|
|
 |
|  |
Frank Oxenfart Campus Cross / Deutsche Hochschulmeisterschaft 2026 DHM 26 und 2. Lauf NRW-Cross-Cup |
LV Nordrhein-Westfalen Cyclo-Cross |
 |
|
|
| Tag: |
Sa, 22.11.2025 |
| Ort: |
53127 Bonn |
| Ausrichter: |
Radtreff Campus Bonn e.V. |
| Veranstalter: |
Radtreff Campus Bonn |
| Hinweise: |
Alle Rennen zählen zum NRW-Cross-Cup 25/26. Es gilt das Reglement der Rennserie.
Die Ausschreibung zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Cyclocross 2026 (Eliteklasse) und zum aDH-Pokal (Hobbyklasse) findet sich unter www.adh.de - dort müssen sich die TeilnehmerInnen dieser Wettbewerbe über ihre Hochschule anmelden. Sie starten dann automatisch in den ausgeschriebenen Rennen und werden dort auch normal gewertet. Das Nenngeld bitte nur für die DHM, bzw. den aDH-Pokal zahlen.
Wichtiger Hinweis: Zur Sicherheit der im Rennen befindlichen Teilnehmer und um mögliche Wettbewerbsnachteile durch eine Behinderung zu vermeiden, ist die Streckenerkundung mit dem Rad und das Training auf der Strecke nur während der offiziellen Blockzeiten zur Streckenerkundung gestattet. Am Vortag ist keine Streckenbesichtigung möglich.
Es wird auf Ziffer 013 aus „Anhang A Strafenkatalog“ der WB Cyclocross verwiesen: „Training auf der Rennstrecke, wenn diese nicht offiziell zum Training frei gegeben wurde bzw. während des Rennens: 1. Vergehen: 30 EUR, 2. Vergehen: Startverweigerung.“
Streckenerkundung:
1. Block: 10:00 bis 10:20 Uhr
2. Block: 11:30 bis 11:50 Uhr
3. Block: 13:35 bis 13:55 Uhr
Rennmaterial:
Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB) Cyclocross von German Cycling. Anbauten wie Gepäckträger, Schutzbleche und Lenkeraufsätze sind in allen Rennklassen nicht zugelassen. In den Lizenz-/Hobbyklassen Schüler U11, U13, U15 und Jugend U17 ist eine Teilnahme mit Cyclocross- und Gravelrädern sowie mit MTB´s möglich. Bei der Teilnahme gilt eine maximale Lenkerbreite von 70 cm, die vor dem Start durch die Jury kontrolliert wird. Die Reifenbreitenbeschränkung ist in diesen Klassen aufgehoben. In den Hobbyklassen der Männer und Frauen sind ausschließlich Cyclocross- und Gravelräder zugelassen. Die Reifenbreitenbeschränkung ist in diesen Klassen aufgehoben.
Weitere Infos auch unter www.radtreffcampus.de, unter www.nrwcrosscup.de und zur Deutsche Hochschulmeisterschaft unter www.adh.de.
Bitte beachtet die Infos zum PARKEN, da sich die Parkplatzsituation in diesem Jahr geändert hat! |
| Start/Ziel: |
Nachtigallenweg 86 |
| Art: |
- |
| Nr.-Ausgabe: |
Uni-Sportanlage Nachtigallenweg |
| Umkleide: |
Uni-Sportanlage Nachtigallenweg |
| WAV: |
- |
| Veröffentlicht: |
15.10.2025 |
|
| Nennung bis: |
16.11.2025, 23:00 Uhr |
| An: |
DS Ergebnisdienst Daniel Schuhmacher |
| Straße: |
- |
| Wohnort: |
- |
| Telefon: |
- |
| Telefax: |
- |
| E-Mail: |
dsergebnis@t-online.de |
| Internet: |
https://www.dsergebnis.de/nrw-cross-cup-2025/ |
| Bemerkung: |
Anmeldung über die E-Mail-Meldeadresse dsergebnis@t-online.de
Fragen zur Veranstaltung bitte an: ulle@radtreffcampus.de.
Die Meldung ist erst nach Vorabüberweisung an folgende Bankverbindung abgeschlossen:
Daniel Schumacher
IBAN DE53 2802 0050 3041 8313 03
BIC OLBODEH2XXX
Verwendungszweck: "Campus Cross Bonn", Vor- und Nachnahme Teilnehmer/in, Rennklasse
Meldungen ohne vorherige Überweisung werden am Renntag wie Nachmeldungen behandelt.
Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag bis 60 Min. vor dem Start des jeweiligen Rennens angenommen.
