rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

101. Radklassiker Rund um Köln 2017 LV Nordrhein-Westfalen
Straße

Tag: Sa, 10.06.2017 bis
So, 11.06.2017
Ort: 50678 Köln
Ausrichter: Verein Cölner Straßenfahrer 08 e.V.
Veranstalter: Verein Cölner Straßenfahrer 08 e.V.
Hinweise: Infos zu R7:
- Verpflegungskontrolle: bei km 129,0 Rösrath - Hofferhof
- Einschreibkontrolle: 11. Juni am Start in Köln, Rheinauhafen
- Materialwagen: jede Mannschaft: ein Materialwagen und drei neutrale Materialwagen
- Berg- und Sprintwertung: wird bei sportl. Leiterbesprechung bekannt gegeben
- Funk: Funkeinbau, Funkausbau in Köln s. techn. Guide; Frequenz 148,330
- Nummernausgabe: 15 Uhr bis 16.45 Uhr am 10. Juni 2016 im Maritim Hotel
- Sportliche-Leiterbesprechung: 10. Juni, 17 Uhr, in Köln Maritim Hotel, Heumarkt 20, 50667 Köln
- Medizinische-Kontrolle: 11. Juni, Maritimhotel, Heumarkt 20; 50678 Köln
- Hinweis: Alle Informationen die das Rennen 7 betreffen, siehe „technischen Guide“

Für Rennen 5-7 Fahrer die hinter den Schlusswagen geraten, sind aus dem Rennen und müssen sich an die StVO halten, da die Polizei bei Nichtbeachtung der StVO Anzeigen erstellt.

Infos unter: www.rundumkoeln.de
Start: R1-6: Köln, Bayenstraße/Höhe Harry-Blum-Platz; R7: neutralisiert Köln, Rheinauhafen
Ziel: R1-6: Bayenstr., Köln
Nr.-Ausgabe: Bürgerhaus Stollwerck, 50678 Köln für R1,2,3,4: 10.06., ab 13 Uhr
Umkleide: R1-4 Schule Zwirnerstr. 15-17, 50678 Köln R5-7: 11.06. Europaschule-Gesamtschule Zollstock, Raderthalgürtel 3, 50968 Köln
WAV: R7: UCI; R1-4: WAV: Hermann Schiffer oder Vertr.
Veröffentlicht: 05.05.2017
Nennung bis: 30.05.2017, 22:00 Uhr
An: Nur für R1, 2, 3, 4: Hannes Roels
Straße: Etrusker Str. 11
Wohnort: 50996 Köln
Telefon: 0221–39 56 81
Telefax: -
E-Mail: hannes.roels@gmx.de
Internet: www.rundumkoeln.de
Bemerkung: Meldungen für Rennen: 1, 2, 3, 4: bitte vorzugsweise über das Online-Meldesystem von rad-net.de oder an Hannes Roels

Rennen 7. Meldeliste geschlossen!

Infos zu Jedermannrennen R5 und 6: begrenzte Teilnehmerzahl
Internet: www.rundumkoeln.de
Skoda-Velodom
Flock-Media
Tel.: 02273- 913601
Fax: 02273- 913602
Email: office@rundumkoeln-challenge.de

Meldungen zum Jedermannrennen:
Anmeldung zum Skoda Velodom über folgenden Link: Zur Anmeldung



Ausschreibung des Vorjahres ...
Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

10 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 6.16 Schüler U13
Nenngeld: -/Nachm. 5,00 €
15 Rd. =19,5 km V100/10 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
R. 1.2: 6.14 Schüler U15
Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 €
24 Rd. =31,2 km V150/10 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
Rd.länge: 1,3 km; Strecke: Bayenstraße stadtauswärts, 180 grad Wende auf Höhe Ubierring, Bayenstraße stadteinwärts, 180 grad Wende auf Höhe Mechtildisstraße, Bayenstraße stadtauswärts, Ziel Höhe Dreikönigenstraße;
Bem.: getr. Wertung. Auf Endspurt Start Bem.: Start immer nach Beendigung des vorherigen Rennens


R. 2.1: 6.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
28 Rd. =36,4 km V200/10 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
MU17-05
R. 2.2: 6.9 Elite FT und Elite Frauen
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 15,00 €
28 Rd. =36,4 km V250/12 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
Rd.länge: 1,3 km; Strecke: wie R1;
Bem.: getr. Wertung. auf Endspurt Start Bem.: ca. Zeit, Start nach R1


R. 3.1: 6.10 Junioren U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
32 Rd. =41,6 km V250/10 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
R. 3.2: 6.7 Männer C-Klasse (bis Saison 2018)
Nenngeld: 12,00 €/Nachm. 15,00 €
35 Rd. =45,5 km 400/15 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
Rd.länge: 1,3 km km; Strecke: wie R1;
Bem.: auf Endspurt, getrennte Wertung Start Bem.: ca. Zeit, Start nach R2


R. 4.1: 6.4 KT und A-/B-Klasse (bis Saison 2018)
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 15,00 €
45 Rd. =58,5 km V600/15 Rundstreckenrennen 10.06.2017
Start: 15:30 Uhr
Rd.länge: 1,3 km km; Strecke: wie R1;
Bem.: Start Bem.: ca.-Zeit; Start nach R3


R. 5.1: 3.26 Jedermann 1 Rd. =126,5 km Straßenrennen 11.06.2017
Start: 09:30 Uhr
Rd.länge: 126,5 km; Strecke: Start in Köln;
Bem.: Skoda-Velodom 100; Verpflegungskontrolle: bei km 62,1 Rösrath – Hofferhof; bei km 101,2 Bergisch Gladbach-Lückerath Anmeldung zum Skoda Velodom über folgenden Link: Zur Anmeldung


R. 6.1: 3.26 Jedermann 1 Rd. =68,5 km Straßenrennen 11.06.2017
Start: 11:00 Uhr
Rd.länge: 68,5 km;
Bem.: Skoda-Velodom 60; Verpflegungskontrolle bei km 43,2 Bergisch Gladbach-Lückerath Anmeldung zum Skoda Velodom über folgenden Link: Zur Anmeldung


R. 7: 1.1 Elite Männer 1 Rd. =205,8 km Straßenrennen 11.06.2017
Start: 10:35 Uhr
Rd.länge: 205,8 km; Strecke: Köln-Rheinauhafen, Köln-Mülheim, Köln-Dünnwald, Schildgen, Odenthal, Neschen, Bechen, Spitze, Biesfeld, Linde, Frielingsdorf, Dohrgaul, Nagelsbüchel, Agathaberg, Thier, Floßbachtal, Hartegasse, Frielingsdorf, Am Dimberg, Lindlar, Hohkeppel, Immekeppel, Oberkülheim, Spitze, Bergisch Gladbach - Sand, Schloss Bensberg, Rösrath, Kleineichen, Hofferhof, Overath, Ferrenberg, Lindlar Hohkeppel, Immekeppel, Herkenrath,Spitze, Bergisch Gladbach - Sand, Lückerath, Schloss Bensberg, Rösrath, Köln-Rath, Köln-Kalk, Köln-Rheinauhafen; Ehreng.: Preise: gem. UCI-Regelement und Ehrengaben;
Bem.: Info unter: www.rundumkoeln.de Start Bem.: Start: 10.35 Uhr neutralisiert Köln, Rheinauhafen; Start: 10.55 Uhr offiziell, Köln, Weidenbruch



Zurück zur Übersicht


Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.029 Sekunden  (radnet)