|
 |
|  |
1. Oldenburger Mittsommernacht Kriterium Patentbuschcrit |
LV Niedersachsen Straße |
 |
|
|
Tag: |
Sa, 24.06.2023 |
Ort: |
26125 Oldenburg |
Ausrichter: |
RSC Oldenburg |
Veranstalter: |
RSC Oldenburg |
Hinweise: |
Alle Rennen werden als Kriterium gefahren: Nach einer am Start bekanntgegebenen Anzahl Runden erhalten die ersten 4 Fahrer 5,3,2,1 Punkte. Zieleinfahrt doppelte Wertung. Fahrer mit den meisten Wertungspunkten gewinnen.
Die Rennen 2.1, 2.2, 3.1 und 3.2 sind Wertungsläufe der "Bioracer-Niedersachsen-Schüler-Cup 2023" Rennserie.
Parkplätze in der Straße am Patentbusch und auf ausgewiesenen Parkplätzen.
Am nächsten Tag (25.06.23) findet in Westerstede die RTF Muskeltour statt. Wir empfehlen sehr, bei uns und in Westerstede zu starten. |
Start/Ziel: |
Steinkamp, 26125 Oldenburg |
Nr.-Ausgabe: |
Rückenwind Radreisen - nähe Start/Ziel |
Umkleide: |
Rückenwind Radreisen |
WAV: |
Michael Olbrich o.V. |
Veröffentlicht: |
06.06.2023 |
|
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien |
Wichtige Sportlerinformationen |
Änderung ggü. der Erstausschreibung:
22.06.: Die Rennen 1.1, 1.2 und 1.3 werden aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen nicht ausgetragen.
Um 14 Uhr veranstalten wir stattdessen ein Hobby-Kids-Rennen für alle Kinder ohne Lizenz unter 16 Jahren. Einteilung der Rennklassen nach Teilnahme vor Ort. |
|
11 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.9 Elite FT und Elite Frauen |
|
|
|
Start: 14:00 Uhr |
|
R. 1.2: |
4.12 Jugend männlich U17 |
|
|
|
Start: 14:00 Uhr |
|
R. 1.3: |
4.13 Jugend weiblich U17 |
|
|
|
Start: 14:00 Uhr |
|
Rd.länge: 0,8 km; Bem.: Alle drei Rennen finden nicht statt. |
R. 2.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 € |
25 Rd. =20 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 15:30 Uhr |
|
R. 2.2: |
4.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 € |
25 Rd. =20 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 15:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Bem.: Gemeinsamer Start und Kriteriumswertungen der Rennen 2.1, 2.2, 3.1 und 3.2. Getrennte Wertungen Jungen und Mädchen. Getrennte Wertung der Rennklassen.
Für Hobbyfahrer ist es möglich eine Tageslizenz zu lösen. Tageslizenzen U13 und U15 werden von der Nenngebühr befreit, auch keine Nachmeldegebühr. Infos dazu beim RSC Oldenburg. Start Bem.: Ringstraße ohne Einmündungen. Leicht ansteigende Zielgerade. |
R. 3.1: |
4.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 € |
25 Rd. =20 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 15:30 Uhr |
|
R. 3.2: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 € |
25 Rd. =20 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 15:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Bem.: analog wie R2 Start Bem.: Gem. m. U15 |
R. 4.1: |
4.24 Masters 2, 3 u. 4 (gem. Wert.) Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 10,00 € |
55 Rd. =44 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 16:30 Uhr |
MSE-06 |
R. 4.2: |
4.5 Amateure (seit 2019) Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 10,00 € |
55 Rd. =44 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 16:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Bem.: Gemeinsamer Start u. Kriteriumswertungen |
R. 5: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 3 € |
50 Rd. =40 km |
|
Kriterium |
Start: 18:00 Uhr |
|
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: Hobby Jg. 2006 u. älter, nur ohne Lizenz; Nachm.: 3; Bem.: Gemeinsamer Start und Wertung aller Altersklassen.
Bei der Meldung ist eine Haftungsausschlusserklärung abzugeben. Bei Minderjährigen auch die des gesetzlichen Vertreters. Bitte vorab auf der Website des RSC Oldenburg herunterladen, ausfüllen und mitbringen. Es ist möglich, eine Tageslizenz für eines der Lizenzrennen zu lösen. Infos dazu bei rad-net oder beim RSC Oldenburg |
R. 6.1: |
4.4 Elite-Amateur (seit 2019) Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 10,00 € |
75 Rd. =60 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 19:30 Uhr |
MEL-09 |
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1 |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|