|
 |
|  |
Bembel Crit / Eurobike |
LV Hessen Straße |
 |
|
|
Tag: |
Sa, 24.06.2023 |
Ort: |
60327 Frankfurt am Main |
Ausrichter: |
RSG Frankfurt 1890 e.V. |
Veranstalter: |
RSG Frankfurt 1890 e.V. |
Hinweise: |
- |
Start: |
Messegelände |
Ziel: |
- |
Nr.-Ausgabe: |
- |
Umkleide: |
- |
WAV: |
wird benannt |
Veröffentlicht: |
30.05.2023 |
|
Nennung bis: |
17.06.2023, 23:59 Uhr |
An: |
Anton Scheuermann |
Straße: |
Gabelsbergerstr. 12 |
Wohnort: |
60389 Frankfurt am Main |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
orga@bembelcrit.de |
Internet: |
https://www.bembelcrit.de/ |
Bemerkung: |
Bitte Nenngeld vorab überweisen an:
Empfänger: RSG Frankfurt 1890 e.V.
IBAN: DE33 5005 0201 0002 0005 60
Bank: Frankfurter Sparkasse
Verwendungszweck: "Bembelcrit 2023, "Rennen", "Name", "Verein""
Bei Startgeldeingang nach dem 17.06.2023 werden die ausgeschriebenen Nachmeldegebühren erhoben.
Jederfrau / Jedermannrennen: Meldung über Website:
https://www.bembelcrit.de/#ANMELDUNG
Meldung erst gültig mit Eingang des Nenngeldes! |
|
8 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.26 Jedermann Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 10,00 € |
22 Rd. =37,4 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,7 km; Strecke: siehe Homepage; Ehreng.: Sachpreise; Bem.: maximale Starterzahl 100; Es wird eine Meldeliste nach Meldeschluss veröffentlicht. Nicht angenommene Teilnehmer werden nicht benachrichtigt und auf die Meldeliste verwiesen. Sollte nach Meldeschluss die maximale Starterzahl nicht erreicht sein, so sind Nachmeldungen (mit Nachmeldegebühr) möglich. |
R. 2.1: |
4.26 Jedermann Nenngeld: 14,00 €/Nachm. 10,00 € |
20 Rd. =34 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 11:10 Uhr |
|
Rd.länge: 1,7 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Sachpreise; Bem.: Frauen - auch offen für Fahrerinnen der Lizenzklasse!
maximale Starterinnenzahl: 100; Es wird eine Meldeliste nach Meldeschluss veröffentlicht. Nicht angenommene Teilnehmerinnen werden nicht benachrichtigt und auf die Meldeliste verwiesen. Sollte nach Meldeschluss die maximale Starterinnenzahl nicht erreicht sein, so sind Nachmeldungen (mit Nachmeldegebühr) möglich |
R. 3.1: |
4.26 Jedermann |
4 Rd. =2,8 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:35 Uhr |
|
Rd.länge: 0,7 km; Strecke: Start-/Zielgerade; Ehreng.: Sachpreise; Bem.: Sprintturnier auf der Start-/Zielgerade; 16 FahrerInnen nach Wahl des Veranstalters; Angenommene FahrerInnen werden nach Meldeschluss informiert! 16 Fahrer (4 Läufe) Die ersten beiden kommen weiter; 8 Fahrer (2 Läufe) Die ersten beiden kommen weiter; 4 Fahrer - Halbfinale - 1 vs. 1; kleines Finale 1 vs. 1; großes Finale 1 vs. 1 |
R. 4.1: |
3.27 Hobby Nenngeld: 30,00 €/Nachm. 10,00 € |
25 Rd. =42,5 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 13:35 Uhr |
|
Rd.länge: 1,7 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Sachpreise; Bem.: Fixies: Frauen u. Männer; Nur Räder mit starrer Nabe und ohne Bremse; Startberechtigt sind Fahrer m/w mit und ohne Lizenz |
R. 5.1: |
4.18 Schüler U11 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
8 Rd. =13,6 km |
V100/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:10 Uhr |
|
Rd.länge: 1,7 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Preisgeld + Sachpreise; Bem.: auch offen für weibliche Klassen |
R. 6.1: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
12 Rd. =20,4 km |
V120/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:50 Uhr |
|
Rd.länge: 1,7 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Preisgeld + Sachpreise; Bem.: auch offen für weibliche Klassen |
R. 7.1: |
4.3 CT und Elite-Amateur (seit 2019) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
40 Rd. =68 km |
V710/12 |
Kriterium |
Start: 17:00 Uhr |
MEL-09 |
R. 7.2: |
4.5 Amateure (seit 2019) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
40 Rd. =68 km |
V385/10 |
Kriterium |
Start: 17:00 Uhr |
MEL-10 |
Rd.länge: 1,7 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Preisgeld + Sachpreise; Bem.: gemeinsamer Start - getrennte Wertung |
Zurück zur Übersicht
* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt. Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|