rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

Bahn WM - www.rad-wm-berlin.de

Bahn-WM 1999 in Berlin
20. - 24. Oktober

Portrait - Thorsten Rund
Ausdauer Männer

BDR


Thorsten Rund

Nicht nur auf der Bahn zählt Thorsten Rund zu den erfolgreichsten Radsportlern. Auch auf der Straße war auf ihn stets Verlaß. Dennoch entschied sich der Cottbuser der besseren sportlichen Zukunft wegen für die Bahn. Noch im letzten Jahr gehörte der Sportsoldat sowohl zum WM-Aufgebot der Bahn, als auch der Straßenfahrer. Nach Silber im Bahnvierer schaffte Thorsten Rund nur vier Wochen später mit dem 17. Platz im Einzelzeitfahren der U23-Fahrer bei der Straßen-WM in Valkenburg noch einen Achtungserfolg. Danach verlagerte er seinen Schwerpunkt wieder auf die Bahn. Mit Erfolg. Im Kader von Bundestrainer Robert Lange reifte der 23-Jährige zu einem erfolgreichen Bahnfahrer, der sowohl im Zweier-Mannschaftsfahren als auch im Bahn-Vierer international längst den Durchbruch geschafft hat. Auch Thorsten Rund will seine sportliche Karriere in Berlin mit dem ersten WM-Titel seiner Karriere krönen. Bei den Junioren schafft er dies bereits, war 1993 schon einmal Weltmeister in der Mannschaftsverfolgung und im Punktefahren.

Thorsten Rund
geboren am:
25. Februar 1976
in: Lübben
Größe: 1,89 m
Gewicht: 73 kg
Beruf: Sportsoldat/Industriemechaniker
Wohnort: Cottbus
Aktiv seit: 1984
Verein: RSC Cottbus
Heimtrainer: Michael Max

Erfolge:

1993: Junioren-Weltmeister 4er-Bahn und Punktefahren; Junioren-WM-3. Einerverfolgung
1994: Junioren-WM-2. 4er-Bahn und Einerverfolgung
1995: DM-2. 4er-Bahn
1996: WM-3. 4er-Bahn
1997: WM-5. 4er-Bahn und WM-11. Punktefahren; DM-8. Punktefahren; U23-DM-3. 1er-Straße; WC-2. 4er-Bahn Fiorenzuola/ITA
1997/98: 10. 6-Tage-Rennen Bordeaux (mit Dörich); 13. 6-Tage-Rennen Dortmund (mit Henrix); 8. 6-Tage-Rennen Stuttgart (mit Teutenberg); 10. 6-Tage-Rennen Berlin (mit Teutenberg)
1998: WM-2. 4er-Bahn; U23-WM-17. Einzelzeitfahren; DM-2. Punktefahren und Zweier-Mannschaftsfahren (mit Lademann); 31. Bayern-Rundfahrt; U23-DM-2. Einzelzeitfahren
1998/99: 10. 6-Tage-Rennen Dortmund und München (mit Pollack)
1999: Deutscher Meister Zweier-Mannschaftsfahren (mit Fulst), DM-2. 4er-Bahn, DM-4. Punktefahren, DM-7. Einerverfolgung; WC-1. 4er-Bahn (mit Fulst, Lademann, Becke) und WC-2. Zweier-Mannschaftsfahren (mit Fulst) Valencia/ESP; 6. Rund um die Hainleite; Etappensieger, Gewinner Grünes Trikot und Gesamt-13. Tarragona-Rundfahrt/ESP; Etappen-2. Sachsen-Tour; Etappen-10. und Gesamt-21. Hessen-Rundfahrt

[Aufgebot / Delegation]  [WM-Übersicht]


Letzte Änderung: 02.04.03
Webmaster: admin@rad-net.de

[Home]   [/\]   [Suchen]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.010 Sekunden  (radnet)