|
 |
|  |
Rheinstetten Cup 2023 |
LV Baden Straße |
 |
|
|
Tag: |
Di, 03.10.2023 |
Ort: |
76287 Rheinstetten-Mörsch |
Ausrichter: |
RSV Concordia 1920 Forchheim e.V. |
Veranstalter: |
RSV Concordia 1920 Forchheim e.V. |
Hinweise: |
- |
Start/Ziel: |
Hertzstraße |
Nr.-Ausgabe: |
Hertzstraße, ab 9 Uhr |
Umkleide: |
Keltenhalle Mörsch |
WAV: |
- |
Veröffentlicht: |
- |
|
Nennung bis: |
22.09.2023, 23:59 Uhr |
An: |
- |
Straße: |
- |
Wohnort: |
- |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
- |
Internet: |
- |
Bemerkung: |
Meldung zu Lizenzrennen ausschließlich über das online-Meldesystem von rad-net.de
Alle Meldungen, die nach dem 22.09. beim Veranstalter eingehen, werden als Nachmeldung behandelt.
Es kommt das Transpondersystem des Badischen Radsportverbandes zum Einsatz. Die Leihgebühren werden vor Ort zusätzlich erhoben: Schüler und Jugend 2,- Euro, Erwachsene 4,- Euro. |
|
8 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
4.32 Masters 2, 3 (gem. Wert.) Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 € |
60 Rd. =54 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 0,9 km; Strecke: Hertzstr. Draisstr., Daimler-Benz-Str., Boschstr.,Hertzstr. |
R. 2.1: |
4.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 € |
25 Rd. =22,5 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 11:30 Uhr |
|
R. 2.2: |
4.16 Schüler U13 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 3,00 € |
25 Rd. =22,5 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 11:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,9 km; Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Start nach Rennen 1 |
R. 3: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
1 Rd. =0,9 km |
|
Hobbyrennen |
Start: 12:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,9 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R3: Kinder und Jugendliche ab Geb.Jg 2009 bis Geb.Jg. 2014; Ehreng.: Urkunden und Präsente nach Beteiligung; Bem.: Abhängig von der Starterzahl werden getrennte Rennen nach Jahrgangsgruppen über 1 RD (0,9 km) bis max. 4 Rd.(3,6 Km) gefahren.
Startberechtigtigung nur mit verkehrsgerechtem Fahrrad, Helmpflicht!
Meldungen zu diesem Hobbyrennen bis allgemeinem Meldeschluß mit Meldeformular "Hobbyrennen Kinder-Jugend" per Mail an info@rheinstetten-cup.de. Meldeformular erhältlich als Download unter www.rheinstette-cup.de. Unterschrift eines Erziehungsberechtigten ist zwingend nötig. Meldung bis 1 Stunde vor Start auch vor Ort möglich.
Start Bem.: Start nach Rennen 2 |
R. 4.1: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 € |
20 Rd. =18 km |
|
Hobbyrennen |
Start: 13:00 Uhr |
|
Rd.länge: 0,9 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R4.1: Startberechtigt sind Erwachsene ohne Lizenz. Mit Rennrad ohne Spezialaufsätze (keine Triatlon- Zeitfahrlenker), kein MB.; Ehreng.: Nach Beteiligung; Nachm.: 10; Bem.: Je nach Beteiligung kann durch den Veranstalter eine Aufteilung in Gruppen erfolgen.
In diesem Rennen kann bei Transpondereinsatz außer der Leihgebühr eine Sicherheitsleistung (Pfand) erhoben werden.
Meldungen zu diesem Hobbyrennen bis allgemeinem Meldeschluß mit Meldeformular "Hobbyrennen Erwachsene" per Mail an info@rheinstetten-cup.de möglich. Später eingehende werden als Nachmeldungen behandelt. Meldeformular erhältlich als Download unter www.rheinstette-cup.de. Start Bem.: Start nach R3 |
R. 5.1: |
4.5 Amateure (seit 2019) Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 € |
70 Rd. =63 km |
gemäß BDR-SpO 4.6 |
Kriterium |
Start: 14:00 Uhr |
|
Rd.länge: 0,9 km; Strecke: wie R1; Bem.: Start Bem.: Start nach R4 |
R. 6.1: |
4.9 Elite FT und Elite Frauen Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 € |
50 Rd. =45 km |
|
Kriterium |
Start: 15:30 Uhr |
|
R. 6.2: |
4.11 Juniorinnen U19 Nenngeld: 6,00 €/Nachm. 6,00 € |
50 Rd. =45 km |
|
Kriterium |
Start: 15:30 Uhr |
|
Rd.länge: 0,9 km; Strecke: wie R1 |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|