Tag: |
Sa, 05.07.2025 |
Ort: |
53842 Troisdorf |
Ausrichter: |
RV BLITZ SPICH |
Veranstalter: |
RV Blitz Spich 1908 e.V. |
Hinweise: |
Parken auf der Wiese Asselbachschule (hinter Start/Ziel) ist ausdrücklich verboten! |
Start/Ziel: |
Telegrafstr. |
Nr.-Ausgabe: |
Telegrafstr. Start/Ziel; Ist bis 45 Minuten vor Rennbeginn der jew Rennklasse geöffnet |
Umkleide: |
Turnhalle Schule Asselbachstr. / hinter Start und Ziel (alte Schule) |
WAV: |
TK NRW |
Veröffentlicht: |
11.06.2025 |
|
Nennung bis: |
29.06.2025, 23:59 Uhr |
An: |
Dieter Kirchartz |
Straße: |
Zedernweg 2 |
Wohnort: |
53842 Troisdorf |
Telefon: |
+491714972943 |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
schorni.kirchartz@web.de |
Internet: |
www.rvblitzspich.de |
Bemerkung: |
Meldungen ausschließlich über diese Ausschreibung "Online melden"
Die Rennen werden mit MYLAPS Transpondern gefahren. Wer einen eigenen hat, bitte eine Email mit der Transpondernummer an info@dsergebnis.de schicken.
Mit der Meldung willigen Sie den aktuellen Datenschutzbestimmungen ein.
Sie erlauben mit der Meldung die Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen sowie der Ergebnisse.
Mit der Meldung erkennen die Teilnehmer die Bestimmungen des BDR an.
Vorabüberweisung des Nenngeldes bis 03.07.2025 (Zahlungseingang) auf folgendes Konto:
Daniel Schumacher
IBAN: DE53 2802 0050 3041 8313 03
BIC: OLBODEH2XXX
Verwendungszweck: "Spich", Name Fahrer, Klasse, Verein
Bei Nenngeldeingang nach dem 03.07.2025 werden die ausgeschriebenen Nachmeldegebühren erhoben.
Abmeldungen bzw. Doppelmeldungen werden gem. SpO behandelt und bei Nichteinhaltung den Vorgaben entsprechend bestraft.
Zur Anmeldung für Hobbyklassen- richtiges Rennen auswählen
Tageslizenzen sind nicht zugelassen. |
|
15 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.16 Schüler U13 |
12 Rd. =14,4 km |
V130/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:00 Uhr |
|
R. 1.2: |
4.18 Schüler U11 |
8 Rd. =9,6 km |
V130/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: Telegrafstr., Wacholderweg, Josef-Frank-Str., Freiheitsstr., Telegrafstr.; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3 |
R. 2.1: |
4.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 6,00 € |
30 Rd. =36 km |
V255/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:30 Uhr |
MU17-05 |
R. 2.2: |
4.14 Schüler U15 |
25 Rd. =30 km |
V170/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:30 Uhr |
|
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3.
Die ersten drei Fahrerinnen U17w erhalten Zusatzpreise (40/30/20 €) mit gesonderter Siegerehrung.; Bem.: Weibliche Jugend (U17w) ist startberechtigt und startet laut WB-Straße 2.2(5)d gemeinsam mit den Schülern U15. |
R. 3: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 20,00 € |
30 Rd. =36 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:30 Uhr |
|
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R3: Hobby nur ohne Lizenz, ab 18 Jahre; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3, zusätzlich Pokale und Blumen für die ersten drei Frauen, Sachpreise nach Spendenaufkommen |
R. 4.1: |
4.32 Masters 2, 3 (gem. Wert.) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
35 Rd. =42 km |
V315/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:35 Uhr |
MSE-06 |
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3,
zusätzliche Blumen und Preise für die ersten drei Sen.3 Fahrer (40/30/20 €) mit gesonderter Siegerehrung |
R. 5: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
3 Rd. =3,6 km |
|
Einlagerennen |
Start: 14:45 Uhr |
|
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: Hobby ohne Lizenz 12-15 Jahre; Nachm.: 0.00; Bem.: Siegerehrung für alle Hobbyrennen nach dem "Laufradrennen" |
R. 6: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
2 Rd. =2,4 km |
|
Einlagerennen |
Start: 15:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R6: Hobby ohne Lizenz 8-11 Jahre; Bem.: Siegerehrung für alle Hobbyrennen nach dem "Laufradrennen" Start Bem.: Start im Anschluss an Hobby 12-15 Jahre |
R. 7: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
1 Rd. =1,2 km |
|
Einlagerennen |
Start: 15:15 Uhr |
|
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R7: Hobby ohne Lizenz bis 7 Jahre; Bem.: Siegerehrung für alle Hobbyrennen nach dem "Laufradrennen" Start Bem.: Start im Anschluss an Hobby 8-11 Jahre |
R. 8: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
0 |
|
Einlagerennen |
Start: 15:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,250 km; Strecke: auf der Zielgeraden Telegrafstr. ca. 250m; Startberechtigt: R8: Laufradrennen, Kinder bis 4 Jahre; Bem.: Siegerehrung für alle Hobbyrennen nach dem "Laufradrennen" Start Bem.: Start im Anschluss an Hobby bis 7 Jahre |
R. 9.1: |
4.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
35 Rd. =42 km |
V545/15 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:45 Uhr |
FEL-06 |
R. 9.2: |
4.23 Masters 4 Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
30 Rd. =36 km |
V315/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 15:45 Uhr |
MSE-07 |
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3 (Frauen und Sen4).
Die ersten drei Fahrerinnen U19w erhalten Zusatzpreise (40/30/20 €) mit gesonderter Siegerehrung.; Bem.: Gemeinsamer Start, getrennte Wertung.
Juniorinnen (U19w) sind startberechtigt und starten laut WB-Straße 2.2(5)c gemeinsam mit der Frauen Elite. |
R. 10.1: |
4.5 Amateure Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
50 Rd. =60 km |
V510/12 |
Rundstreckenrennen |
Start: 17:00 Uhr |
MEL-10 |
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3; Bem.: Prämien nach Spendenaufkommen |
R. 11.1: |
4.4 Elite-Amateur Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 € |
55 Rd. =66 km |
V795/15 |
Rundstreckenrennen |
Start: 18:30 Uhr |
MEL-09 |
R. 11.2: |
4.10 Junioren U19 Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 € |
50 Rd. =60 km |
V275/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 18:30 Uhr |
MU19-06 |
Rd.länge: 1,2 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Pokale und Blumen für die Plätze 1-3; Bem.: Prämien nach Spendenaufkommen |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|