei)
gez.: Berend Meyer, BDR-Geschäftsstelle
Kategorie: Cyclo-Cross
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|
|