|
|
 |
|  |
| Deutsche Meisterschaften Punktefahren U17m / Omnium und Madison U15 und U17 (m/w) |
LV Nordrhein-Westfalen Bahn |
 |
|
|
| Tag: |
Fr, 19.09.2025 bis So, 21.09.2025 |
| Ort: |
41564 Kaarst |
| Ausrichter: |
VfR Büttgen 1912 e.V. Radsport |
| Veranstalter: |
Bund Deutscher Radfahrer e.V. |
| Hinweise: |
Den Siegerinnen / den Siegern Titel "Deutsche/r Meister/in 2025" und Meisternadel, Meisterwappen und Goldmedaille, jeweils der/den Zweit- und Drittplatzierten Siber- bzw, Bronzemedaille.
Startberechtigung: Zulassungsbestimmungen der GC-Sportordnung Ziff. 6.2
Trainingszeiten Do. 18.09.2025 10:00-16:00, Trainingszeiten sind bis 04.09.2025 unter lars.witte@vfr-buettgen.de mit Personenzahl anzumelden. Der Ausrichter wird die Einteilung vornehmen, damit die Verteilung der Trainingsgruppen ausgewogen ist. Maximal werden Zeiträume von 90min. verteilt.
Nummernausgabe und Einschreibung U17m: 19.09.2025 von 15:00-16:15 Uhr
Nummernausgabe und Einschreibung U15 / U17 (m/w): 20.09.2025 von 08:30-10:00 Uhr
ML-Sitzungen:
19.09. von 16:30-16:45 Uhr
20.09. von 10:30-10:45 Uhr
21.09. von 08:30-08:45 Uhr
INFO zur Qualifikation U17m:
Für das Finale Punktefahren am Freitag, den 19.09.2025 sind alle Sportler der Jugend U17 männlich qualifiziert, die sich bei der 138. Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Dudenhofen am 06. Juli 2025 qualifiziert haben. Zusätzlich qualifizieren sich die jeweils besten Nicht-Qualifizierten jedes Vorlaufs für das finale Punktefahren. Sollten bereits qualifizierte Sportler nicht an den Meisterschaften teilnehmen, werden auch ihre Startplätze unter den noch Nicht-Qualifizierten ausgefahren.
DIE QUALIFIKATION am Freitag, den 19.09.2025 gilt für das OMNIUM der Jugend U17 männlich am Sonntag, den 21.09.2025!
Zeitplan / Ablaufplan (PDF)
Technischer Leitfaden (PDF) |
| Start/Ziel: |
- |
| Belag: |
Holz |
| Länge: |
250,00 |
| Breite: |
0,00 |
| Überhang: |
48,00 |
| Nr.-Ausgabe: |
Innenraum Sportforum Kaarst-Büttgen |
| Umkleide: |
im Sportforum Kaarst-Büttgen |
| WAV: |
N.N. |
| Veröffentlicht: |
13.08.2025 |
|
| Nennung bis: |
02.09.2025, 23:00 Uhr |
| An: |
Lars Witte |
| Straße: |
Bahnstr. 9 |
| Wohnort: |
41564 Kaarst-Büttgen |
| Telefon: |
015146602458 |
| Telefax: |
- |
| E-Mail: |
lars.witte@vfr-buettgen.de |
| Internet: |
https://rtf-buettgen.de/veranstaltungen/deutsche-meisterschaften-omnium-und-madison-u15-u17-2025/ |
| Bemerkung: |
Anmeldung nur über den Landesverband unter Angabe von Name, Vorname, Verein und UDI-ID. Das NENNgeld ist einmalig für alle Wettbewerbe pro Sportlerin und Sportler zu entrichten!
Nach Veröffentlichung der Startlisten auf rad-net (Bahn, Deutsche Meisterschaften) und Ablauf der Einspruchsfrist (3 Tage) sind die Startlisten final und können nicht mehr angefochten werden.
