rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

wmlogohalle98.gif (4533 Byte)

Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Prerov
19. bis 21. November 1998

BDR


Ergebnisse Kunstradfahren

Zweier Kunstradfahren Damen

1.

Portugal

Cervalo, Carvalo

307,6

298,93

2.

Österreich

Müller, Müller

309,6

295,8

3.

Tschechische Rep.

Hrabalova, Tobolikova

280,2

272,55

4.

Deutschland

Steegüller, Ludwig

305,8

282,67

5.

Deutschland

Jäger, Schelshorn

309,4

279,17

Einer Kunstradfahren Damen

1.

Tschechische Rep.

Štepánková Martina

331,8

327,49

2.

Deutschland

Bissinger Sonja

331,2

322,01

3.

Deutschland

Astrid Ruckaberle

331,4

320,13

5.

Osterreich

Micheluzzi Daniela

320,2

304,58

4.

Schweiz

Kälin Anita

318,4

306,23

Zweier Kunstradfahren Herren

1.

Deutschland

Raaf / Roth

327,2

321,2

2.

Frankreich

Sonnenmoser,Gilgenkrantz

290,2

282,13

3.

Tschechische Rep.

Balasek, Digon

286,8

280,1

4.

Schweiz

Wolfer, Bart

292,2

279,73

5.

Tschechische Rep.

Brinek, Mudrik

274,6

258,21

Die Weltmeister in der Kategorie Zweierkunstradfahren Männer wurden in einem neuen Weltrekord Raaf Stefan und Roth Michael. Den zweiten Platz besetzten die Representanten aus Frankreich F. Sonnenmoser und P. Gilgenkranzt. Die Bronzmedaillen gewannen David Balasek und Martin Digon aus Tschechien. Die ehemaligen Weltmeister Brüder Rauch traten wegen einer Verletzung von dem Wettbewerb zurück.

Einer Kunstradfahren Herren

1.

Deutschland

Martin Rominger

351,4

344,53

2.

Deutschland

Jens Schmitt

347

340,03

3.

Osterreich

Mähr Hannes

341,4

329,31

4.

Tschechische Republik

Pokorný Arnošt

334

327,13

5.

Spanien

Arellano Torres Jose

341,8

320,15

[Ergebnisse Radball] [Aufgebot] [Hintergrundberichte] [Zeitplan]


Letzte Änderung: 02.04.03
Webmaster: admin@rad-net.de

[Home]    [/\]    [Suchen]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.023 Sekunden  (radnet)