rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

Bahn WM - www.rad-wm-berlin.de

Bahn-WM 1999 in Berlin
20. - 24. Oktober

Portrait - Carsten Bergemann
Kurzzeit Männer

BDR


Carsten Bergemann

Carsten Bergemann - ein Name, den man sich schon heute für die Zukunft merken sollte. Mit Beginn der Saison 1999 wechselte er in die Trainingsgruppe von Sprinttrainer Karsten Schmalfuß, der auch den zweimaligen Olympiasieger und amtierenden Keirin-Weltmeister Jens Fiedler betreut. Eine Entscheidung mit positiven Folgen, denn nur wenige Monate nach Beginn der Zusammenarbeit wurde Bergemann Vize-Europameister im Olympischen Sprint und EM-Dritter im 1000-Meter-Zeitfahren. Auch wenn der 1,98 Meter große Athlet noch nicht dem XXL-Team um "Kapitän" Jens Fiedler angehört, begann seine Bahnradsport-Karriere wie die seines Vorbilds Fiedler im sächsischen Heidenau im Sprint. Bei der WM im eigenen Land wird der 20-Jährige neben Sören Lausberg und Stefan Nimke allerdings über die Kilometer-Distanz an den Start gehen. Bergemann hofft, im Berliner Velodrom mit etwas Glück unter den ersten Sechs landen zu können. Zwar verdankt er die WM-Nominierung nur dem zusätzlichen Startplatz nach dem EM-Titel-Gewinn von Stefan Nimke, der als Kontinentalmeister automatisch qualifiziert ist, dennoch will er sich im Berliner Velodrom nicht verstecken.

Carsten Bergemann
geboren am:
24. Januar 1979
in: Bautzen
Größe: 1,98 m
Gewicht: 97 kg

Beruf: Elektro-Installateur
Hobbies: Kino, Radfahren
Wohnort: Dresden
Heimtrainer: Norbert Senf, Karsten Schmalfuß
Verein: SSV Heidenau
Aktiv seit: 1991

Erfolge:
1999:
EM-2. Olympischer Sprint (mit John, Nimke), EM-3. Zeitfahren; DM-2. Zeitfahren und Olympischer Sprint (mit Nimke, Henke); Sieger Olympischer Sprint und 3. Rundenrekordfahren Grand Prix Chemnitz

[Aufgebot / Delegation]  [WM-Übersicht]


Letzte Änderung: 02.04.03
Webmaster: admin@rad-net.de

[Home]   [/\]   [Suchen]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.020 Sekunden  (radnet)