Die Rennen werden mit MYLAPS Transpondern gefahren, wer einen eigenen hat, bitte eine Mail mit der Nummer an dsergebnis@t-online.de schicken.
Es gelten die Altersklasseneinteilungen für das Jahr 2026.
HOBBYSPORTLER: Bitte unbedingt die Haftungsausschlusserklärung ausgedruckt und unterschrieben mitbringen: www.dsergebnis.de/nrw-cross-cup-2025/
Teilnehmer bei DHM oder aDH-Pokal zahlen das Nenngeld nur für die DHM, bzw. den aDH-Pokal, wie in der Ausschreibung unter adh.de beschrieben. |
 |
|
| 24 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 2 |
| R. 1.1: |
Schüler U13 |
15 min |
V45/3 |
olv |
Start: 10:30 Uhr |
|
| R. 1.2: |
Schülerinnen U13 |
15 min |
V45/3 |
olv |
Start: 10:30 Uhr |
|
| R. 1.3: |
Hobby |
15 min |
|
olv |
Start: 10:30 Uhr |
|
| Strecke: Strecke: ca. 2,5 km lange Strecke auf dem Gelände des Hochschulsports der Universität Bonn // verkürzte Strecke in Rennen 1 und 2; Startberechtigt: R1.3: Hobby U13 Jg 2014/2015 |
| R. 2.1: |
Schüler U11 |
10 min |
V45/3 |
olv |
Start: 10:30 Uhr |
|
| R. 2.2: |
Schülerinnen U11 |
10 min |
V45/3 |
olv |
Start: 10:30 Uhr |
|
| R. 2.3: |
Hobby |
10 min |
|
olv |
Start: 10:30 Uhr |
|
Strecke: wie R1; Startberechtigt: R2.3: Hobby U11 Jg 2016 und jünger; Bem.: Start Bem.: Start direkt nach R1 |
| R. 3.1: |
Jugend männlich U17 |
30 min |
V75/5 |
olv |
Start: 10:55 Uhr |
|
| R. 3.2: |
Jugend weiblich U17 |
30 min |
V75/5 |
olv |
Start: 10:55 Uhr |
|
| R. 4.1: |
Schüler U15 |
20 min |
V75/5 |
olv |
Start: 10:55 Uhr |
|
| R. 4.2: |
Schülerinnen U15 |
20 min |
V75/5 |
olv |
Start: 10:55 Uhr |
|
| R. 4.3: |
Hobby |
20 min |
|
olv |
Start: 10:55 Uhr |
|
Strecke: wie R1; Startberechtigt: R4.3: Hobby U15 Jg 2012/2013; Bem.: Start Bem.: Start direkt nach R3 |
| R. 5.1: |
Hobby Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 10,00 € |
30 min |
|
olv |
Start: 12:00 Uhr |
|
| R. 5.2: |
Hobby Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 10,00 € |
30 min |
|
olv |
Start: 12:00 Uhr |
|
| R. 5.3: |
Hobby |
20 min |
|
olv |
Start: 12:00 Uhr |
|
Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5.1: Hobby Männer 50+ Jg 1976 und älter, R5.2: Hobby Frauen Jg 2007 und älter, R5.3: Hobby Jugendliche Jg 2008-2011; Bem.: Im R 5.2 wird auch der aDH-Pokal gemäß der Ausschreibung unter www.adh.de ausgetragen. Die Teilnehmerinnen am aDH-Pokal werden für beide Wettbewerbe gewertet. |
| R. 6.1: |
Masters 2 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
40 min |
V150/10 |
olv |
Start: 12:50 Uhr |
|
| R. 6.2: |
Masters 3 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
40 min |
V150/10 |
olv |
Start: 12:50 Uhr |
|
| R. 7.1: |
Masters 4 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
40 min |
V150/10 |
olv |
Start: 12:50 Uhr |
|
| R. 7.2: |
Frauen Master ab 40 J. Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
30 min |
V150/10 |
olv |
Start: 12:50 Uhr |
|
Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Start direkt nach dem Start von Rennen R6. |
| R. 8.1: |
Männer Elite Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
60 min |
V300/12 |
nat |
Start: 14:05 Uhr |
|
| R. 8.2: |
Junioren U19 |
40 min |
V75/5 |
nat |
Start: 14:05 Uhr |
|
Strecke: wie R1; Bem.: Im R 8.1 wird neben dem regulären Rennen der Eliteklasse auch die Deutsche Hochschulmeisterschaft
2026 gemäß der Ausschreibung unter www.adh.de ausgetragen. Die Teilnehmer an der Deutschen Hochschulmeisterschaft werden für beide Wettbewerbe gewertet. |
Seite auswählen: Nächste 1 2
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|