rad-net-Portal Ausschreibungen/Melden Mein Konto Impressum/Datenschutz

63. Volksbank Giro 2015 - 2. Tag LV Nordrhein-Westfalen
Straße

Tag: Mo, 25.05.2015
Ort: 50739 Köln-Longerich
Ausrichter: RRC Günther 1921 e. V. Köln - Löngerich
Veranstalter: RRC Günther 1921 e. V. Köln - Löngerich
Hinweise: Wettkampfbüro: s. Nummernausgabe
Start/Ziel: Kirche, Longericher Hauptstr.
Nr.-Ausgabe: Pfarrheim, Longericher Hauptstr. 62a
Umkleide: Kath. Grundschule, Longericher Hauptstr. 83-85
WAV: UCI-Komm.: Philip Pollard (GB); BDR-Komm.: N.N.; Jury: N.N.
Veröffentlicht: 24.03.2015
Nennung bis: 08.05.2015, 23:59 Uhr
An: Gino Baudrie
Straße: Johannesstr. 10 B
Wohnort: 41542 Dormagen
Telefon: +49-(0)221-7494 124; 02133-72 888
Telefax: +49-(0)221-7494 169
E-Mail: anmeldung@cologneclassic.de
Internet: www.cologneclassic.de
Bemerkung: -



Erklärung der Rennklassen bzw. Kategorien
Wichtige Sportlerinformationen

11 Einträge gefunden ...Seite 1 von 1

R. 1.1: 6.34 Paracycling 22 Rd. =48,4 km Rundstreckenrennen Start: 09:00 Uhr
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: Longericher Hauptstr., Lindweiler Weg, Robert Perthel Str., Heckweg;
Bem.: Zweiräder C4 & C5 Männer; Europacup & Deutsche Meisterschaften Paracycling


R. 2.1: 6.34 Paracycling 20 Rd. =44 km Rundstreckenrennen Start: 09:01 Uhr
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Zweiräder C3; Europacup & Deutsche Meisterschaften Paracycling


R. 3.1: 6.6 Männer B-/C-Klasse (bis Saison 2018)
Nenngeld: 15,00 €/Nachm. 10,00 €
30 Rd. =66 km V520/10 Rundstreckenrennen Start: 11:20 Uhr MEL-16
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1


R. 4.1: 6.34 Paracycling 19 Rd. =41,8 km Rundstreckenrennen Start: 12:50 Uhr
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Handbike H1 - H5 Männer; Europacup & Deutsche Meisterschaften Paracycling


R. 5.1: 6.34 Paracycling 19 Rd. =41,8 km Rundstreckenrennen Start: 12:51 Uhr
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Handbike H1 - H5 Frauen; Europacup & Deutsche Meisterschaften Paracycling


R. 6: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =2,2 km Rundstreckenrennen Start: 13:50 Uhr
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R6: 1. Schritt, Kinder von 6-8 Jahre ohne Lizenz


R. 7: Hobby (ohne Lizenzklassen)  1 Rd. =2,2 km Rundstreckenrennen Start: 13:51 Uhr
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1; Startberechtigt: R7: 1. Schritt, Kinder von 3-5 Jahre ohne Lizenz


R. 8.1: 6.12 Jugend männlich U17
Nenngeld: 5,00 €/Nachm. 5,00 €
16 Rd. =35,2 km V150/10 Rundstreckenrennen Start: 14:15 Uhr MU17-05
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1;
Bem.: Änderungen vorbehalten!


R. 9.1: 6.9 Elite (WTW, CTW) und Elite Frauen
Nenngeld: 10,00 €/Nachm. 10,00 €
19 Rd. =41,8 km V320/10 Rundstreckenrennen Start: 14:16 Uhr FEL-06
R. 9.2: 6.11 Juniorinnen U19
Nenngeld: 8,00 €/Nachm. 10,00 €
17 Rd. =37,4 km 100/8 Rundstreckenrennen Start: 14:16 Uhr FU19-06
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1


R. 10.1: 5.2 Elite (WT, KPT, KT) und A-Klasse* (bis Saison 2018) 46 Rd. =101,2 km V1900/30 Rundstreckenrennen Start: 15:30 Uhr MEL-14
Rd.länge: 2,2 km; Strecke: wie R1



Zurück zur Übersicht


* Bei den Kennziffern ".2" und ".3" gilt folgende Einschränkung: PT sind nur bei Rundstreckenrennen und Kriterien startberechtigt. Bei Straßenrennen sind nur deutsche KPT-Sportgruppen startberechtigt.
Angaben ohne Gewähr. Copyright by rad-net.de.
PDF-Dokument anzeigen HTML-Druckversion anzeigen Druckversion anzeigen




Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, das unsere Seiten urheberrechtlich geschützt sind und ausschließlich zur persönlichen Information des Nutzers dienen. Jegliche Verwertung, Vervielfältigung, Weiterverbreitung oder Speicherung in Datenbanken unserer zur Verfügung gestellten Informationen sowie gewerbliche Nutzung sind untersagt bzw. benötigen eine schriftliche Genehmigung.

Erstellung der Seite: 0.030 Sekunden  (radnet)