31. Limburger City Rennen LV Hessen
Straße

Tag: Sa, 17.06.2023
Ort: 65549 Limburg
Ausrichter: RSV-Nassovia-Limburg
Veranstalter: RSV-Nassovia-Limburg
Hinweise: Um 18:15 findet ein Laufradrennen statt. Alle Kids die noch mit Laufrad unterwegs sind, sind gerne eingeladen, einmal die Zielgerade in Angriff zu nehmen.
Start/Ziel: Hospitalstraße
Nr.-Ausgabe: Start/Ziel ab 18:00 Uhr
Umkleide: -
WAV: -
Veröffentlicht: 25.04.2023
Nennung bis: 10.06.2023, 23:59 Uhr
An: Nils Trautmann
Straße: -
Wohnort: -
Telefon: 015142340119
Telefax: -
E-Mail: rsv-nassovia-limburg@web.de
Internet: -
Bemerkung: Anmeldung für Hobbyklasse, Fette-Reifen und Tageslizenznehmer - richtiges Rennen auswählen




4 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1: Hobby (ohne Lizenzklassen)  4 Rd. =3,2 km Rundstreckenrennen Start: 18:30 Uhr
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: Limburg Hospitalstr. ( Höhe Hubertus Apotheke). Vor Kreisel rechts auf die "Schiede". Nach 150 m rechts auf die Diezer Str.. Nach 400 m Spitzkehre nach rechts zurück auf die leicht ansteigende Start/Zielgerade.; Startberechtigt: R1: Fette-Reifen-Rennen - Kinder Jg 2012-2014. m/w mit MTB-Rädern ab 30 mm Reifenbreite; Ehreng.: Sachpreise und Pokale für die Plätze 1-3.;
Bem.: Starterlaubnis ausschließlich mit Mountainbikes ab einer Reifenbreite von 2". Keine Rennräder/Gravelbikes erlaubt. Keine Lizenzinhaber, da "Fette Reifen" Kategorie.


R. 2: Hobby (ohne Lizenzklassen)  6 Rd. =4,8 km Rundstreckenrennen Start: 18:45 Uhr
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R2: Fette-Reifen-Rennen - Kinder Jg 2008-2011 m/w mit MTB-Rädern ab 30 mm Reifenbreite; Ehreng.: Pokale und Preise für die Plätze 1-3.;
Bem.: Starterlaubnis ausschließlich mit Mountainbikes ab einer Reifenbreite von 2". Keine Rennräder/Gravelbikes erlaubt. Keine Lizenzinhaber, da "Fette Reifen" Kategorie. Start Bem.: im Anschluss an das erste "Fette Reifen" Rennen.


R. 3: Hobby (ohne Lizenzklassen) 
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10 €
30 Rd. =24 km Rundstreckenrennen Start: 19:00 Uhr
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R3: Hobby m/w ab erreichen des 16 Lebensjahres; Ehreng.: Sachpreise für die Plätze 1-3 Männer und Frauen.; Nachm.: 10;
Bem.: Getrennte Wertungen zwischen Frauen und Männern. Gefahren werden kann mit jeder Art Fahrrad, vorzüglich Rennräder. Ausgeschlossen sind E-Bikes. Start Bem.: Start nach "Fette Reifen" Rennen


R. 4.1: 4.5 Amateure (seit 2019)
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 5,00 €
80 Rd. =64 km gemäß BDR-SpO 4.6 Kriterium Start: 20:00 Uhr MEL-10
Rd.länge: 0,8 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Preisgelder gemäß BDR, zzgl. Sachprämien.;
Bem.: Wertungssprint alle 10 Runden. Schlusswertung zählt doppelt. Rundenvergütung bei nachweisbarem Defekt oder Sturz.


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.