 |
|  |
6369 Einträge gefunden ... | Seite 90 von 637 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 23. Juli 2020 Antrag auf Corona Risikobestätigung für die Teilnahme an belgischen Rennen
Aufgrund der Coronasituation wird für den Start an belgischen Radrennen eine Bestätigung des nationalen Verbandes benötigt, dass der Sportler/in nicht aus einem Risikogebiet/Covid kommt.
Hierfür muss das folgende Formular ausgefüllt und per E-Mail an info@bdr-online.org zurückgeschickt werden.
Es wird eine Bearbeitungsgebühr von 10€ pro Sportler/in pro Rennen erhoben (50€ pro Saison), welche auf das Konto des BDR überwiesen werden muss.
Formular Corona Risikobestätigung (DOC)
gez.: Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Verwaltung
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 22. Juli 2020 Anmeldung Internationale Trial-Veranstaltungen 2021
Trial-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender 2021 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles pdf-Formular der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden. Den Veranstaltern, die 2020 eine internationale Trial –Veranstaltung durchgeführt haben, wurde dieses Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter das UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (Frank.Schmidt@bdr-online.org). Formulare, die per Post oder per Fax versandt werden, werden nicht von der UCI in den Kalender 2021 aufgenommen
Das entsprechende UCI-Formular 2021 kann bei rad-net über den nachfolgenden Link oder auf www.rad-net.de Downloads / Formulare Terminanmeldungen (nat. und int.) heruntergeladen werden.
UCI Anmeldeformular Trial Veranstaltungen 2021 (PDF-Datei)
Um den fristgerechten Eingang der Meldungen bei der UCI zu gewährleisten, ist der Anmeldeschluss für die internationalen Trial - Veranstaltungen 2021 am 30. Juli 2020 (E-Mail Eingang beim BDR)!
Mit jeder Terminanmeldung muss ein Technical Guide eingereicht werden.
Informationen dazu können unter dem Link nachgelesen werden:
Technischer Leitfaden (PDF-Datei)
Wichtiger Hinweis: Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Wichtige Hinweise:
- Die zuständigen Landesverbände und die Trial Kommission sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen:
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern)
Finanzielle Verpflichtungen (PDF-Datei)
gez.: Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Trial
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 21. Juli 2020 Generalausschreibung 2020 der GCA Nachwuchs Liga powered by Müller – Die lila Logistik
Hiermit wird die Generalausschreibung der GCA Nachwuchs Liga powered by Müller – Die lila Logistik veröffentlicht. Die GCA Nachwuchs Liga ist eine Rennserie des Bundes Deut-scher Radfahrer e.V. in Zusammenarbeit mit Müller – Die lila Logistik und der Online-Plattform Zwift.
Generalausschreibung 2020 der GCA Nachwuchs Liga (PDF)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Günter Schabel, Vizepräsident Leistungssport; Jan Schlichenmaier, Vorsitzender der Radsportjugend
Kategorie: Straßenrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Juli 2020 Angepasste BDR Nominierungsnormen für die MTB WM Junioren/Juniorinnen 2020
Hiermit werden die angepassten Nominierungsnormen für die MTB WM Junioren/Juniorinnen 2020 veröffentlicht.
Nominierungskriterien MTB XCO Junioren in Leogang (AUT)(PDF)
gez.: Patrick Moster, Leistungssportdirektor; Marc Schäfer, Bundestrainer MTB Junioren
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 20. Juli 2020 Reglement DM MTB XCO Nachwuchs 2020 (Corona-Edition)
Hiermit wird das neue Reglement für die MTB XCO Nachwuchs DM 2020 in Gedern veröffentlicht.
Die Ausschreibungen können bei rad-net (www.rad-net.de) unter dem Menüpunkt MTB/Generalausschreibungen abgerufen werden.
Reglement Deutsche Meisterschaft MTB XCO 2020 Gedern (PDF)
gez.: Jan Schlichenmaier, Vorsitzender Radsportjugend; Thomas Freienstein, MTB Nachwuchstrainer; Frank Schmidt, Referat Leistungssport; Marco Rossmann, Referat Jugend
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 17. Juli 2020 Meldeschluss Bundesligen Radball/Radpolo 2021
Hiermit wird bekanntgegeben, dass der Meldeschluss für die Bundesligen im Bereich Radball und Radpolo für das Sportjahr 2021 auf den 14.09.2020 vorgezogen wird.
Dies dient der Planungssicherheit für die kommende Saison, um etwaige Reaktionen auf
fehlende Mannschaften zu prüfen. Ausscheidenden Mannschaften aus der Klasse U19 wird ein Recht zur Nachmeldung bis zu einem noch bekanntzugebenden Termin gewährt.
Jede Mannschaft ist für das Jahr 2021 auf Bundesebene wieder für die Klasse startberechtigt, in der sie bereits im Jahr 2020 eine Startberechtigung hatte.
