125 Jahre RSV Schwalbe Ellmendingen / LV-Meisterschaft Baden-Württemberg 1er-Straße
BAWÜ-Schüler-Cup der SV
LV Baden
Straße

Tag: So, 08.05.2022
Ort: 75210 Keltern
Ausrichter: RSV Schwalbe Ellmendingen
Veranstalter: RSV Schwalbe Ellmendingen
Hinweise: Anfahrt über Autobahn A8: Nur Ausfahrt Pforzheim West möglich!

Pro Start-Block jeweils 1 neutrales Begleitfahrzeug! Wegen Streckenführung keine zusätzlichen Begleitfahrzeuge möglich!

Bitte beachten: Während der Veranstaltung gelten die aktuellen Corona Regeln des Landes Baden-Württemberg
Start/Ziel: Winzerstraße vor Winzerhalle
Nr.-Ausgabe: Winzerhalle / Alte Kelter
Umkleide: Grundschule Ellmendingen - Kinzigstraße
WAV: Stefanie Lindemann
Veröffentlicht: 05.04.2022
Nennung bis: 30.04.2022, 23:59 Uhr
An: Daniel Seyfried
Straße: Geschäftsstelle: Durlacher Str. 72
Wohnort: 75210 Keltern-Ellmendingen
Telefon: -
Telefax: -
E-Mail: radsport@danielseyfried.de
Internet: www.rsv-ellmendingen.de
Bemerkung: Zur LV-Meisterschaft sind keine Nachmeldungen möglich! Ausnahme: Senioren

Fahrer der Rennserie BAWÜ-Schüler-Cup sind nicht automatisch gemeldet!

Fahrer der Klasse KT bitte mit Angabe des Wohnorts.

Meldung nur mit UCI-ID über rad-net.de. Keine Tageslizenzen für Rennen der LV-Meisterschaft zugelassen!

Bei eigenem Transponder bitte Nummer angeben.

Es kommt das Transpondersystem Mylaps des BRV zum Einsatz. Leihgebühr: 4€ (Elite, Senioren), 2€ (Nachwuchs).




17 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 4.10 Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €
9 Rd. =72,9 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 08:00 Uhr MU19-06
Rd.länge: 8,1 km; Strecke: Ellmendingen Winzerhalle (Winzerstr.), Frankenstr., Otto-Maurer-Str., Keplerstr., Durlacher Str., Ortsverbindungsstr., nach Nöttingen (Ellmendinger Str.), Radweg zur Karlsbader Str. (Querung der L 339), Radweg zum Auerbacher Weg, Durlacher Weg, Karlsbader Str., (Dietenhausen) - L339 - Ettlinger Str., (Ellmendingen), Keplerstr., Durlacher Str., Winzerstr. (Winzerhalle); Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem; Start Bem.: ca. Zeit, Aufstellung bei Start/Ziel


R. 2.1: 4.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €
7 Rd. =56,7 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 08:02 Uhr MU17-06
Rd.länge: 8,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit, Aufstellung hinter R1


R. 3.1: 4.9 Elite FT und Elite Frauen
Nenngeld: 15,00 €
7 Rd. =56,7 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 08:05 Uhr FEL-06
R. 3.2: 4.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €
7 Rd. =56,7 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 08:05 Uhr FU19-06
R. 3.3: 4.13 Jugend weiblich U17
Nenngeld: 5,00 €
6 Rd. =48,6 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 08:05 Uhr FU17-04
Rd.länge: 8,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung hinter R2


R. 4.1: 4.3 CT und Elite-Amateur (seit 2019)
Nenngeld: 15,00 €
13 Rd. =105,3 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 10:33 Uhr MEL-08
Rd.länge: 8,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung in der Seitenstraße unterhalb Winzerhalle


R. 5.1: 4.5 Amateure (seit 2019)
Nenngeld: 15,00 €
11 Rd. =89,1 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 10:30 Uhr MEL-08
Rd.länge: 8,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung wie R4, hinter R4


R. 6.1: 4.21 Masters 2
Nenngeld: 15,00 €
11 Rd. =44 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 13:30 Uhr MSE-06
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu Rennen 1;
Bem.: Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; wie R4


R. 7.1: 4.22 Masters 3
Nenngeld: 15,00 €
10 Rd. =40 km Rundstreckenrennen Start: 13:31 Uhr MSE-06
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu Rennen 1;
Bem.: Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung wie R4, hinter R6


R. 8.1: 4.23 Masters 4
Nenngeld: 15,00 €
9 Rd. =36 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 13:32 Uhr MSE-07
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu Rennen 1;
Bem.: Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung wie R4, hinter R7


R. 9.1: 4.14 Schüler U15
Nenngeld: 3,00 €
9 Rd. =36 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 14:50 Uhr
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; wie R4


R. 10.1: 4.16 Schüler U13
Nenngeld: 3,00 €
5 Rd. =20 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 14:52 Uhr
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße und BAWÜ-Schüler-Cup der SV; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung wie R4, hinter R9


R. 11.1: 4.15 Schülerinnen U15
Nenngeld: 3,00 €
7 Rd. =28 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 14:54 Uhr
R. 11.2: 4.17 Schülerinnen U13
Nenngeld: 3,00 €
5 Rd. =20 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 14:54 Uhr
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu R1; Ehreng.: Siegerschleifen und Medallien;
Bem.: LV-Meisterschaft 1er-Straße und BAWÜ-Schüler-Cup der SV; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung wie R4, hinter R10


R. 12.1: 4.18 Schüler U11
Nenngeld: 3,00 €
3 Rd. =12 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 14:55 Uhr
R. 12.2: 4.19 Schülerinnen U11
Nenngeld: 3,00 €
3 Rd. =12 km gemäß BDR-SpO 4.6 Rundstreckenrennen Start: 14:55 Uhr
Rd.länge: 4 km; Strecke: Verkürzte Strecke zu Rennen 1;
Bem.: BAWÜ-Schüler-Cup der SV; Meldegebühr beinhaltet Leihgebühr für das Transpondersystem Start Bem.: ca. Zeit; Aufstellung wie R4, hinter R11


R. 13: Fette-Reifen-Rennen  1 Rd. =3,4 km Hobbyrennen Start: 16:00 Uhr
Rd.länge: 3,4 km; Strecke: Verkürzter Kurs über 3,4 Km; Startberechtigt: R13: Fahrer/Innen im Alter von 9 bis 15 Jahren ohne Rennlizenz; Ehreng.: Die jeweils ersten Drei erhalten Auszeichnungen, alle Fahrer erhalten ein T-Shirt;
Bem.: jeweils getrennte Wertung Rennrad und MTB/Sportrad Start Bem.: ca. 15:30 Aufstellung in der Seitenstraße unterhalb Winzerhalle, gemeinsame Fahrt zum Start


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.