|
 |
|  |
Wappen von Pulheim |
LV Nordrhein-Westfalen Straße |
 |
|
|
Tag: |
So, 02.09.2018 |
Ort: |
50259 Pulheim |
Ausrichter: |
Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.V. |
Veranstalter: |
Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.V. |
Hinweise: |
- |
Start/Ziel: |
Bergheimer Straße (Höhe Manstedtener Berg) |
Nr.-Ausgabe: |
Start/Ziel |
Umkleide: |
Steinstraße |
WAV: |
Michael Pfau o. Vertr. |
Veröffentlicht: |
23.07.2018 |
|
Nennung bis: |
26.08.2018, 23:59 Uhr |
An: |
Sebastian Esser |
Straße: |
- |
Wohnort: |
- |
Telefon: |
- |
Telefax: |
- |
E-Mail: |
Renntag@Radteampulheim.de |
Internet: |
- |
Bemerkung: |
- |
|
14 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
R. 1.1: |
6.24 Masters 2, 3 u. 4 (gem. Wert.) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
7 Rd. =42,7 km |
V300/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 08:30 Uhr |
MSE-06 |
R. 1.2: |
6.10 Junioren U19 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 2,00 € |
9 Rd. =54,9 km |
150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 08:30 Uhr |
MU19-06 |
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: Pulheim, Manstedten, Geyen, Pulheim; Bem.: Start Bem.: Getrennter Strart. Junioren starten eine Minute später. |
R. 2.1: |
6.14 Schüler U15 |
5 Rd. =30,5 km |
V120/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:00 Uhr |
|
R. 2.2: |
6.16 Schüler U13 |
3 Rd. =18,3 km |
V100/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:00 Uhr |
|
R. 2.3: |
6.18 Schüler U11 |
2 Rd. =12,2 km |
V50/8 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:00 Uhr |
|
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: wie R1; Bem.: Die Rennen der U15/U13 werden im Rahmen des ARAG Schüler Cup NRW ausgetragen. Getrennte Wertung für die ersten 3 Fahrerinnen.
Start Bem.: Start im 30 Sekunden Takt. |
R. 3.1: |
6.27 Hobby Nenngeld: 20,00 €/Nachm. 5,00 € |
5 Rd. =30,5 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 10:55 Uhr |
|
R. 3.2: |
6.9 Elite FT und Elite Frauen Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 5,00 € |
7 Rd. =42,7 km |
V200/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:55 Uhr |
|
R. 3.3: |
6.12 Jugend männlich U17 |
5 Rd. =30,5 km |
V150/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:55 Uhr |
MU17-05 |
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: wie R1; Bem.: Hobbyklasse ab 18 Jahren.
Getrennte Wertung für die ersten 3 Fahrerinnen der U17 Start Bem.: Hobbyklasse startet als erstes. Elite Frauen und U17 gemeinsamer Start, 3 Minuten später |
R. 4: |
Fette-Reifen-Rennen |
1 Rd. =3 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:15 Uhr |
|
Rd.länge: 3 km; Strecke: Gekürzte Originalstrecke; Startberechtigt: R4: 8.10 Jahre |
R. 5: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
1 Rd. =6,1 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:17 Uhr |
|
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R5: 11-15 Jahre; Bem.: 1. Schrittrennen Rennrad |
R. 6: |
Fette-Reifen-Rennen |
1 Rd. =6,1 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:18 Uhr |
|
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R6: 11-13 Jahre |
R. 7: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5 € |
6 Rd. =36,6 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 12:45 Uhr |
|
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R7: Fixie/ Starre Nabe ab 18 Jahren; Nachm.: 5; Bem.: Fixie-Rennen. Es sind nur Räder ohne Gangschaltung und starrer Nabe erlaubt. |
R. 8.1: |
6.4 KT und A-/B-Klasse (bis Saison 2018) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
14 Rd. =85,4 km |
V500/15 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:45 Uhr |
MEL-15 |
R. 8.2: |
6.7 Männer C-Klasse (bis Saison 2018) Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 5,00 € |
10 Rd. =61 km |
V400/12 |
Rundstreckenrennen |
Start: 13:45 Uhr |
MEL-16 |
Rd.länge: 6,1 km; Strecke: wie R1; Bem.: Getrennte Wertung für die Elite C-Klasse Start Bem.: Elite KT-A/B startet 2 Minuten vor der Elite C-Klasse |
Zurück zur Übersicht
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|
| 
|
|
|