Wir bitten um Verständnis und Beachtung und wünschen allen Sportlern, Trainer,
Vereinsvertretern und Hallenradsportinteressierten weiterhin alles Gute und Gesundheit!
gez.: Kommission Leistungssport Hallenradsport
Kategorie: Hallenradsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Juli 2020 Absage - Steher-Cup 2020 – Bielefeld am 15.08., LV NRW
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronaviruskrise muss der Steher-Cup 2020 in Bielefeld am 15.08., LV NRW leider abgesagt werden.
gez.: Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Landesverbands Baden* Waldbronn, 16. Juli 2020 Generalausschreibung zum 2. Tag des 2. Int. Bahnen Kids Cup 2020
Der Badische Radsportverband führt zur Nachwuchsförderung im Bahnradsport am 2.8.2020 einen Bahn-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen U13 und U15 durch. Die Wettbewerbe der Klasse U15 gehören zur BDR-Sichtungsserie „TRAINALYZED U15-Cup powered by wahoo“. Ausgerichtet wird der 2. Internationale Bahnen Kids Cup vom RV Badenia Linkenheim e.V. auf der dortigen Radrennbahn. Die Ausschreibung wird in rad-net zeitnah veröffentlicht.
Für die Klassen U13 und U15 zählen die Gesamtwertungen des Tages zum PACTIMO Regio Cup der Radsportjugend Baden.“
GA zum Int. Bahnen Kids Cup 2020 pdf-Datei
Die Austragung der Veranstaltung ist allerdings nur unter strengen Auflagen und der Einhaltung der “Verhaltens- und Hygieneregeln” zum Schutz der Ausbreitung des Corona-Virus möglich. Wir bitten daher alle Teilnehmer und Zuschauer, diese einzuhalten, damit auch weiterhin Rennveranstaltungen durchgeführt werden dürfen. Die “Verhaltens- und Hygieneregeln” sowie die Kontaktformulare für Aktive und für Zuschauer können von der Website des RV Badenia Linkenheim heruntergeladen werden.
Zum rv-badenia.de
Weitere Information ist erhältlich von bahn@badischer-radsportverband.de
gez.: Neil Robb, Referent Bahnradsport, Badischer Radsportverband
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Waldbronn, 16. Juli 2020 Absage - 1. Tag des 2. Int. Bahnen Kids Cup 2020 in Mannheim am 01.08.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronaviruskrise muss der 1. Tag des des 2. Internationalen Bahnen Kids Cup 2020 in Mannheim am 01.08. (LV BAD) leider abgesagt werden.
Der 2. Tag in Linkeinheim findet statt. Bitte die Amtliche Bekanntmachung dazu beachten.
gez.: Dr. Peter Pagels, Fabian Waldenmaier, Klaus Tast, Koordinator Straße, MTB, Bahn Falk Putzke-Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Bahnrennsport
|
 |
Bekanntmachung des Bund Deutscher Radfahrer* Frankfurt, 16. Juli 2020 Anmeldung Internationale Mountainbike-Veranstaltungen 2021
Mountainbike-Veranstaltungen, die in den internationalen UCI-Kalender 2021 aufgenommen werden sollen, müssen über ein spezielles pdf-Formular der UCI über den Bund Deutscher Radfahrer beantragt werden. Den Veranstaltern, die 2020 eine internationale Mountainbike –Veranstaltung durchgeführt haben, wurde dieses Anmeldeformular bereits direkt von der UCI per E-Mail zugestellt worden.
Der BDR e.V. bittet die Veranstalter das UCI-Formular vollständig ausgefüllt und fristgerecht per E-Mail an die BDR-Geschäftsstelle zurück zu senden (Frank.Schmidt@bdr-online.org). Formulare, die per Post oder per Fax versandt werden, werden nicht von der UCI in den Kalender 2021 aufgenommen
Das entsprechende UCI-Formular 2021 kann bei rad-net über den nachfolgenden Link oder auf www.rad-net.de unter Downloads, Formulare, Terminanmeldungen (nat. und int.) heruntergeladen werden.
UCI Anmeldeformular 2021 (PDF-Datei)
Um den fristgerechten Eingang der Meldungen bei der UCI zu gewährleisten, ist der Anmeldeschluss für die internationalen MTB - Veranstaltungen 2020 am 21. Juli 2020 (E-Mail Eingang beim BDR)!
Für folgende MTB Formate muss mit der Terminanmeldung ein Technical Guide eingereicht werden:
neue Veranstaltungen für den int. Kalender, HC Rennen, Rennen der UCI Marathon Serie, MTB Etappenrennen, E-Mountain Bike, Pump Track, Alpine Snow Bike.
Technical Guide - Template (PDF-Datei)
Wichtige Hinweise:
- Diese Anmeldung bei der UCI über den BDR ist unabhängig von der Kalenderanmeldung auf rad-net über das Anmeldeportal auf www.rad-net.de!
Diese Anmeldung muss vom Veranstalter direkt nach Terminbestätigung durch die UCI
eigenständig ohne weitere Aufforderung vorgenommen werden.
(Die Bearbeitungsgebühr für die nicht fristgerechte Eintragung in den nationalen Kalender von
internationalen Rennen durch den Veranstalter beträgt 50 €.)
- Die zuständigen Landesverbände sind über die Terminanmeldungen zu informieren!
Weiterführende Informationen:
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern)
UCI Financial Obligations (UCI Gebührenkatalog zu Anmeldegebühren und Preisgeldern) (PDF-Datei)
gez.: Frank Schmidt, Referat Leistungssport
Kategorie: Mountainbike
|
 |
Seite auswählen: Nächste ... 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 ...
* Hinweis: Für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dessen Landesverbände ist ausschließlich der BDR bzw. der in der Bekanntmachung angegebene Landesverband verantwortlich.
|
|
| 
|
|