Keine Nachmeldungen! |
|
| 11 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
| R. 1.1: |
Jugend männlich U17 Nenngeld: 10,00 € |
15km |
|
Punktefahren |
19.09.2025 Start: 17:00 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6; Bem.: Qualifikationen ab 17:00 Uhr / Finale ab 19:30 Uhr. ACHUNG! Info zur Qualifikation am Freitag den 19.09.2025 beachten! Betrifft bei der U17m auch bereits das Omnium am Sonntag, den 21.09. Start Bem.: Finale um 19:30 Uhr |
| R. 2.1: |
Hobbyklasse |
250m |
|
1. Schritt |
19.09.2025 Start: 18:45 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Tolle Preise für die Kids!; Bem.: Mini-Biker Laufradrennen (Jg. 2020 - jünger) p/b Müller | Die Lila Logistik | Anmeldung vor Ort bis 30min. vor Start noch möglich! Voranmeldung bitte an lars.witte@vfr-buettgen.de | Teilnahme nur mit LAUFRÄDERN erlaubt! |
| R. 3.1: |
Jugend männlich U17 Nenngeld: 10,00 € |
20km |
|
Madison |
20.09.2025 Start: 11:00 Uhr |
|
Art: nat; Bem.: Beginn der Qualifikationen ab 11:00 Uhr - Finale ab ca. 16:50 Uhr. Start Bem.: Finale um ca. 16:50 Uhr |
| R. 4.1: |
Schülerinnen U15 Nenngeld: 7,00 € |
div. |
|
Omnium |
20.09.2025 Start: 12:10 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6; Bem.: Omnium bestehend aus 100m fliegend, 2.000m EV (kein Zeitfahrmaterial zugelassen), Ausscheidungs- u. Punktefahren. |
| R. 5.1: |
Schüler U15 Nenngeld: 7,00 € |
div. |
|
Omnium |
20.09.2025 Start: 12:30 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6; Bem.: Omnium bestehend aus 100m fliegend, 2000m EV (kein Zeitfahrmaterial zugelassen), Ausscheidungs- u. Punktefahren.
Die besten 24 Sportler nach dem Zwischenstand der Einerverfolgung qualifizieren sich für das A-Finale. Je nach Meldezahlen wird ein B-Lauf ausgefahren. |
| R. 6.1: |
Jugend weiblich U17 Nenngeld: 10,00 € |
12,5km |
|
Madison |
20.09.2025 Start: 15:25 Uhr |
|
| Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6 |
| R. 7.1: |
Jugend weiblich U17 Nenngeld: 10,00 € |
div. |
|
Omnium |
21.09.2025 Start: 09:00 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6; Bem.: Falls Qualifikationen notwendig sind, starten diese um 09:00 Uhr. Der Beginn des finalen Omniums ist ab 11:00 Uhr geplant. Start Bem.: Finale ab 11:00 Uhr |
| R. 8.1: |
Schüler U15 Nenngeld: 7,00 € |
10km |
|
Madison |
21.09.2025 Start: 09:40 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6; Bem.: Falls Qualifikationen notwendig sind, starten diese um 09:40 Uhr. Der Beginn des A-Lauf ist für 13:40 Uhr geplant. Ein B-Lauf soll ca. um 12:50 Uhr bereits ausgefahren werden. Start Bem.: Finale um ca. 13:40 Uhr |
| R. 9.1: |
Hobbyklasse |
125m |
|
1. Schritt |
21.09.2025 Start: 10:20 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Tolle Preise für die Kids!; Bem.: "Die schnellste halbe Runde" Mini-Biker Laufradrennen (Jg. 2020 - jünger) p/b Müller | Die Lila Logistik | Anmeldung vor Ort bis 30min. vor Start noch möglich! Voranmeldung bitte an lars.witte@vfr-buettgen.de | Teilnahme nur mit LAUFRÄDERN erlaubt! |
| R. 10.1: |
Jugend männlich U17 Nenngeld: 10,00 € |
div. |
|
Omnium |
21.09.2025 Start: 11:15 Uhr |
|
Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6; Bem.: Omnium bestehend aus Scratch, Temporunden, Ausscheidungs- u. Punktefahren. ACHTUNG! Die Qualifikation wird bereits am Freitag, den 19.09.2025 ab 17:00 Uhr ausgefahren |
| R. 11.1: |
Schülerinnen U15 Nenngeld: 7,00 € |
10km |
|
Madison |
21.09.2025 Start: 11:35 Uhr |
|
| Art: nat; Ehreng.: Gemäß BDR-SpO 4.6 |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|