| Tag: |
Sa, 29.07.2017 |
| Ort: |
07545 Gera |
| Ausrichter: |
SSV Gera 1990 e.V. |
| Veranstalter: |
S-Event Sport und Marketing UG |
| Hinweise: |
Parkplatz für Teilnehmer: Panndorfhalle/Schranke |
| Start: |
De-Smit-Straße/Puschkinplatz |
| Ziel: |
De-Smit-Straße |
| Nr.-Ausgabe: |
Sparkasse Kommunikationszentrum |
| Umkleide: |
Panndorfhalle |
| WAV: |
Sabine Wenzel |
| Veröffentlicht: |
14.06.2017 |
|
| Nennung bis: |
21.07.2017, 22:00 Uhr |
| An: |
Reinhard Schulze |
| Straße: |
Haeckelstraße 39 |
| Wohnort: |
07548 Gera |
| Telefon: |
0365-7113548 |
| Telefax: |
- |
| E-Mail: |
info@ssv-gera.de |
| Internet: |
www.ssv-gera.de , www.aprestourgera.de |
| Bemerkung: |
Die Meldeliste für R.6 bis R.9 ist geschlossen. Es werden zu diesen Rennen keine Meldungen angenommen. |
|
| 12 Einträge gefunden ... | Seite 1 von 1 |
| R. 1: |
Hobby (ohne Lizenzklassen) |
2 Rd. =2,2 km |
|
Rundstreckenrennen |
Start: 09:30 Uhr |
|
| Rd.länge: 1,1 km; Strecke: De-Smit-Straße/Puschkinplatz - Neue Straße - Gebrüder-Häußler-Straße - Friedericistraße; Startberechtigt: R1: Anfänger ohne Lizenz Jg. 05-06, 07-08, 09 und jünger; Ehreng.: Urkunden und Sachpreise für jeden Teilnehmer; Nachm.: 0 |
| R. 2.1: |
6.18 Schüler U11 Nenngeld: 2,00 €/Nachm. 5,00 € |
8 Rd. =8,8 km |
V125/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 09:45 Uhr |
|
| Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Urkunden und Sachpreise Pl.1-3, erhöhtes Preisgeld, Apres Tour Siegerpokal, Pokal und Sachpreis für bestes Mädchen |
| R. 3.1: |
6.16 Schüler U13 Nenngeld: 2,00 €/Nachm. 5,00 € |
12 Rd. =13,2 km |
V125/6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:20 Uhr |
|
| R. 3.2: |
6.17 Schülerinnen U13 Nenngeld: 2,00 €/Nachm. 5,00 € |
12 Rd. =13,2 km |
V125/6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 10:20 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Urkunden und Sachpreise Pl.1-6, erhöhtes Preisgeld, Apres Tour Siegerpokale; Bem.: SV-Cup Thüringen, getrenntes Ergebnis |
| R. 4.1: |
6.14 Schüler U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
18 Rd. =19,8 km |
V125/6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:00 Uhr |
|
| R. 4.2: |
6.15 Schülerinnen U15 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
18 Rd. =19,8 km |
V125/6 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Urkunden und Sachpreise Pl.1-6, erhöhtes Preisgeld, Apres Tour Siegerpokale; Bem.: SV-Cup Thüringen, getrenntes Ergebnis |
| R. 5.1: |
6.12 Jugend männlich U17 Nenngeld: 3,00 €/Nachm. 5,00 € |
38 Rd. =41,8 km |
V180/10 |
Rundstreckenrennen |
Start: 11:50 Uhr |
MU17-05 |
| Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Urkunden und Sachpreise Pl.1-3, erhöhtes Preisgeld, Apres Tour Siegerpokal, Pokal und Sachpreis für bestes Mädchen |
| R. 6.1: |
6.3 Elite (WT, KPT, KT) und A-/B-Klasse* (bis Saison 2018) |
15 Rd. =16,5 km |
V500/15 |
Ausscheidungsfahren |
Start: 14:00 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: Einladungsrennen, kein Preisgeld, Sonderpreise des Veranstalters, Siegerpokal; Bem.: C-Klasse-Fahrer von BL-Team können auf Einladung starten; geschlossene Meldeliste. |
| R. 7.1: |
6.3 Elite (WT, KPT, KT) und A-/B-Klasse* (bis Saison 2018) |
1 Rd. =1,1 km |
V500/15 |
Einlagerennen |
Start: 14:35 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: wie R.6; Bem.: C-Klasse-Fahrer von BL-Team können auf Einladung starten; geschlossene Meldeliste. |
| R. 8.1: |
6.3 Elite (WT, KPT, KT) und A-/B-Klasse* (bis Saison 2018) |
15 Rd. =16,5 km |
V500/15 |
Temporennen |
Start: 14:55 Uhr |
|
Rd.länge: 1,1 km; Strecke: wie R1; Ehreng.: wie R.6; Bem.: C-Klasse-Fahrer von BL-Team können auf Einladung starten; geschlossene Meldeliste. |
| R. 9.1: |
6.5 KT und A-/B-/C-Klasse (bis Saison 2018) |
4 Rd. =0,6 km |
V500/4 |
Einlagerennen |
Start: 15:50 Uhr |
|
| R. 9.2: |
6.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen |
4 Rd. =0,6 km |
V500/4 |
Einlagerennen |
Start: 15:50 Uhr |
|
Rd.länge: 0,15 km; Strecke: auf der Start-/Zielgeraden; Ehreng.: Einladungsrennen, kein Preisgeld, Sonderpreise des Veranstalters, Apres Tour Siegerpokal; Bem.: geschlossene Meldeliste, Sprintturnier Männer/Frauen, 3 Läufe + Finallauf |
Zurück zur Übersicht
* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt. Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
|
|