rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

Bahn WM - www.rad-wm-berlin.de

Bahn-WM 1999 in Berlin
20. - 24. Oktober

Portrait - Robert Bartko
Ausdauer Männer

BDR


Robert Bartko

Er gilt als der neue Hoffnungsträger unter den bundesdeutschen Einerverfolgern. Sein Stern begann bei der WM in Bordeaux zu leuchten, als der Berliner überraschend den Sprung ins Halbfinale schaffte und sich erst dort geschlagen geben mußte. WM-Bronze war der Lohn für den 23-jährigen Sportsoldaten, dem im letzten Jahr ein Angebot als Straßen-Profi vorlag. Bartko verzichtetete jedoch zugunsten der WM im eigenen Land auf einen Wechsel. "Mal sehen, vielleicht ergibt sich nach der WM nochmals solch eine Gelegenheit", so Bartko, der ansonsten bei den olympischen Bahnrennen in Sydney die deutschen Farben vertreten will. Zunächst aber richtet sich sein Blick auf die WM in Berlin. Auf seiner "Hausbahn" will der gebürtige Potsdamer, der längst am Stadtrand von Berlin in Neuenhagen mit Lebensgefährtin Peggy heimisch geworden ist, auch bei der WM Größe beweisen und bei der WM-Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden. Eine erfolgreiche WM in Berlin könnte Bartko erneut vor die Frage stellen: Sprung ins Lager der Straßenprofis oder Olympische Spiele auf der Bahn in Sydney. Für ihn ist beides ist reizvoll, "warten wir es mal ab..."

Robert Bartko
geboren am:
23. Dezember 1975
in: Potsdam
Größe: 1,86 m
Gewicht: 79 kg
Beruf: Sportsoldat
Hobby: Schwimmen
Wohnort: Neuenhagen
Aktiv seit: 1984
Verein: SC Berlin
Team ’99: PeugeotRadteam Berlin

Erfolge:

1993: Junioren-Weltmeister 4er-Bahn; Junioren-WM-8. Punktefahren; Deutscher Junioren-Meister Punktefahren
1994: Deutscher Meister 4er-Bahn
1995: WM-4. 4er-Bahn; WC-1. 4er-Bahn Athen und Cottbus
1996: Deutscher Meister 4er-Bahn; DM-5. Einerverfolgung; Olympia-9. 4er-Bahn
1997: U23-EM-2. Einerverfolgung; DM-6. Einerverfolgung; DM-11. Punktefahren; DM-8. Einzelzeitfahren Straße; WC-2. 4er-Bahn Fiorenzuola/ITA; 18. Rund um Berlin; Sieger Rund um Fürstenwalde
1998: WM-2. 4er-Bahn und WM-3. Einerverfolgung; DM-2. 4er-Bahn und DM-4. Einerverfolgung; WC-1. Einerverfolgung (mit deutschem Rekord) und 4er-Bahn Berlin; 27. Bayern-Rundfahrt; 6. Rund um den Flughafen Köln-Bonn
1998/99: 10. 6-Tage-Rennen Leipzig (mit Vonhof); 8. 6-Tage-Rennen Berlin (mit Villa)
1999: DM-4. Einerverfolgung; DM-5. Einzelzeitfahren Straße; WC-1. Einerverfolgung Valencia/ESP; 19. Niedersachsen-Rundfahrt; Etappen-10. Tarragona-Rundfahrt/ESP; Etappensieger Einzelzeitfahren Sachsen-Tour

[Aufgebot / Delegation]  [WM-Übersicht]


Letzte Änderung: 02.04.03
Webmaster: admin@rad-net.de

[Home]   [/\]   [Suchen]





Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.019 Sekunden  (radnet)